Kaufhilfe oder Ich bin zu blöd

Bitteschön: Klickmich!

Habe auch zwei Kontaktpersonen auf der Insel, in Wimbledon und Colchester, die ggf. ein Auto vorab besichtigen können. Ansonsten kann ich nur Gutes über den Autokauf in GB berichten. Habe selbst schon mittlerweile fünf Autos rüber geholt. Den Porsche 944 RHD fahre ich seit sechs Jahren. Einstandspreis damals 2.300,- EUR. Bislang nur tanken und Verschleißteile.

Und hier im Forum ist noch DrRoadster. Der hat mich damals angefixt mit Karren aus GB holen und ist der absolute Crack, was diese Thematik angeht.

Cheers!
Alex
Ja, @Hammam und @Zetti Utze könnten da ggf auch immer Auskunft zu geben :)
 
Wenn E89 und weiss mit rot, dann vielleicht den, jünger und mit M-Paket, entsprechend auch Sportsitze.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/detai...IKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

BMW Baureihe Z4 Roadster sDrive 23i/M-Sportpaket
Erstzulassung: 05/2011
Kilometer: 85.560 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 18.980 €
der wird überdurchschnittlich angesehen auf mobile :) kann das nun sein,weil jeder aus dem forum mal draufklickt, nicht das der preis dann noch hochschnellt ;)
 
Ihr macht mich fertig,
also aus dem Bauch raus wärs der E85, aber bei allen Problemen ist der E89 das bessere Auto.
(Achtung angelesenes Halbwissen aus dem Internet)
Dann noch komfortabler und alltagstauglicher.
 
Was mit Farbe, aus deiner Region und mit dem letzten großen Sauger im Z4 :)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266894840&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 sDrive30 * VOLL * TOP ZUSTAND * NAVI
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 119.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 18.300 €

---------------
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261489293&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 sDrive30i Design Pure White Navi Prof 19"
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 116.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 19.750 €
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Mußt halt aufpassen, viele geben als Tipp natürlich ihre Vorliebe an, also wirst Du von mir immer den Rat zum E89 bekommen :whistle:.

Eingefleischte E85 und E89 Fahrer stehen zu ihrem Gefährt. Allerdings gibt es auch ein paar „Verräter“ die doch glatt irgendwann mal vom E85 auf den E89 umgestiegen sind und meist nicht unzufrieden waren.
 
Was mit Farbe, aus deiner Region und mit dem letzten großen Sauger im Z4 :)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266894840&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 sDrive30 * VOLL * TOP ZUSTAND * NAVI
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 119.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 18.300 €

---------------
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261489293&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 sDrive30i Design Pure White Navi Prof 19"
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 116.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 19.750 €


Bei dem 2. in Havanna wäre ich etwas vorsichtig mit den Style 296 aus 2009, die neigen leider zu Rissen (altbekanntes Thema welches man hier im Forum findet), obwohl sie aus meiner Sicht die schönsten Felgen zu dieser Farbkombination sind.
 
Was mit Farbe, aus deiner Region und mit dem letzten großen Sauger im Z4 :)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266894840&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 sDrive30 * VOLL * TOP ZUSTAND * NAVI
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 119.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 18.300 €

---------------
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261489293&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 sDrive30i Design Pure White Navi Prof 19"
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 116.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 190 kW (258 PS)

Preis: 19.750 €

Hallo
Danke für deine Mühe, aber mir wär preislich nach unten lieber

Also für 10-12 ein schöner E85 mit Farbe
 
Ohne M Sitze:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266824607&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 Roadst 2.2i-el.Verdeck-Leder-Klima-1.H-1A Top
Erstzulassung: 07/2004
Kilometerstand: 99.400 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 11.990 €
Hallo,

der oben verlinkte ist echt schön, gefällt mir sehr gut,
wenn der in der Nähe wär und so dasteht wie auf den Bildern mit der Historie.....
aber 4000 Euro Unterschied zu dem hier

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266941444&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Rottenburg+am+Neckar&grossPrice=true&isSearchRequest=true&ll=48.4791,8.9409&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&maxMileage=150000&maxPrice=17500&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&pageNumber=1&rd=100&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&searchId=47712a63-3228-944e-2b59-59d345bf8514

und die Chance die ganzen Kinderkrankheiten der ersten Serie,
und halt auch wieder 300km entfernt nur zum gucken,
aber der Blaue ohne Macken wär meiner:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super toll gemacht Jack Blues,;)
jetzt bin ich wieder total verunsichert :g

so einen wie der Blaue hatte ich mir vorgestellt, keinen gefunden und auf E89 konzentriert, und nun das :iloveyou:
 
Zuletzt bearbeitet:
nun da ich eh sehr gemütlich unterwegs bin, ist eher der Sound entscheidend :) :-)
was bei dem e85 sehr schön ist, ein Handbremshebel und keine Knöpfe am Lenkrad :D

beide Autos haben ihre Vorzüge z.B., der eine ist knackiger, der andere macht mehr her,
es muss halt einfach passen.

gibt's hier keinen Z4 Spezialist aus Regensburg,
der den Z4 anschaut, soll auch nicht umsonst sein.
 
