Kaufberatung Z4

Potomarus

Fahrer
Registriert
21 Februar 2014
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

bevor ich eigentlich einen riesen Post aufmache wollte ich mich einlesen z.B. mit welchen Reparaturen muss man rechnen, welche Jahrgänge sind gute Modelle, auf was muss man achten usw. :-)


Hier in Süddeutschland gibt es schon jetzt kaum Z4 Coupe´s und mir fehlt bei den meisten Händler das Vertrauen.


Danke euch

Schöne Grüße
 
Beim Z4QP ist das Baujahr letztlich herzlich egal, da wurden nur noch Kleinigkeiten geändert (AUX-Anschluss und so weiter) - wichtigster Thread zum 3.0si ist dieser hier zum Motorklackern / produktionsbedingt ggf. anfälligen Zylinderkopf: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/motor-klackert-nagelt-z4-coupe-3-0si.64827/

Ansonsten kann es noch ein Getrieberasseln geben, das aber zu vernachlässigen ist. Anfällig sind noch die Federn (Federbruch) und die Hydrolager / Querlenker. Ist aber ein solides Auto - bis auf den oben genannten Thread muss man sich beim QP keine großen Sorgen machen.

Viel Spaß bei der Suche, Jiro
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ersten Antworten.

Das Auto ist ja richtig schwer zu bekommen. Aber findet Ihr 15.000€ sind bei einer Laufleistung von 150t km in Ordnung?

Habe bisher nur einen Händler aufgesucht und bisher wollte er nicht verhandeln. Das Auto steht aber schon ein halbes Jahr auf seinem Hof :-)
 
Danke für die ersten Antworten.

Das Auto ist ja richtig schwer zu bekommen. Aber findet Ihr 15.000€ sind bei einer Laufleistung von 150t km in Ordnung?

Habe bisher nur einen Händler aufgesucht und bisher wollte er nicht verhandeln. Das Auto steht aber schon ein halbes Jahr auf seinem Hof :-)

Nein, investiere lieber um 17500 € und hole Dir ein Auto mit einer Laufleistung von 60-80.000 Kilometer. Und: Geduld ist wichtig, wenn das richtige Angebot kommt sollte man aber nicht zu langsam sein und sollte auch überregional schauen.

Für mich wären die M-Sitze als Ausstattung wichtig, für die Meisten hier im Forum auch. Hier mal zwei Autos, die nett finde:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auto ist ja richtig schwer zu bekommen. Aber findet Ihr 15.000€ sind bei einer Laufleistung von 150t km in Ordnung?

Habe bisher nur einen Händler aufgesucht und bisher wollte er nicht verhandeln. Das Auto steht aber schon ein halbes Jahr auf seinem Hof :-)

So hohe Preise sind absolut in Ordnung.

Meine Feststellung ist, dass die technische Basis extrem solide ist und notwendige Reparaturen sind extrem gering und wenn, dann sind die auch nicht teuer. Zündspulen, Hydrolager, Stoßdämpfer, Querlenker und sonstiger Kleinkram ... über eine Laufleistung von ca. 372 tkm komme ich auf Reparaturkosten von unter 3.000 Euro.

Das mag auch Glück sein, jedoch gibt es nicht so viele Z4-Fahrer mit so hohen Laufleistungen. Aber auch die 200-tkm-Fahrer haben bisher kaum teuren Reparaturbedarf gehabt. Vielleicht mal die radlager, wenn das Auto mehr steht als fährt, ok ... oder mal die Kupplung, wenn's wirklich hart rangenommen wurde.

Ich würde daher wirklich sagen, dass ein geringer Wertverlust den geringen Reparaturkosten geschuldet ist und somit vollkommen ok, wenn mal jemand nicht über Euros verhandeln möchte, sondern lieber auf den "richtigen" Käufer wartet.

Ich selber bin ein Gegner der M-Sitze, die sind mir auf Langstrecken viel zu unbequem. Ich habe mir meine normalen Sitze an meinen Körper anpassen lassen und somit ist das auch prima. optisch sind die M-Sitze jedoch über jeden Zweifel erhaben ... dass Z4-Coupés mit M-Sitzen selten und teuer sind, liegt auf der Hand .... muss jeder selber wissen:M

... sie bleiben aber auch teuer und somit wertstabil.

Wer sein Wunschauto gefunden hat und nochmal am Preis rumfeilschen möchte und aufgrund des Preises Abstand nimmt, hat sein Wunschfahrzeug einfach noch nicht gefunden. Weitersuchen.

Wenn es denn mal efunden ist, werden dafür auch mal eben 2.000 euro mehr bezahlt als für andere Z4-Coupés ... und wenn da 200 tkm auf der uhr stehen: Scheiß drauf - das Z4-Coupé ist grundsolide. :M
 
.. Das mag auch Glück sein, ...
... glaub' ich nicht. :) :-)

Ich denke, es ist anders herum: Man kann Pech haben mit einem Auto (-typ), fast mit jedem! Aber wenn man das nicht hat, dann ist der "Rest" Pflege und Wartung sowie etwas Fachkunde!

