Kaufberatung Z4 roadster: 2.5si, 3.0i oder doch 3.0si

Geht schon, du kannst auch im Automatikmodus jederzeit mit den Wippen eingreifen.
Die Automatik springt dann auf manuell und geht selbstständig nach kurzer zeit ohne manuelles schalten wieder auf Automatikmodus zurück.

Gruß Sven
 
Geht schon, du kannst auch im Automatikmodus jederzeit mit den Wippen eingreifen.
Die Automatik springt dann auf manuell und geht selbstständig nach kurzer zeit ohne manuelles schalten wieder auf Automatikmodus zurück.

Gruß Sven

Genau, und wie bekomme ich die wieder in den Automatik Modus OHNE die Zeit zu warten? Hab das noch nicht rausgefunden. :confused:
 
Vermutlich nur durch : Stick kurz links / rechts...?
Eine elegantere Lösung wäre mir auch lieber...
 
Genau so gehts, Stick kurz irgendwo hin und wieder zurück.
Aber das nervt mich dann auch und ich schalte meistens gleich komplett selbst wenn ich zügiger unterwegs sein will.
Der Sportmodus macht für mich nicht mal auf letzter Rille gefahren das was er sollte. Dafür ist die Automatik für meine Bedürfnisse perfekt zum Cruisen.
 
Ich liebte den alten 5 Gang Wandler... tollerer Sound in meinen Ohren.
Ich konnte inzwischen 3.0i und 3.0si jeweils mit Automatik fahren, leider zu kurz für wirklich nachhaltige Eindrücke, und glaube doch, im Ansatz ahnen zu können, wovon du sprichst. Kann es sein, dass der si mehr "summt" und der i mehr "faucht", fast etwas an 8-Zylinder erinnert, einfach etwas mehr "großes Drama" macht?
 
Ja, mmmöglich... Ich empfand den Sound des 3,0 brutaler, dramatischer, kräftiger... Ich konnte sogar mit dem Gaspedal musizieren, entscheiden ob ich leise oder spektakulär grollend beschleinige... Je nachdem wie weit der Wandler die Kupplung öffnete...
Mein 3,0 si summt und brummt, dröhnt maximal... Oben rum ahnt man ein Schreien,.... Aber was wirklich mit diesen Motoren möglich wäre, hört man wenn man einen M 135 fährt... Dieses Trommeln, Grollen... Trotz dämpfendem Turbo finde ich fantastisch...
 
Ich glaube, wir sprechen von denselben Phänomenen :-)

Meinst du (oder natürlich auch Andere mit passenden Erfahrungen), dass es mit Schaltgetriebe ähnlich ist?

@Benster
Was findest du an der Kombination 3.0i mit Automatik so schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du (oder natürlich auch Andere mit passenden Erfahrungen), dass es mit Schaltgetriebe ähnlich ist?
Vor dem Zetti hatte wir einen A3, 1,6, Zweiventiler - ein Sauger ;-)... Den Motor fand ich für 101 PS sehr gelungen. Kräftig ab Standgas und genug Drehfreude obenrum...
Dann : Probefahrt mit dem ersten Zetti - ein Schalter 2,2 L... Hat uns wenig beeindruckt... Dann 3,0 Schalter ... 5. Gang 50 Km/h : Vollgas... Brummt, beschleunigt kaum... 4.Gang... Ähnlich... Dritter... Schon besser... Zweiter.... Jaaaaa, ab geht er! Aber!... Aber im Zweiten ging unser A3 auch gut, mit halb so viel Hubraum und viel weniger Leistung.
Dann der erste Automatik in meinem Leben : Zetti 3.0 5 Gang : gefühlt 500 Nm ab Standgas jederzeit Power... Kein Vergleich... Wir waren verliebt und kauften vom Fleck weg!
Das also hier nur mein persönliches Empfinden! Möchte keinem Schalter zu nahe treten,... Ich war auch mal jung... ;-)...
Gruß aus Berlin.
 
Vor dem Zetti hatte wir einen A3, 1,6, Zweiventiler - ein Sauger ;-)... Den Motor fand ich für 101 PS sehr gelungen. Kräftig ab Standgas und genug Drehfreude obenrum...
Dann : Probefahrt mit dem ersten Zetti - ein Schalter 2,2 L... Hat uns wenig beeindruckt... Dann 3,0 Schalter ... 5. Gang 50 Km/h : Vollgas... Brummt, beschleunigt kaum... 4.Gang... Ähnlich... Dritter... Schon besser... Zweiter.... Jaaaaa, ab geht er! Aber!... Aber im Zweiten ging unser A3 auch gut, mit halb so viel Hubraum und viel weniger Leistung.
Dann der erste Automatik in meinem Leben : Zetti 3.0 5 Gang : gefühlt 500 Nm ab Standgas jederzeit Power... Kein Vergleich... Wir waren verliebt und kauften vom Fleck weg!
Das also hier nur mein persönliches Empfinden! Möchte keinem Schalter zu nahe treten,... Ich war auch mal jung... ;-)...
Gruß aus Berlin.
Nichts gegen deine Wahrnehmung. Aber der Vergleich hinkt in jeder Hinsicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wegen der Automatik, hat der Wagen kaum mehr PS ;) nein, genauer, er hat einfach genau so viel Leistung wie ein Schalter :p
 
Nichts gegen deine Wahrnehmung. Aber der Vergleich hingt in jeder Hinsicht :confused:
Doch, auch was gegen die Wahrnehmung! :D Der genannte A3 1.6 von @V2Franky hat mörderische 11,0 Sekunden auf 100 (mit Automatik sogar 12,8s) benötigt. Selbst der 2.2i schafft den Sprint in 7,7 Sekunden.
 
