Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
Und noch ein neues Modell

Rollei Bullet HD 4S 1080p

http://camcordernews.de/camcorder/rollei-bullet-hd-4s-1080p-wasserdichte-hd-actioncam/

Klingt auf den ersten Blick nicht schlecht, oder?

Ja, hört sich beim ersten Hinschauen gut an!

Allerdings habe ich den Verdacht, dass jetzt die Europäer den Chinesen die Plagiate machen :undecided
Auf der Rollei Seite sind die Bilder genau so "selten" wie bei der ActionPro SD20F (Bildrate pro Sekunde).Ich glaube kaum, dass sich ein europäischer Hersteller trauen würde eine Technik JETZT zu verkaufen, die so schon längst verbessert wurde. Es sei denn, es wurden keinerlei Entwicklungsaufwändungen gemacht, sondern nur der Name hingehalten für einen netten Zusatzumsatz. Damit sich auch die Qualitätsbewussten beruhigt eine Actioncam kaufen können.
Und bei genauer Betrachtung sieht die Rollei der Actionpro, äh GoPro, ne Astak, halt! Swan, so jetzt! ... ähnlich.
Witzig auch, wie ein Hersteller so naiv sein kann, seine erste Actioncam "Bullet" zu nennen, wo doch jeder, der auch nur ansatzweise mit dem Thema zu tun hatte weiß, dass Bullets eine besondere (andere!) Bauform darstellen.
 
Moin, :)

es wurden ja hier im Forum kürzlich eine ganze Menge HD Hero2 in Form einer Sammelbestellung gekauft. Wie zufrieden seid ihr denn damit? Ich bin auch schon schwer am nachdenken, mir so ein Teil zuzulegen.

Gruß

Oliver
 
moin
man kann jetzt auch 200 stck go-pro hero2 bei mc donalds im aktuellen fastfood monopoli gewinnen:)
 
du musst die kleinen aufkleber an den verpackungen abmachen und schauen was du hast, schlossallee und parkstr. usw., wie beim echten monopoli halt.

es gibt auch 200 (?) iphones ohne vertrag usw.

hauptgewinn ist glaube ich ein ferrari california cabrio...:) .
 
Ich vermute, das Micro dürfte zu dicht und direkt an der Quelle sein, dass dann ab einem gewissen Abgasdruck hauptsächlich zischen zu hören sein könnte. Und die Abrollgeräusche von der Straße werden auch wieder sehr deutlich sein (reflektiert vom Asphalt)?
Wäre es nicht auch deutlich besser, einen langfelligen Überzug zu verwenden?
 
:b ist ja ein spezielles für viiiiiiel Bassdruck :D hab ich doch vorher getestet bevor ich meinen guten Abschlepphaken geopfert habe, obwohl muß ich mir glaube ich einen neuen besorgen damit ich die beiden Alpinas die ab jetzt immer bei unseren Touren dabei sind an den Haken nehmen kann damit die auch mal ein bisschen das Tempo halten können :d:d
 
Wäre es nicht auch deutlich besser, einen langfelligen Überzug zu verwenden?

Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch ästhetisch apart.
Sollte sich tatsächlich mal einer umwenden oder F1Schumi folgen können, muss er ja annehmen, der schmücke sich mit überfahrenen TIEREN. :uhoh2:
 
@F1Schumi

Sehe ich dahinten lauter Antennen in der Tüte oder liegt das daran, dass ich mich derzeit verstärkt mit der Funktechnik auseinander setze?
 
LOL, nee sind für die Gartenbeleuchtung so Stäbe die man in die Erde rammt :-)
 
Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch ästhetisch apart.
Sollte sich tatsächlich mal einer umwenden oder F1Schumi folgen können, muss er ja annehmen, der schmücke sich mit überfahrenen TIEREN. :uhoh2:

Das ist wahrscheinlich bloß die moderne Form vom Fuchsschwanz an der Antenne ;):D.
 
Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch ästhetisch apart.
Sollte sich tatsächlich mal einer umwenden oder F1Schumi folgen können, muss er ja annehmen, der schmücke sich mit überfahrenen TIEREN. :uhoh2:

Wenn man vernünftigen Ton haben möchte, dann darf m.E. Ästhetik und ähnliches keine Rolle spielen.
Und ich finde es jedes Mal faszinierend, wenn TV-Reporter mit ihrem "Waschbär"-Mikro an der orkan-stürmischen Nordsee stehen und berichten. Kein einziger oder fast gar keine Sturmböe ist zu hören. Da wäre mir die Ästhetik bei Aufnahmen aber sowas von egal, wenn ich dann einen Hammer-Fahrtsound gewinnen kann.
 
Tja, schade das nirgends ersichtlich ist, mit welcher Update-Rate das GPS arbeitet. Heute würde ich keine Hardware anschaffen die nicht mindestens 5Hz GPS-Updaterate verarbeiten kann. Das macht bei höheren Geschwindigkeiten "Fehlermessungen" deutlich geringer bzw. nahezu fehlerlos.

Habe ich bisher weder drauf geachtet noch irgendwo gesehen.
Interessanter Aspekt vor dem Hintergrund von Tracking Versuchen.

Welche Cam entspricht denn Deinen Anforderungen?
 
Ich weiß wen Du meinst, aber den meine ich nicht.
Es handelt sich um einen Hersteller der unter anderem auch durch kleine Spionagekameras bekannt geworden ist.
Mehr sage ich aber nicht dazu.

Ich verrate nix, ich verrate nix.
Einfach noch etwas warten..,

Deine Quelle müßte doch inzwischen die News zur James-Bond Kamera so weit verbreitet haben, daß nix mehr auf Dich hin weißt, wenn Du es jetzt mal aus packst, oder?

Wäre mal interessant zu sehen, ob es inzwischen was gibt mit 170° bei Full HD UND Fernbedienung. Display muß auch nicht auf dem Iphone angezeigt werden, wenn es ein eigenes gibt, hauptsache man kann vom Sitz aus ein/ausschalten.
 
Deine Quelle müßte doch inzwischen die News zur James-Bond Kamera so weit verbreitet haben, daß nix mehr auf Dich hin weißt, wenn Du es jetzt mal aus packst, oder?
Ich habe heute erste Infos mit technischen Daten bekommen.
Diese werde ich voraussichtlich noch im Laufe des Tages veröffentlichen zusammen mit der genauen Modellbezeichnung.
Es soll auch später noch Sonderzubehör folgen, was es genau sein wird weiß ich noch nicht.
 
Zurück
Oben Unten