Ganz ehrlich ich würde dir auch empfehlen mal ein paar mehr zu fahren und dann mal abzuwägen. Ich war zum Beispiel sehr angetan vom 2.5i im E85. Hat mir sehr gut gefallen mit seiner drehfreude und dem tiefen sonoren Klang im unterem drehzahlbereich... der 3.0i ist natürlich noch viel geiler aber dafür hat mein Portemonnaie nicht gereicht bzw wollte ich einfach nicht den Aufpreis zahlen gegenüber dem 2.5i.
Den E89 fand ich sehr angenehm zu fahren und wesentlich "unkomplizierter" ein Auto was sagen wir mal jeder fahren kann und damit zufrieden ist. Natürlich macht der auch Spaß das liegt aber für MEIN empfinden mehr an den Motoren und der Verarbeitung(ergo klappern etc) als an dem Karosserieaufbau und dem Fahrwerk. Ich finde ganz klar, dass der E85 wesentlich fahraktiver wirkt obgleich er nicht schneller sein muss. Es ist wie mit dem MX5, jedes Kilo zählt. Man muss einfach die beiden Autos fahren und dann gucken was einem besser gefällt. In meinem Fall für ein Saisonfahrzeug war es klar der E85. Zudem gefällt mir das die Technik noch einfacher ist was eigenständige Reparaturen erleichtert und somit die Unterhaltskosten für mich drückt.
Im Gegensatz zum E89 empfinde ich den E85 auch polarisierender und einfach interessanter von der Optik
 
Zuletzt bearbeitet:
nun da ich eh sehr gemütlich unterwegs bin, ist eher der Sound entscheidend :) :-)
was bei dem e85 sehr schön ist, ein Handbremshebel und keine Knöpfe am Lenkrad :D


Also meiner hat durchaus Knöpfe am Lenkrad :D

Und man muss mit einem 2,5er oder 3,0er nicht ungemütlich unterwegs sein... ich stelle hier mal die These in den Raum, dass es sich sogar entspannter und gemütlicher fährt...:thumbsup:
 
Vielleicht solltest du an deiner Auffassungsgabe arbeiten.
Thorsten interpretiert deine Aussage so, dass man keine 16.000 Euro mehr für einen E85 ausgeben sollte, der M aber eine Ausnahme bildet.
Somit sagt er nicht, dass es für 16.000 Euro einen M gibt.
Du schriebst, wenn es schon 16.000 Euro für einen E85 sind, sollte es ein M sein.

Anscheinend, wie auch die Reaktionen der anderen User zeigen, las es sich so, dass man für 16.000 Euro einen M bekommt.
Passender Weise hast du es aber gleich richtig gestellt:

Also bevor du mich hier der Lügerei bezichtigst, vllt erst mal über die "alten" M's schlau machen. ;)
noch mal, du hast es wieder nicht verstanden, der M war nur eine Randnotiz im Konjunktiv, ich habe ganz klar gesagt, wenn er schon 16000 € für einen Z ausgibt, dann besser für einen E89, einzige Ausnahme wäre ein E85 als M und ob es den überhaupt für 16000 € gibt, interessiert doch nicht, wollte damit nur bekräftigen, dass ich den E89 für die bessere Wahl halte, man kann aber natürlich Haarspalterei betreiben.
Und ich habe auch ganz klar geschrieben, dass ich vermute, dass die Preise nach Einführung des G29 für den E89 fallen und nicht die für den M, wie du fälschlicherweise behauptest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht mich fertig,
also aus dem Bauch raus wärs der E85, aber bei allen Problemen ist der E89 das bessere Auto.
(Achtung angelesenes Halbwissen aus dem Internet)
Dann noch komfortabler und alltagstauglicher.
Aber wenn du schon die Alltagstauglichkeit ansprichst sollte man auch über das Volumen bei offenem Verdeck sprechen.
Da kostet das Festverdeck beim E89 schon einige Liter.

Aber wie die Vorredner schon bemerkt haben, solltest du beide vielleicht noch öfter fahren und vor allem auch einen 6 Zylinder beim E85.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Mercedes dann schon Smart Cabrio:p :P

Aber eigentlich bin ich schon weiter

Am Anfang standen da noch SLK, Boxster, Fiat Spider, MX5 mit auf der Liste.

Und Motor mässig, mein Gott, ich würd auch mit einem 60 PS Polo klar kommen.
Heute fahr ich einen E89 23 Probe, dann mal schauen.
 
Zum E85:
bis auf den 2.0l bin ich schon jede Motorisierung gefahren, sowohl VFL, als auch FL.
Kann der ein oder andere vielleicht auch nicht nachvollziehen, aber mir ging es so, dass die 2.5er mit 192ps und 177ps iwie fast überflüssig sind.
Ich fahre den 2.5l mit 192ps im Compact und die Probefahrt im 2.5er Z4 war da irgendwie enttäuschend, zumal ich kurz davor den 2.2er mit 170ps gefahren bin. Gefühlt macht der 2.5er nichts besser im Vgl zum 2.2er.
Der Unterschied vom 2.5er zum 3.0er ist da schon größer. Zumal beim 3.0i auch noch der 6te Gang mit ins Spiel kommt :)
 

Hallo,
OK erstmal ein dickes Danke für eure Mühen
und was ihr für Autos vorschlagt.


der Preis von ca. 6100 Euro ist natürlich der Hammer so wie das Auto auf den Bildern aussieht,
und wahrscheinlich technisch auch ist,
aber ich hab null Ahnung wie ich ein Auto in der Schweiz kaufe, dann kommt ja wahrscheinlich noch die Steuer und Zulassung ect.
dazu.
Kannst du mir ein paar Infos schicken wie das ablaufen könnte.

Vielen Dank im voraus
Frank
 
Zurück
Oben Unten