Hey ....Freunde ....ich hab doch geschrieben : mein persönliches Empfinden !!! Jetzt fresst mich nicht gleich ...
Ich hatte nie ne Stoppuhr mitlaufen ...
Herr Maritim sprach von Summen und fauchen ,...von
8 Zylinder und grossem Drama ....darauf habe ich versucht zu reagieren ! Er fragte nicht nach Sprint-Werten .
Stösschen ! :-)))
 
Nichts gegen deine Wahrnehmung. Aber der Vergleich hinkt in jeder Hinsicht :confused:

Ich finde den Vergleich treffend formuliert .... Fahre seit Jahren am liebsten die 5 Gang Steptronic und kann die Eindrücke bestätigen.
Das Problem ist das die meisten nie die Automatik probiert haben oder alle Möglichkeiten damit erfahren haben.

Ich liebe die Automatik....
Schalter ist für mich durch, dieses ewige schalten ist nichts mehr für mich.
 
Ich bin auch ein Fan von Automatik, fand den verwendeten Vergleich schlicht Blödsinn.
 
Dann 3,0 Schalter ... 5. Gang 50 Km/h : Vollgas... Brummt, beschleunigt kaum... 4.Gang... Ähnlich... Dritter... Schon besser... Zweiter.... Jaaaaa, ab geht er! Aber!... Aber im Zweiten ging unser A3 auch gut, mit halb so viel Hubraum und viel weniger Leistung.
Dann der erste Automatik in meinem Leben : Zetti 3.0 5 Gang : gefühlt 500 Nm ab Standgas jederzeit Power... Kein Vergleich... Wir waren verliebt und kauften vom Fleck weg!
... Wobei andererseits natürlich richtig ist, was auch schon gesagt wurde, nämlich dass die Power ja beim Schalter nicht weniger ist - die richtige Gangwahl jetzt mal vorausgesetzt ;-)
 
Jaja, vollkommen korrekt! Ein Schalter ist nach alter Schule der wahre Sportler! Der Wandler suggeriert nur mehr Leistung. Durch das Öffnen des Wandlers - das Schleifen lassen der Kupplung - liegen die Werte vielleicht etwas anders,... Fühlte sich für mich persönlich aber schöner an, klang bassiger, kerniger : Stoppuhr egal.
Ich erfreute mich an der Mehrleistung des Zetti ( im Vergleich zum Standart-Honda) an der Möglichkeit schneller am Lkw vorbei zu sein...ohne die Gefahr des Verschaltens in der Hitze des Gefechts... Einfach auf dem Pin bleiben und genießen... Volle Konzentration, beide Hände am Lenkrad... Wird mit dem Alter immer wichtiger... ;-)))
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ti_
Ich fahre den 3.0 Automatik (5-Gang Wandler) und bin zufrieden damit. Natürlich bin ich eher ein ruhiger Fahrer, aber bei Bedarf geht der Z4 schon gut ab...

Was mich beim 3.0 Schalter gestört hatte war der sehr kurze erste Gang und das Schlagen beim Gangwechsel. Eventuell waren die Motor- bzw. Getriebelagerblöcke (Silentblöcke ?)oder wie die auch immer heissen mögen etwas durch. Keine Ahnung ob das alle haben, aber der 325er meines Sohnes hat ein ähnliches Verhalten. Ich hatte bereits viele Handschalter, aber beim BMW hatte ich etwas Mühe, mich mit dem kurzen ersten Gang anzufreunden.

Daher war für mich klar >> Ein Automatik muss her! >> Und so kam es

Seit 4 Jahren habe ich nun meinen Z4 Automatik und bin seither ca 26'000km gefahren.

Aber wie bereits andere User geschrieben haben, probieren geht über studieren! Oder eben besser ausgedrückt >> Probefahren!
 
Den 5 Gang Wandler hatte ich im 330ci. Getestet auch im z4 3.0i, wo er sich ähnlich fuhr. Ich muss sagen ich mochte ihn wirklich. Natürlich nicht ganz so sportlich wie die Handschaltung, aber schaltet gut und schnell genug und vor allem er klingt einfach geil! Wenn der Wandler nicht geschlossen ist und der Motor ein wenig hoch dreht, verwandelt er sehr erfolgreich Sprit in Klang; ein angenehmes Brummen. Auch kann man, wenn man es drauf anlegt mit ein wenig Übung mit Automatik quer abbiegen, hier ist mit Automat jedoch besondere Vorsicht geboten!
 
Wie ist denn eigentlich der 2.5i (also VFL) mit Automatik? Ist ja glaub ich prinzipiell der gleiche Motor (M54)... 39 PS weniger wird man wohl merken, ohne deswegen untermotorisiert zu sein, aber ansonsten?
 
Zurück
Oben Unten