Kaufberatung Z4M Coupe

Hallo,

da sieht man mal wieder, daß die E89 Fahrer den E86 Markt nicht kennen.

Mir ist er nur in der Print Ausgabe als einziges Z4M Modell aufgefallen.
 
Ihr kennt ja echt jedes M-Coupe auf dem Markt! :eek: :o

@Sub: Welchen würdest du persönlich aktuell vorziehen?

Ich hab kein Zeitdruck, könnte theoretisch auch noch warten. Aber ich bin mir nicht sicher ob da überhaupt noch ein Schwung M's zum Verkauf kommt?! Der Markt ist ja völlig ausgeräumt!
 
Ihr kennt ja echt jedes M-Coupe auf dem Markt! :eek: :o

@Sub: Welchen würdest du persönlich aktuell vorziehen?

Ich hab kein Zeitdruck, könnte theoretisch auch noch warten. Aber ich bin mir nicht sicher ob da überhaupt noch ein Schwung M's zum Verkauf kommt?! Der Markt ist ja völlig ausgeräumt!

Das kommt auf das verfügbare Budget an und den Willen auch wirklich ein M-Coupé haben zu wollen





Im Moment am iPhone online
 
Budget bis 28td. Wille unbezahlbar!

Ich will den M für die nächsten Jahre kaufen. Er soll ein treuer, zuverlässiger Wegbegleiter werden.
Daher will ich es meiden mir ne Gurke anzuschleppen.
 
Budget bis 28td. Wille unbezahlbar!

Ich will den M für die nächsten Jahre kaufen. Er soll ein treuer, zuverlässiger Wegbegleiter werden.
Daher will ich es meiden mir ne Gurke anzuschleppen.

Für 28 hättest vor 6 Monaten suchen müssen.
Jetzt bekommst keinen, den du vorher in Ruhe abchecken kannst.

Ich sehe bei dem Budget schwarz (nicht die Farbe am Auto)

Und wenn er dann auch noch einige Jahre ein treuer Begleiter sein soll?
Würde ich mir was mit wenig km kaufen, damit man beim Verkauf noch unter 70tkm hat....

Den bei ca. 80 kommen die Lagerschalten..... Und die sind auch teuer
Dazu noch der schlechte wiederverkauf bei so hohen Laufleistungen.......




Im Moment am iPhone online
 
Es ist doch schon seit ca. 3 Jahren so, dass man unter 30k keinen brauchbaren M bekommt.
Wenn du 28k hast und auch ausgeben willst, dann such dir lieber ein, für deine Ansprüche bei Laufleistung und Ausstattung, perfektes 3.0si Coupe - ich denke damit wirst du auf mittelfristige Sicht mehr Freude haben. Wenn du einen M am Budgetlimit kaufst, wirst du zum einen einige Kompromisse eingehen müssen und zum anderen beim ersten Werkstattbesuch einen großzügigen Dispo brauchen ;)
 
Es ist doch schon seit ca. 3 Jahren so, dass man unter 30k keinen brauchbaren M bekommt.
Wenn du 28k hast und auch ausgeben willst, dann such dir lieber ein, für deine Ansprüche bei Laufleistung und Ausstattung, perfektes 3.0si Coupe - ich denke damit wirst du auf mittelfristige Sicht mehr Freude haben. Wenn du einen M am Budgetlimit kaufst, wirst du zum einen einige Kompromisse eingehen müssen und zum anderen beim ersten Werkstattbesuch einen großzügigen Dispo brauchen ;)

Genau richtig, kauf dir nen richtig geile 3,0Si und den Rest der Kohle butterst wo anders rein.

Im Moment muss man schon 30+ bezahlen, dazu kommt halt

19 Fahrzeuge im Mobile
5 Ausländer
2 80+tkm
2 Derbe Unfaller

Rest 10und hier fällt beim hinschauen auch über 50% durch.....


Im Moment am iPhone online
 
Hmm die Hoffnung stirbt zuletzt Männer. Ich will so ein Spielzeug unbedingt. Für die 3000-5000km im Jahr die ich damit fahren werde, bin ich auch bereit einen mit über 50td km zu kaufen.
Wichtig ist eben:
- kein Unfaller
- technisch / optisch gepflegter zustand
Diese Lagerschalen?! Was hat es an sich? Dacht der S54 Motor im Z4M hat damit keine Probleme und man könnte sie bei 100.000km oder so wechseln!?
 
Hmm die Hoffnung stirbt zuletzt Männer. Ich will so ein Spielzeug unbedingt. Für die 3000-5000km im Jahr die ich damit fahren werde, bin ich auch bereit einen mit über 50td km zu kaufen.

Sag doch du mal an welche in Frage kommen würden.....

