Kaufhilfe oder Ich bin zu blöd

Hallo,
bei den Gebrauchtwagen Tests steht der E89 besser da wie der E85
also wenn ich bei mobile in der Suche ab 2009 bis 150000 km ab 200 PS (Sechszylinder) eingebe, ist der Billigste bei 15 000 Euro.
bei den mir verlinkten sind 15900 Euro Festpreis angegeben, aber der Verkäufer signalisierte Verhandlungsspielraum;)

Scheckheft durchgehend neue Durchsicht, 20 000 km bis zur Nächsten .Da ich aber mit dem Fahrzeug ca 5000 km im Jahr fahren werde,
und das wirklich im Cruiser-Modus denke ich, hab ich erstmal Ruhe.
Aber natürlich hat das Auto über 100 000 km runter da ist man nicht wirklich sicher.
Bremsscheibe sieht auf dem Bild aus wie neu.
 
Hallo Frank, ich würde an deiner Stelle noch bis Dezember warten, mit Vorstellung und Bestellbarkeit des neuen Z4 sollten die Preise für den E89 fallen und wenn schon 16000 für einen E85, dann sollte es ein M sein, meine Meinung.

Oh ja und wenn ich 30.000€ für einen E89 ausgebe dann sollte es schon ein 911 GT3 sein ...
 
keine Ahnung, sagte ja nur, wenn schon 16000 für ein altes Auto ausgeben, dann sollte es schon ein M sein, sonst macht das imho keinen Sinn.
Die Aussage ist das, was keinen Sinn macht.
Der G29 wird sich auf die Preise des M nicht auswirken, weil es sowas nicht nochmal bei BMW geben wird. Und für was feines müssen es dann schon 30k sein.
 
Was muß man so auf dieser Aussage von Heinz herumreiten, es geht doch einfach darum, daß man aus seiner Sicht keine 16.000,- mehr für einen E85 ausgeben sollte wenn man dafür inzwischen E89 für dieses Geld bekommt. Einzige Ausnahme bildet ein E85M.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Was muß man so auf dieser Aussage von Heinz herumreiten, es geht doch einfach darum, daß man aus seiner Sicht keine 16.000,- mehr für einen E85 ausgeben sollte wenn man dafür inzwischen E89 für dieses Geld bekommt. Einzige Ausnahme bildet ein E85M.
Weil es so nicht geschrieben war ;)
Aber gut, weiter im Text.
 
na, wie war es sonst geschrieben Herr Blues, wenn du schon nicht lesen kannst, unterstelle wenigsten keine Lügen.

Hallo Frank, ich würde an deiner Stelle noch bis Dezember warten, mit Vorstellung und Bestellbarkeit des neuen Z4 sollten die Preise für den E89 fallen und wenn schon 16000 für einen E85, dann sollte es ein M sein, meine Meinung.
 
OK
es ist halt so, das 15000 eigentlich meine Schmerzgrenze war, dann kamen halt auch e89 in Frage, natürlich geht es immer besser, aber es schraubt sich so halt nach oben.

Schwarz geht eigentlich nicht, das schluckt die ganzen Linien des Fahrzeugs, glaub ich hab mich schon in das weiss mit den roten Sitzen verliebt,:11smitten
Winterreifen mit Alufelgen von BMW sind noch mit dabei, daher kann man die weißen Felgen auch verkaufen.
Allerdings ist es dann so das der Z4 auch im Winter gefahren wurde :(
 
es ist halt so, das 15000 eigentlich meine Schmerzgrenze war, dann kamen halt auch e89 in Frage, natürlich geht es immer besser, aber es schraubt sich so halt nach oben.

Wie hier schon erwähnt, sind E89 und E85 zwei grundverschiedene Fahrzeuge, die Entscheidung solltest Du nicht nur vom Preis abhängig machen.
Ich selbst habe für einen E85 mehr Geld gezahlt als für die meisten E89 35is, andere werden es wieder umgekehrt machen, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Das ist es, finde ich auch, worüber man sich erstmal im klaren sein sollte. Nur nach Preis und Km gehen ist irgendwie etwas einfach &:
 
Antwort als PN. Kann ich so nicht stehen lassen. :(

Kam dann falsch rüber, bzw von mir unglücklich in Worte gebracht.
Meinte damit: es gibt charakterlich ruhige E89 Fahrer, die so manchem “bäh, E89, viel zu träge“ um die Ohren fahren (ob bei kurviger “langsamer“ Fahrt auf Landstraßen oder Rennstrecke.
 
na, wie war es sonst geschrieben Herr Blues, wenn du schon nicht lesen kannst, unterstelle wenigsten keine Lügen.
Vielleicht solltest du an deiner Auffassungsgabe arbeiten.
Thorsten interpretiert deine Aussage so, dass man keine 16.000 Euro mehr für einen E85 ausgeben sollte, der M aber eine Ausnahme bildet.
Somit sagt er nicht, dass es für 16.000 Euro einen M gibt.
Du schriebst, wenn es schon 16.000 Euro für einen E85 sind, sollte es ein M sein.

