Das Auto ist ja richtig schwer zu bekommen. Aber findet Ihr 15.000€ sind bei einer Laufleistung von 150t km in Ordnung?
Habe bisher nur einen Händler aufgesucht und bisher wollte er nicht verhandeln. Das Auto steht aber schon ein halbes Jahr auf seinem Hof :-)
So hohe Preise sind absolut in Ordnung.
Meine Feststellung ist, dass die technische Basis extrem solide ist und notwendige Reparaturen sind extrem gering und wenn, dann sind die auch nicht teuer. Zündspulen, Hydrolager, Stoßdämpfer, Querlenker und sonstiger Kleinkram ... über eine Laufleistung von ca. 372 tkm komme ich auf Reparaturkosten von unter 3.000 Euro.
Das mag auch Glück sein, jedoch gibt es nicht so viele Z4-Fahrer mit so hohen Laufleistungen. Aber auch die 200-tkm-Fahrer haben bisher kaum teuren Reparaturbedarf gehabt. Vielleicht mal die radlager, wenn das Auto mehr steht als fährt, ok ... oder mal die Kupplung, wenn's wirklich hart rangenommen wurde.
Ich würde daher wirklich sagen, dass ein geringer Wertverlust den geringen Reparaturkosten geschuldet ist und somit vollkommen ok, wenn mal jemand nicht über Euros verhandeln möchte, sondern lieber auf den "richtigen" Käufer wartet.
Ich selber bin ein Gegner der M-Sitze, die sind mir auf Langstrecken viel zu unbequem. Ich habe mir meine normalen Sitze an meinen Körper anpassen lassen und somit ist das auch prima. optisch sind die M-Sitze jedoch über jeden Zweifel erhaben ... dass Z4-Coupés mit M-Sitzen selten und teuer sind, liegt auf der Hand .... muss jeder selber wissen
... sie bleiben aber auch teuer und somit wertstabil.
Wer sein Wunschauto gefunden hat und nochmal am Preis rumfeilschen möchte und aufgrund des Preises Abstand nimmt, hat sein Wunschfahrzeug einfach noch nicht gefunden. Weitersuchen.
Wenn es denn mal efunden ist, werden dafür auch mal eben 2.000 euro mehr bezahlt als für andere Z4-Coupés ... und wenn da 200 tkm auf der uhr stehen: Scheiß drauf - das Z4-Coupé ist grundsolide.