Wichtig ist eben:
- kein Unfaller

ja möglich zu finden :) für 28T Euro schwer, aber möglich

- technisch / optisch gepflegter zustand

kaum möglich ausser mit 70tkm, zumindest für 28T Euro

Diese Lagerschalen?! Was hat es an sich? Dacht der S54 Motor im Z4M hat damit keine Probleme und man könnte sie bei 100.000km oder so wechseln!?

die sind beim S54 sehr wohl anfällig bei ca. 80-100tkm.... je früher desto besser, wenn da was schief geht kannst gleich mit nem neuen Motor rechnen....
 
OK, dann gilt: "No Risk, No Fun!"
Aber du solltest dir darüber im Klaren sein, dass jemand der Heute einen Z4M verkauft, weiß was er hat, und was er dafür bekommen kann. Wenn der Verkäufer den Wagen also unter Marktpreis anbietet sollte man zumindest eine natürliche Skepsis anden Tag legen und den Wagen auf Herz und Nieren prüfen bevor man zuschlägt. Und auch das schützt A) nicht vor Überraschungen (ja die kann man auchbei Autos über 30k erleben) und B) ändert es nichts an den Unterhaltskosten.
In deinem Fall vielleicht noch dieses Jahr sparen und im Winter kaufen, dann könnten die Preise nochmal etwas nachgeben...
 
Dank Dir subzero für deine bisherigen Antworten. Wenn ich ehrlich bin, ist der schwarze in Speyer bisher der einzige der mich "anmacht"! Der Rest im Netz sagt mir nicht wirklich zu.

Ich habe nächsten Freitag die Probefahrt und werde das Auto definitiv vom ADAC checken lassen. Danke für den Hinweis, dass dieser 72 Check Punkt völliger Schmarrn ist.

Achja kann man anhand der Fahrgestellnummer irgendwas ausfindig machen!?
 
OK, dann gilt: "No Risk, No Fun!"
Aber du solltest dir darüber im Klaren sein, dass jemand der Heute einen Z4M verkauft, weiß was er hat, und was er dafür bekommen kann. Wenn der Verkäufer den Wagen also unter Marktpreis anbietet sollte man zumindest eine natürliche Skepsis anden Tag legen und den Wagen auf Herz und Nieren prüfen bevor man zuschlägt. Und auch das schützt A) nicht vor Überraschungen (ja die kann man auchbei Autos über 30k erleben) und B) ändert es nichts an den Unterhaltskosten.
In deinem Fall vielleicht noch dieses Jahr sparen und im Winter kaufen, dann könnten die Preise nochmal etwas nachgeben...

Ist auch ein guter Tipp! Ich hab damals ein halbes Jahr nach dem richtige Z4 Roadster gesucht, vlt ist es auch sinnvoll sich Zeit zu nehmen für "meinen Emmy". Auch wenn das Herz was anderes sagt...
 
Achja kann man anhand der Fahrgestellnummer irgendwas ausfindig machen!?

Ich würde ein M niemals ohne check der Fahrgestellnr. kaufen
Hier wird fast alles Hinterlegt was bei BMW gemacht wurde.
Sollte z.b. mal Nockenwellenwechsel stattgefunden haben, wäre für mich schon schluss.... hat ja immer nen Grund warum was kaputt ging.... und ohne diesen genau zu wissen
würde ich die Finger davon lassen.
 
Ich würde ein M niemals ohne check der Fahrgestellnr. kaufen
Hier wird fast alles Hinterlegt was bei BMW gemacht wurde.
Sollte z.b. mal Nockenwellenwechsel stattgefunden haben, wäre für mich schon schluss.... hat ja immer nen Grund warum was kaputt ging.... und ohne diesen genau zu wissen
würde ich die Finger davon lassen.

Wo kann ich das checken lassen? Online oder nur über BMW direkt!?
 
die sind beim S54 sehr wohl anfällig bei ca. 80-100tkm.... je früher desto besser, wenn da was schief geht kannst gleich mit nem neuen Motor rechnen....

Leuts die Lagerschalen sind doch nicht wirklich ein größeres finanzielles Problem. Die würde ich wenn ich einen gebrauchten S54 kaufe immer direkt wechsel dann weiß man was man hat und kann ruhig schlafen, das wechseln ist auch nicht wirklich ein Problem dauert 4 - 5 Stunden und die 5 - 700,- sollten im Budget drinn sein. Die Dinger verschleißen halt gerne bei vielen Kaltstarts, längere Standzeiten sind auch nicht förderlich auch kann eine def. Ölpumpe mit eingelaufenen Kolbenstangen dazu beitragen
 
Grundsätzlich stimme ich mit Sub's aussagen komplett überein. Bei Zustand, Pflege, Scheckheft, etc. sollte man keine Kompromisse machen und sich immer genauestens erkundigen. Da ist es schonmal sehr vorteilhaft, dass man auch hier im Forum von den hilfsbereiten Membern viele Infos an die Hand bekommt, die bei der Kaufentscheidung helfen.

Darüber hinaus ist es auch die persönliche Messlatte, die man an das Auto anlegt. Beispiel bei meinem Kauf:

Ich hatte vorher den 3.0si mit absoluter Vollausstattung (bis auf TV). Das war mir dort beim Kauf auch wichtig. Als ich ihn dann allerdings eine Weile gefahren bin, hab ich gemerkt, dass mir einige Ausstattungsmerkmale überhaupt nicht wichtig sind. Regensensor? Nie benutzt, weil er mir zu langsam wischt (und wer fährt überhaupt im """"? :4grinz:). Elektrische Memory-Sitze? Passen besser in eine S-Klasse und sind zudem bockschwer. Sitzheizung? Ich mein.... lol. Das Navi ging mir sogar richtig auf die Nerven. Ich will den Monitor nur dann draußen haben, wenn ich das Navi nutze, aber das Ding klappt hoch, sobald ich nur den Radiosender verstelle. Zudem ist die Software und Displayauflösung anno Tobac.

Als ich mich innerlich für den M entschieden hatte, war mir dieser ganze Firlefanz bei der Suche vollkommen egal. Was er hat, hat er, was nicht, eben nicht. Das Brauchbare ist ohnehin Serie (Leder, Xenon, ...). Ich war also überglücklich, als ein kleiner freier Händler direkt bei mir um die Ecke ein M Coupé inseriert, dass in Farbe (silber), Laufleistung (48k), Fahrzeughalter (1 - Senior, Saisonkennzeichen war noch dran) genau meinen Vorstellungen entspricht. In mobile war noch nichtmal ein Foto, da bin ich hingedüst, Probefahrt gemacht, beim Freundlichen auf der Bühne geschaut, gekauft. Der Wagen hatte sogar, das sag ich ganz offen, vorne rechts am Kotflügel Kratzer, die dem Senior beim Einparken passiert sind. Ich hab's beim Freundlichen professionell lackieren lassen und gut ist, man sieht absolut nichts mehr. Sollte ich ihn mal verkaufen wollen und jemand stört sich dran, dann soll er ihn halt nicht nehmen.
Bei der Ausstattung habe ich dann gerne Kompromisse gemacht, er hat kein Navi und auch keine PDC. Für einige vielleicht KO-Kriterien, mir absolut egal. Habe eine Gebrauchtwagengarantie von Pro Garant dazu bekommen (die mir gerade 85% meiner Rechnung mit der Drosselklappe bezahlt hat, siehe anderer Thread) und bin mit dem Kauf absolut happy, ich bereue nichts.
 
@ Havoc

ich stimme dir vollkommen zu, mit einer Ausnahme was die Austattung betrifft....

die M Modelle (außer Trackfahrzeuge) sind immer das non Plus Ultra der jeweiligen Modelle und das bedeutet fast immer VOLL musser sein....
klar gibt es leute wie dich die sagen: "Firlefanz, brauch ich nicht" aber viele auch die jenigen die so denken wie du haben eines im Hinterkopf...

Wiederverkauf......

der Wiederverkauf gestalltet sich leichter wenn alles was geht drin ist, ob man es braucht oder nicht spielt wenig eine Rolle es zählt die Devise:
" Was ich hab brauch ich nicht mehr wollen"

Ich betreue mit Rat und tat noch 4 Leute die gerade ein M-Coupe suchen (evtl. wegen der schlechten Marktlage auch einen Roadster)
und alle ob sie z.b. Navi brauchen oder nicht kommen ohne Navi recht schnell von den Fahrzeugen ab.....

Ich brauch auch keine elektr. Sitze (gefahren wird das ding ausschließlich von mir)
TV? naja Spielerei
HiFi Prof. im Coupe sowieso schlecht (aber erklär das mal jemandem der dir sagt "das hat der ja nicht")
habe ich aber alles und von den 4 leuten waren 3 so dreist und haben tatsache gefragt ob ich meinen hergeben würde....

Verzweiflung halt....

Menschen sind gierig und was man dazu bekommt nimmt man gerne..... oder lieber
 
Der Wiederverkauf wäre wahrscheinlich einfacher, wenn er voll wäre. Verkaufen lässt er sich sicher auch ohne, sonst stünde er jetzt nicht vor meiner Tür. :13winkz:

Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, müsste ich zum Stichpunkt Wiederverkaufswert auch darauf achten, dass er nicht irgendwann >70tkm drauf bekommt, aber ich habe das Auto für mich gekauft, nicht für den (möglichen) nächsten Beistzer. Sollte ich ihn wirklich einmal verkaufen, dann hoffentlich nicht aus einer Notsituation heraus, so dass ich in Ruhe abwarten kann. Wir sehen es ja an diesem Post, die M Coupés werden immer seltener und in 15 Jahren suchen die Interessenten einen geilen seltenen Youngtimer zum Spaß haben und interessieren sich nicht für ein Navi mit Technik aus dem vergangenen Jahrhundert. :t
 
Zurück
Oben Unten