Anscheinend, wie auch die Reaktionen der anderen User zeigen, las es sich so, dass man für 16.000 Euro einen M bekommt.
Passender Weise hast du es aber gleich richtig gestellt:
keine Ahnung, sagte ja nur, wenn schon 16000 für ein altes Auto ausgeben, dann sollte es schon ein M sein, sonst macht das imho keinen Sinn.
Also bevor du mich hier der Lügerei bezichtigst, vllt erst mal über die "alten" M's schlau machen. ;)
 
Für 15.000 € wird man beim E85 mit Sicheheit was gutes finden. :) :-)
Ich würde mir, bei dieser Summe einen 6 Zylinder kaufen. Auch wenn ich selber "nur" den 2 Liter habe, geht es sich um den eventuellen zukünftigen Wiederverkauf.
Mit Bj ab 2007 liegst du meiner Meinung nach vollkommen richtig.
Viele bauen sich sogar den Vor FL um, weil sie die coolen Rückleuchten haben wollen. Und natürlich ist der Wiederverkauf ein zusätzlicher Aspekt.
Dazu keine Klebelenkung mehr etc... (sind Dinge die ich aber hier erst eruiert habe, Bastelprofis erzählen dir da mehr.)
Wenn du auf s spritsparen achtest, dann besser den 2,5 als wie den 3 Liter ( den 2.2 würde ich ausklammern, dann kannst du auch den 2 L fahren , fast gleiche Werte
und wiedermal der später Wiederverkaufsaspekt)
Reperaturhistorie und Service sind auch ein guter Aspekt
Und eine Liste vorher machen mit den nicht ausgemerzten Kinderkrankheiten .
ZB die Pumpe fürs Dach, die IMMER früher oder später kaputt geht . (Pixelrichter)
Oder wie ich jetzt gerade mitmache: Das Grundmodul, was sich kaum anders verhält wie die Pumpe.
Dazu die ca . 1 Dutzend anderen Krankheiten: Querlenker...Vanos.....Federn..Zündstecker oder wie die Dinger heißen etc......
Um meinen "Kleinen 2L" nochmals in Schutz zu nehmen.
Er braucht max. 6.5 - 7.5 Liter fährt nur 225 km/h (Nur 1 x getestet) und ist im Land der 10000000 Blitzer und Geschwindigkeitsbgerenzungen
meeeeehr wie ausreichend. Sonntags kann man bei gefühlten 1 Millionen Opas mit Hut eh kaum mehr wie 1 Km fahren ohne wieder einen vor sich
zu haben .
Es ist halt deine persönliche Entscheidung..... Rasen oder sparen
Kenne nicht dein Alter: Ich bin 53 und natürlich genieße ich das cruisen mittlerweile bei günstigen Spritverbrauch und guten Sound
Muss aber wie gesagt, jeder für sich selbst ausmachen.;)

Eins ist Fakt: Der Z4 ist ein tolles Auto (egal welcher)...und ich vermute die Preise stagnieren eher als das sie stark fallen ..Zumal der neue Z4 mehr einen
Tourer als einen Roadster ähnelt.
 
16.000 für einen e85m ? Wo???? Da muss ich zuschlagen

Bitteschön: Klickmich!

Habe auch zwei Kontaktpersonen auf der Insel, in Wimbledon und Colchester, die ggf. ein Auto vorab besichtigen können. Ansonsten kann ich nur Gutes über den Autokauf in GB berichten. Habe selbst schon mittlerweile fünf Autos rüber geholt. Den Porsche 944 RHD fahre ich seit sechs Jahren. Einstandspreis damals 2.300,- EUR. Bislang nur tanken und Verschleißteile.

Und hier im Forum ist noch DrRoadster. Der hat mich damals angefixt mit Karren aus GB holen und ist der absolute Crack, was diese Thematik angeht.

Cheers!
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten