TobiausUlm
Fahrer
Nee aber fuer 2 Zs jedes jahr :-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt bald kein Öl mehr, da muss man doch nen Vorrat anlegen. Wie bei den Bananen damals im Osten [emoji85]Ich verstehe jetzt nicht wirklich den Sinn davon das Öl zu bunkern [emoji28]
LL04-SUPPE für aktuelle Diesel. Fahre ich im Bus aber für den Zetti will ich das nicht.Was ist denn davon zu halten als Nachfolger :
Unsere Top-EmpfehlungenMobil 1[emoji769] ESP 0W-40
Anhang anzeigen 260261
Von der Mobil Seite :LL04-SUPPE für aktuelle Diesel. Fahre ich im Bus aber für den Zetti will ich das nicht.
Bin mal gespannt was Mobil auf die Anfrage von oben antwortet.
Es handelt sich natürlich um jammern auf hohem Niveau. LL04 wird erreicht indem man Zusätze weg lässt die im LL01 drin sind aber den Partikelfilter schädigen.Von der Mobil Seite :
Mobil 1 ESP 0W-40 wird für den Einsatz in modernen Fahrzeuge mit anspruchsvollen Otto- und Dieselmotoren der neuesten Pkw-, SUV- und Lieferwagen-Modelle empfohlen
Frage 1:
Warum ist das Suppe ?
Frage 2:
Warum willst du das nicht ?
Ahh ok ich verstehe ,das du Dir keine Suppe ins Auto kippst ist klar und somit bin ich wieder bei frage 1![]()
Tu es, man wird dich lieben [emoji16]Ich glaube ich mach mal nen NEUEN Öl Thread auf was alle so einfüllen ? [emoji23]
Ich habe das Mobil 1 0w40 drin, weiss aber noch nicht was als nachfolger kommt da das Öl ein auslaufmodell ist.
Cheffe hats ja schon grob erklärt.
Wenn möglich möchtest du Verschleißminderer und weitere Additive im Öl haben, mitunter auch Reinigungszusätze. Diese Additive erzeugen aber beim Verbrennen Sulfatasche und erhöhen auch teils den Schwefelgehalt. Beides mag ein Diesel nicht weil er einen DPF hat der sauber bleiben muss. Daher wurden Normen und Freigaben für Diesel-Motoren entwickelt die den Sulfataschegehalt gering halten. Natürlich kannst du das ESP im Benziner fahren, verzichtest aber auf viele gute und vorteilhafte Additive im Öl, gerade auch die, die den Verschleiß bei Reibpartnern minimieren.
Hatte ich aber eigentlich hier schon erklärt.
Und nochmal, fixiert euch doch nicht so stark auf Mobil1. Es gibt auch viele andere Hersteller die Top-Öle produzieren, da sind auch welche dabei die hochwertigeres Grundöl benutzen als Mobil1.
Reiz mich nur noch ein bisschenTu es, man wird dich lieben [emoji16]
Reiz mich nur noch ein bisschen![]()
rein aus dem Bauch raus, würde ich mich fürs Castrol oder Liqui Moly entscheiden...So habe mal ein paar 0 w 40 er Öle rausgesucht:
Anhang anzeigen 260290 Anhang anzeigen 260291 Anhang anzeigen 260292 Anhang anzeigen 260293 Anhang anzeigen 260294 Anhang anzeigen 260296
... und ich rein aus der Erfahrung heraus immer wieder für das Mobil 1 New Life, das tatsächlich für eine ( minimale ) niedrigere Öltemperatur sorgte.
Drum hab ich auch das New Life für den Ölwechsel nächste Woche wieder bestellt.
Denk mal nach das werden die kaum erzählen [emoji6]Wenn Mobil nicht bestätigt dass das neue Öl so viel kann wie das alte, dann hat das ROWE bei mir tatsächlich gute Chancen. Castrol fahre ich jedenfalls nicht mehr. Vorher fahre ich Saitenbacher Hanföl, Hanföl von Saitenbacher, Saitenbacher Hanföl, Hanföl von Saitenbacher [emoji32]
Mir ist das zu gelb [emoji85]Was ist denn vom Shell Öl zu halten? BMW lässt sich ja fortan von Shell mit Motoröl beliefern...