Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hallo liebe Leute! :)

Ich trage mich mit dem Gedanken im Fahrzeug eine Video- Kamera anzubringen, die den Verkehrsraum vor mir filmt. Ich verspreche mir davon folgenden Gewinn:
1. Schöne Bilder
2. Beweissicherung (Augenscheinsobjekt, unterliegt wie wir alle wissen der freien, richterlichen Beweisführung in einem gedachten Prozess) bei Unfällen oder Straftaten.
Darüber darf hier natürlich auch gerne diskutiert werden :M

in der Hauptsache möchte ich aber wissen, ob jemand dazu Empfehlungen aussprechen kann.

Mir schweben folgende Anforderungen vor:

° SD- Kartenaufzeichnung (Erschütterung, Preis!)
° Aufnahmequalität heutiger Standard (fast TV Qualität, Farbe, möglichst 52 Bilder/sec)
° Preis unter 250 €
° Kamera wetterunempfindlich aber nicht unbedingt wasserdicht
° Aufnahmen mindestens 2 Stunden am Stück durch genügend Speicher und leistungsfähige Akkus, besser Netzanschluss
° Aufnahmen überschreiben alte Aufnahmen in einer Endlosschleife
° Minimales Display
° Kamera hat viele (mitgelieferte) Befestigungsteile und ist klein
° Mikrofon muss nicht sein


In vielerlei Hinsicht erfüllt die Hero 5 Action http://www.hero-camera.com/ diese Anforderungen, aber sie verfügt nicht über eine Netzversorgung und die Aufnahmequalität ist in Anbetracht des Preises rel. gering.
Mir scheinen sogenannte Fingerkameras (Bulletcamera) http://www.fingerkamera-onlineshop.de/fingerkameras/fingerkameras-konisch/index.html geeignet zu sein, da sie recht hohe Auflösungen durchlassen- ich weiß nur nicht, ob jeder AV Recorder https://www.ssl-id.de/versanddiscount.com/plaintext/audio/autovideosysteme/lencodvd305.php die Aufnahmen speichern kann, die die Kamera liefert. Verarbeitet so eine Kamera eigentlich ihre Signale schon soweit, dass sie gespeichert werden können?

Grüße
Oliver
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

2. Beweissicherung bei Unfällen oder Straftaten.

Servus Oliver,

zum Thema selbst kann ich leider wenig beitragen - aber dass mit der Beweissicherung dürfte der uninteressanteste Punkt sein, da selbst gemachte Bilddokumente nicht/meist nicht als Beweismittel zugelassen werden und somit den Aufwand nicht wert sein dürften...
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

Schau Dir mal die Flycamone3 an, diese sollte alle deine Wünsche berücksichtigen...

Gruess

Tobi
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

hilfreich wäre noch, wenn du uns verrätst, wo genau du das teil einbauen willst.

ich hab im zzz zwei cams (1x front 1x heck)

beides sind mini überwachungscams mit sehr geiler bildqualität und recht hoher auflösung (genaue daten müsst ich schauen) die signale gehn dann in meinen car-pc (und falls der aus ist in nen kleinen sd-speicher) und werden dort aufgenommen. stattdessen kann man natürlich auch jeden beliebigen recorder verwenden.

vorteil der lösung ist, dass die cams absolut unauffällig verbaut werden können (aufgrund ihrer geringen bauform) und man in meinem fall ne menge bildmaterial aufnehmen kann. akkus braucht man auch nicht, weil alles am netz vom zzz hägt.

billiger wäre natürlich ne all-in-one lösung - allerdings hast dann teils das akkuproblem, speicherproblem, einbauproblem oder einfach schlechte qualität.

was die beweissicherung angeht:

meine cams hängen übern radarsensor mit an der alarmanlage und nehmen auf, sobald jemand in fahrzeugnähe ist. eine reifenschlitzerin wurde so "dingfest" gemacht und trotz aller versuche sich rauszureden für schuldig befunden. klar waren noch mehrere sachen dafür ausschlaggebend, aber die bilder der cam wurden bei der beweissicherung mit aufgenommen - schaden kanns also nicht :t

tip von mir also: schau dich mal im überwachungsbereich um :t
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

Schau Dir mal die Flycamone3 an, diese sollte alle deine Wünsche berücksichtigen...

