Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein das Low Emission@Mattl688
Meinst das Super Leichtlauf 5w40?
Gibt ja auch immer noch das High Condition 5w40, welches aktuelle echte Herstellervorschriften (LL01, 50200, B229.5) erfüllt. Dazu die aktuelle API SN und ACEA A3/B4-2021.
Ja hattest du mir damals für meinen e91 Diesel empfohlen. Und seitdem fahr ich es und hab mehrere 100tkm abgespult ohne Probleme mit der Steuerkette. Darum kommt das überall rein. Lieber bissl öfter gewechselt als irgendein Schickimicki Öl. Passt schon.Achso, das war die Antwort für LL04.
Kann man machen, hätte jetzt bloß nicht direkt damit gerechnet, dass man privat so rationalisiert.
Passend für den e85 ist allerdings relativ, aber damals hat auch BMW LL04 in alles gekippt.
Was ist denn davon als vollsynthetisches Öl zu empfehlen, welches <= ca 40€ pro 5 L Gebinde kostet?Wenn jemand die aktuelle Liste der freigegebenen Öle nach LL01 mit dem neuesten N20-Motortest sucht.
Sind interessante Öle dabei.
Von günstig (Avista) bis überteuerte Vollsynthetik (Ravenol VST) ist für jeden was dabei.
HahaNichts Neues mehr in diesem Thread?
Falls es jmd interessiert, bin zufällig auf einer anderen Plattform auf eine Öl-Thematik bei einzelnen Motoren gestoßen:
Fotos von geöffneten Motoren - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe
Diskussionsforum: Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebeoil-club.de
Ist mir hier beim gelegentlichen Stöbern nicht aufgefallen.Hahawas meinst du woher die meisten Erkenntnisse hier aus dem Thread kommen
![]()
Hast Du vermutlich hier schon tausendmal begründet:Der kurze Intervall ist oft der Schlüssel zu einem problemlosen Motorleben...
Mal überschlägig umrechnen:Kurz/passend kann man an den Betriebsstunden festmachen. 250h oder 1x jährlich.
Nur zum Verständnis - Deiner hat aber noch einen Ölmesstab aus dem Du absaugst? Oder gibt es noch einen anderen Trick wie man sich ohne Meßstab (N52) das Öl absaugen kann?Du fasst die Schraube an? Das treibt ja den Preis hoch...
Meiner lässt sich besser abpumpen als ablassen.
Filterbehälter öffnen und saugen?Nur zum Verständnis - Deiner hat aber noch einen Ölmesstab aus dem Du absaugst? Oder gibt es noch einen anderen Trick wie man sich ohne Meßstab (N52) das Öl absaugen kann?
Echt jetzt - ernste Frage - geht das wirklich?Filterbehälter öffnen und saugen?![]()
Richtig.... Das macht es ja auch tippi toppi - aber wenn man dann zu bl***d ist die Soße von der Auffangwanne in den Kanister zu kriegen...Das stahlbus Ventil finde ich ganz interessant, um Sauereien zu vermeiden.