Und genau so ein Auto musst Du finden, Potomarus!!! Erste Hand, Scheckheft-Pflege, am besten jemand, der nicht alle 3 Jahre ein neues Auto fährt. Und dann das Fahrzeug genau anschauen! Und dann sind auch 100.000 km auf der Uhr kein Problem!!! Unser Jokin ist das beste Beispiel dafür!!!

Schau mal bei Frank in die Signatur. Da gibt es noch zwei tolle Links!!!

Grüße, Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid wirklich hilfsbereit. Danke :-)

Ich suche auf jeden Fall ein Z4 Coupe. Ich habe vor es das ganze Jahr zu fahren, also auch im Winter.

Ich komme aus Augsburg (hier wird momentan kein einziger z4 Coupe angeboten)

Bin schon Mal mit dem Z4 Coupe von meinem Kumpel gefahren. War bisher nur bei einem Händler und der wollte nicht Probe fahren lassen.

Das ist der Händler:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar

Vor einem Monat war er 1000€ billiger. Händler hat den Preis erhöht.

Bei dem steht er schon ca. ein halbes Jahr und als ich den Motor gestartet habe (das durfte ich), da gab es eine kurze Verzögerung. Motor klang aber in Ordnung.


Ich habe mir gedacht, dass ich ein paar Autos unter die Lupe nehme und dann mit einem Spezialist von z.B. der Dekra dann eine Gebrauchtwagenprüfung mache. Kostet ca. 100€

Meine Freunde und ich selbst kennen uns mit Autos nicht sehr gut aus. Also selber schrauben oder so fällt weg.

Mein preisliches Limit liegt bei ca. 15000€. Will ihn auch am liebsten für ca. 10 bis 12 kaufen. Geld ist da und Schulden will ich keine aufnehmen.

Das einzige was ich mir noch nicht sicher bin ist, ob ich Schaltgetriebe oder Automatik kaufen soll. Ich fahre viel in der Stadt und da ist Automatik halt Luxus ;-) Hier habe ich aber schon gelesen, dass aber wenn das kaputt geht, es richtig teuer wird.

Grüße
 
Händler erlaubt keine Probefahrt ??
Meinst du er erlaubt eine Dekra Prüfung ??

Es könnte aber auch am Alter des Fahrers liegen.
Nicht jedes Autohaus lässt die Jugend mit solch einer Rakete eine Probefahrt machen...
Irgendwo hat hier letztens was von 25 Jahren geshrieben.


.
 
Ich suche auf jeden Fall ein Z4 Coupe. Ich habe vor es das ganze Jahr zu fahren, also auch im Winter.
Ich fahre den Roadster auch ganzjährig - es ist also eher eine Entscheidung von "super Dachlinie" oder "Offen-Fahr-Feeling"

War bisher nur bei einem Händler und der wollte nicht Probe fahren lassen.
Hierbei kommt es auf Dein Auftreten an. Wenn Du innerlich die Einstellung annimmst "dieses Auto will ich jetzt kaufen" und diese Rolle bis kurz vor Unterzeichnung des Vertrages spielst, wist Du auch die Probefahrt machen dürfen.

Auch zur Dekra, diese Fahrt sprichst Du mit dem Händler nicht ab, sondern sorgst dafür, dass der Prüftermin und der Probefahrttermin zusammen passen.

Der wagen steht gut da, wie es scheint.

Vor einem Monat war er 1000€ billiger. Händler hat den Preis erhöht.
Oh, interessante Taktik :d

Bei dem steht er schon ca. ein halbes Jahr und als ich den Motor gestartet habe (das durfte ich), da gab es eine kurze Verzögerung. Motor klang aber in Ordnung.
Motorklang ist nicht alles - hier geht's ja um mehr.

Die Standzeit ist für Dich ein gutes Argument. Hol Dir 14.000 Euro von der Bank und nimm die im Umschlag mit hin. Sage ganz klar: "Für 14.000 Euro kaufe ich das Auto heute" ... wenn der Verkäufer von vorn herein ablehnt, pech ... wenn er Dich fahren lässt und die verhandlung auf später verschiebt wird's interessant ...

Meine Freunde und ich selbst kennen uns mit Autos nicht sehr gut aus. Also selber schrauben oder so fällt weg.
Sag das nicht zu pauschal. Du wirst erkennen wie einfach ein Bremsenwechsel am Z4 sein wird - das machste im Nu selber um 200 Euro zu sparen.

Das einzige was ich mir noch nicht sicher bin ist, ob ich Schaltgetriebe oder Automatik kaufen soll. Ich fahre viel in der Stadt und da ist Automatik halt Luxus ;-)
Ich fahre auch viel Stadt ... der 6-Zylinder ist so kräftig, dass ich im 2. Gang anfahre und im 5. Gang weiterfahre ... da brauche ich nun wirklich keine Automatik.
... ich kann es kaum noch nachvollziehen wieso so viele Z4-Fahrer fleißig jeden einzelnen Gang durchschalten :X
 
Wollt Ihr mir hier 'ne Automatik verkaufen? Oder wieso seid Ihr so engagiert obwohl ich die Automatik nicht pauschal mies gemacht habe sondern nur geschrieben hatte, dass ICH die nicht brauche? &:

Ich fahre sehr, sehr gern in Automatikfahrzeugen rum, aber da steht die Karossieform nicht im Widerspruch zum Getriebekonzept ... z.B. so einen Oppa-Sharan in Kackwurst-Metallic ... sehr schickes Auto und so praktisch als 7-Sitzer :t :t :t
 
Ihr seid wirklich hilfsbereit. Danke :-)

Ich suche auf jeden Fall ein Z4 Coupe. Ich habe vor es das ganze Jahr zu fahren, also auch im Winter.

Ich komme aus Augsburg (hier wird momentan kein einziger z4 Coupe angeboten)

Bin schon Mal mit dem Z4 Coupe von meinem Kumpel gefahren. War bisher nur bei einem Händler und der wollte nicht Probe fahren lassen.

Das ist der Händler:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-coupe-3-0si-navi-prof-xenon-leder-alu-18-dachau-bei-münche/190312597.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=86157&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar

Vor einem Monat war er 1000€ billiger. Händler hat den Preis erhöht.

Bei dem steht er schon ca. ein halbes Jahr und als ich den Motor gestartet habe (das durfte ich), da gab es eine kurze Verzögerung. Motor klang aber in Ordnung.


Ich habe mir gedacht, dass ich ein paar Autos unter die Lupe nehme und dann mit einem Spezialist von z.B. der Dekra dann eine Gebrauchtwagenprüfung mache. Kostet ca. 100€

Meine Freunde und ich selbst kennen uns mit Autos nicht sehr gut aus. Also selber schrauben oder so fällt weg.

Mein preisliches Limit liegt bei ca. 15000€. Will ihn auch am liebsten für ca. 10 bis 12 kaufen. Geld ist da und Schulden will ich keine aufnehmen.

Das einzige was ich mir noch nicht sicher bin ist, ob ich Schaltgetriebe oder Automatik kaufen soll. Ich fahre viel in der Stadt und da ist Automatik halt Luxus ;-) Hier habe ich aber schon gelesen, dass aber wenn das kaputt geht, es richtig teuer wird.

Grüße

Also, wenn Du um 15K suchst würde ich eher den hier nehmen: http://suchen.mobile.de/auto-insera...campaign=Direct_Push_Basic_Activities_fx12014

40.000 Kilometer weniger gelaufen und wesentlich bessere Ausstattung. Unter 15K halte ich allgemein für sehr unrealistisch. Da müsstest Du noch ein paar Jahre warten...
 
Das mit dem 2. Gang in den 5. Gang habe ich mir bei den PS auch schon gedacht :-D

Bezüglich dem ersten Händler, von dem ich ein Link beigefügt habe, da habe ich mir gedacht ich verhandle erst Mal per Mail.

Habt Ihr mit dem Weg schon Erfahrung?

Quasi -> mit Mails zermürben und dann mit einem Termin vor Ort mit Probefahrt alles regeln.

Meine Stärke ist, ich habe das Geld und viel Zeit (ca. bis Mai wenn das Wetter wieder super wird) :-)


Was haltet Ihr eigentlich von dem eingebauten Navi und von der Sound-Anlage?



@Jiro: Danke für den Link. Wie unterscheidest du denn bei der Ausstattung? Es gibt Standard oder M-Ausstattung, oder?



Und noch eine allgemeine Frage. Der Händler hat auch ganz komisch reagiert, als ich gefragt habe, ob ich einen Rabatt bekomme, wenn ich das Auto komplett bezahle (ohne Finanzierung). Seine Antwort: Wollen Sie jetzt etwa den Preis drücken?
Meine Frage an euch: Ist es dem Gebrauchtwagenhändler am Ende egal, ob es komplett angezahlt wird oder ob es mit Finanzierung stattfindet?

Der Händler hat seine eigenen Finanzierungsanbieter für Kredite usw.
 
Den Händlern IST es herzlich egal.

im Gegenteil, "Händler für alle Fahrzeuge" profitieren von Finanzierungen.


Das gebt ihre Bonität und dadurch können sie selbst mehr abkaufen (finanzieren)
 
Zurück
Oben Unten