Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
Hab's jetzt nicht die vollen 17 Seiten hier gelesen: aber ist das IPhone 5 mit Halterung an der FS (natürlich im Innenraum) eine Alternative? Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Greetz,
Chris
 
Ich habe es mit einem Galaxy S2 probiert. scharfes Bild, klare Farben, schöne Kontraste. Solange das Auto steht zumindest ;)
Ob da ein IPhone besser abschneidet ist mir nicht bekannt.
Mein Auto ist allerdings auch recht kompromisslos hart gefedert. Eine Action cam ist von Grund so konstruiert, dass sie nicht nur mechanisch (thermisch, hygrisch..) stabil ist, sondern auch elektronisch äußere Einflüsse eliminiert.
Als ÜberwacHungs cam ist ein Handy außerdem ungeeignet, weil du irgendwann keine Lust mehr hast bei jedem ein und aussteigen rumzufrickeln, als Aufzeichnungs gerät für ästhetische aufnahmen (zum Beispiel auf der Motorhaube) zu riskant, weil man mit einem Smartphone auch wichtige Daten verliert, wenn es abfällt.
 
FB geht auch bei der gopro3 ... nur das du das backpac nicht mehr brauchst,das wifi ist direkt eingebaut

Ich hab halt die Videos der GoPro 3 gesehen und die sind echt cool... nen Kollege hat die... Hammer! Vor allem die Slomo reizt mich....
 
Ich hab halt die Videos der GoPro 3 gesehen und die sind echt cool... nen Kollege hat die... Hammer! Vor allem die Slomo reizt mich....

Wo denn?
Habe auf die schnelle nur Videos gefunden (sogar 4k), die NICHT epochal besser waren. Vielleicht werden die komprimiert? Mich interessiert brennend eine roh Datei!
 
Ich würde sie natürlich auch von jedem anderen Bruder ansehen wollen :) :-)
-vorzugsweise von einer Privatperson, die kein Interesse daran hat, die Videos besser aussehen zu lassen als sie sind.
 
Habe gerade mal einige Rezensionen über die GoPro HERO 3 auf Amazon gelesen, und wirklich gut kommt das Modell dort nicht weg.
Die Rede ist von "unausgereift, "Montagsprodukt", "Akkufresser", "hängt sich ständig auf" etc.
Auch wird geschrieben die Bildqualität beim Vorgänger wäre besser.
Keine Ahnung was ich davon halten soll, hat GoPro die HERO 3 etwa zu schnell auf den Markt gebracht, und nun unzufriedene Kunden?
 
Ich kann mich bisher nicht beschweren, was noch hakelig ist, die WLAN Steuerung mit dem IPhone, da soll was kommen. Lowlight ist sehr gut, besser als bei der 2 er
 
Stimmt es eigentlich, dass das ehemalige Bild, was die Cam schon 2-5 Sekunden zuvor einfing, auf dem Telefon erscheint?
 
Habe eine schöne Compilation gefunden, die zeigt, wie schwer es im Nachhinein sein kann einen Unfallhergang, eine Nötigung usw zu beweisen:

 
Gibt es News zum Thema, und ist de GoPro immer noch die erste Wahl bei den Car-Cams?
So langsam habe ich den Überblick verloren bei der Vielzahl an den Modellen die sich aktuell auf dem Markt befinden.


Hier!
Zwar Hd, aber nicht Full, dafür aber mit 120 Bildchen- damit lassen sich tolle Zeitlupen arrangieren.

!

Auch wenn es immer noch nicht reicht, der GoPro Hero 3 (Black) das Wasser zu reichen- schön an der Entwicklung ist die Bedrohung der quasi- Monopolstellung der Briefkastenfirma GoPro. Jetzt müssen sie endlich ihren Arsch aus der Hängematte holen :b
Solche Verzögerungen der WiFi Anzeige, wie bei GoPro: inakzeptabel in dem Preissegment!

 
Vielleicht wartest du noch, ich könnte evtl. Eine günstige ganz gute cam Mitte Mai besorgen. full Hd und GPS. Ohne Gewährleistung. mit Versand 99 Euro
 
Na dann kannst DU mich ja vielleicht vom kauf der erwähnten cam abhalten! :d
 
Wenn Deine toll ist, kaufe ich meine nicht und wenn Deine doof ist kaufe ich Deine nicht! :thumbsdown:
Ich glaube es gibt zur Zeit nichts Besseres auf dem Markt in der Summe der Eigenschaften, und vom Preis-/Leistungsverhältnis.
Siehe z.B. auch dieses Video:


Im BMW-Treff ist man auch sehr angetan von der Rollei CarDVR-110
 
In den Kommentaren fragt sich der Hersteller des Videos und ein Interessierter, ob sie die Cam wegen unerklärlicher Abstürze zurück geben sollten. Habe schon nachgefragt, ob sie es denn getan haben.

An Rollei selbst ging folgende Frage:
1. Ist durch ein Passwort sicherzustellen, dass Unbefugte nicht die Aufnahmen einsehen können, indem Sie die Speicherkarte entnehmen? [Anmerkung d.Verf. : VisionDrive hat das serienmäßig]
2. Kann man die GPS und G- Kräfte Anzeige im Nachhinein- also NACH der Aufnahme!- aus dem Video heraus lassen?

Aber man kann ein Passwort vermutlich ja auch der Speicherkarte über Windows zuweisen. Kennt sich damit einer aus? Habe sowas noch nie für nötig befunden, mit einer Cam wäre es anders.
 
Zurück
Oben Unten