Danke für Deinen Hinweis, aber eine 2 GB-Karte (Maximum) reicht nur für ca. 45 Minuten Film & Ton. :#

@ RainerW: Das wäre aber tatsächlich schade. Woher weißt Du das denn?
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

ich hab im zzz zwei cams (1x front 1x heck)

:d Believe it or not: Habe mir sofort gedacht, dass wenn einer sowas hat, dann Du Manuel!

Anbringungsort soll im Normalfall bei nem größeren Teil (wie etwa der Hero 5) hinter der Windschutzscheibe sein, ansonsten bei den Fingerkameras die Niere.
Der Abwechslung halber wäre nat. auch mal nen anderer Ort (z.B. Motorhaube bei mitfahrenden kreischenden Mädchen), Heck etc. interessant.

Bei den Detektivausstattern und im Sicherheitsbereich habe ich schon einiges abgegrast, aber da sind die Teile entweder gleich vandalismussicher und damit fett, zu kompliziert, zu empfindlich (Festplatten) oder einfach zu oberflächlich beschrieben. Nicht mal ein Demofilm findet sich da. :(

Wenn Du schon was Konkretes weißt, nur her damit!

Grüße
Oliver

Deine Camera scheint mit nem Bewegungsmelder gekoppelt zu sein (typisch Überwachungscamera). Schaltet die sich also immer an wenn du fährst und aus wenn du stehst? Außer es fliegt grad nen Vogel vorbei oder so?
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

Anbringungsort soll im Normalfall bei nem größeren Teil (wie etwa der Hero 5) hinter der Windschutzscheibe sein, ansonsten bei den Fingerkameras die Niere.
Der Abwechslung halber wäre nat. auch mal nen anderer Ort (z.B. Motorhaube bei mitfahrenden kreischenden Mädchen), Heck etc. interessant.

beifahrerfussraum ist im sommer auch ganz lustig, vorallem wenn die damen dann aufs display schauen und ihre öhm..... naja sich da dann halt sehn :d :d
auf jeden fall solltest was verbauen, das auch audio aufnimmt. glaub mir so ein tourenvideo mit motorsound kommt besser als ein stummfilm (selbst wenn der o-ton nur im hintergrund läuft und man musik drüber legt)

wenn ich daheim bin schreib ich dir mal genau, was ich verbaut hab - zumindest das, was du dann auch bräuchtest %:

edit:

bewegungsmelder nicht direkt - wie gesagt an der alarmanlage. aber das auch nur, wenn auto verschlossen und geparkt ist. im normalfall laufen die cams, sobald die zündung an ist.
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

Danke für Deinen Hinweis, aber eine 2 GB-Karte (Maximum) reicht nur für ca. 45 Minuten Film & Ton. :#

@ RainerW: Das wäre aber tatsächlich schade. Woher weißt Du das denn?

...aus eigener Erfahrung - private Videoaufnahmen - noch dazu als vermeintlich Geschädigter - sind seitens der Gerichte mehr als problematisch. Vielleicht kann dazu ja der eine oder andere vom Fach als Anwalt, aus dem Forum dazu etwas dazu beitragen (ich kann mich ja auch irren).
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

Es gibt was Neues:

http://www.tipronet.net/de/produkte/61-visiondrive-vd3000-gps-kamera-auto-fahrzeuge-pkw-lkw

Kostenpunkt: Bei Ebay um die 250 €- mit sehr nettem, kompetenten Support von

http://cgi.ebay.de/KFZ-Video-Kamera...81?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43a3120c79


Die Auflösung beträgt 1280x960 mit 15 fps.

Hier die Links: http://www.tipronet.net/daten/visiondrive/VD-3000-Audi-R8-2-High.avi


http://www.tipronet.net/daten/visiondrive/VD-3000-Audi-R8-High.avi


http://www.tipronet.net/daten/visiondrive/VD-3000-Night-High.avi

Thema Aufnahmedauer: 3 Stunden bei 1280x960 und 15 fps, 6 Stunden bei 640x480 und 30 fps; immer bei einer 4 GB Karte
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

Klingt interessant! Insb. hat man hier nicht das Gefrickel wie bei der Action Hero, wo man nicht weiß, wann die Batterie schlapp macht, weil die permanente Stromzufuhr fehlt oder aber nur SD Karten bis 16 GB (wenn überhaupt) eingesetzt werden könne. Vom fehlenden Bildschirm gar nicht zu reden. Den einzigen Vorteil der Action Hero sehe ich in der Befestigungsmöglichkeit durch Saugnapf auf dem Blech. Ansonsten überwiegen die Nachteile.

15fps sind bestimmt etwas ruckelig, aber mit 30 kommt man gut hin. Klar, dann ist das Bild etwas kleiner, aber um Dinge auf einer Tour zu dokumentieren reicht es allemal. Und man kann da wirklich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang durchfilmen, wenn man ne 16 oder 32 GB SD Karte benutzt.
 
AW: Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

Aufgrund der großen Resonanz hier bleibe ich natürlich dran:

Die Kamera verträgt jetzt einen 32 GB Chip!

Weitere Variationen sind bereits in der Planung.
 
Hm.
Derzeit warte ich noch (bis August) auf ein neues Smartphone, was ebenfalls eine 32 GB Karte hat und Videos in HD Qualität aufnehmen kann. Vielleicht kann Mann auch damit was anfangen, wenn im Auto eine geeignete Befestigung möglich ist.

Der Reiz an der hier vorgestellten Camera ist aber nach wie vor die automatische Aufnahme u die Endlosschleife in Kombination mit GoogleMaps Karte und Fahrdaten. Denn die Unfälle passieren immer dann, wenn man sich nicht drauf vorbereitet. :confused: Wahrscheinlich beim Telefonieren. :d

Ab welchem Preis wäre die Cam mit Display für Dich interessant? Vielleicht kann man ja eine Sammelbestellung unter den Nürnbergern organisieren.
 
Ich fahre für Touren meist mit 2 Kameras hinter der Windschutzscheibe. GoPro ( die kann alles ertragen, auch außen ) und einen Camcorder mit opt.Bildstabilisierung. ( Panasonic 909 ).
Die optimale Anbringung wäre im Wagenmittelpunkt, was ja nun schlecht geht. Deshalb wähle ich für eine Kamera vorzugsweise die Wagenmitte möglichst weit unten an der Windschutzscheibe.
Je höher der eingestellte Zoom, umso lahmer der Bildeindruck. Die GoPro verwende ich im Modus 5 = 127 Grad.

Das Thema ist sehr komplex, zumal für interessante Videos sehr viel Material benötigt wird. Daher habe ich mir eine Extrasteckdose in den Fußraum ( Beifahrerseite ) legen lassen, an die dann ein dreifach Angebot angeschlossen wird. ( Akkus laden )

Für Soundaufnahmen verwende ich zusätzlich ein Zoom H4n.

Verarbeitung per Mac. Hier bin ich noch nicht endausgestattet.

Gruß
 
Ich kann die hier wärmstens empfehlen:

Sie haben also nachgerüstet. Hört sich gut an.
Welche der unter #1 gewünschten Kriterien erfüllt sie denn inzwischen?

Bei den ActionHeros ist auf den offiziellen Seiten immer so schwer an Informationen dran zu kommen, deshalb die Frage an einen Kenner.
 
Das macht dann:

Camera 310 € Ebay
Display 90€ plus Versand
USB Ladekabel Kfz 13€ plus Versand
4 gb Card (zum Vergleich) 8 €

= 420 € plus
 
Sicherlich ist das Gerät nicht das billigste, aber die Frage ist halt, ob man nicht lieber etwas mehr ausgibt, dafür aber deutlich bessere Leistungen hat.

Und das Video spricht ja für sich, wenn du natürlich auf VideoQualität verzichten kannst, kannst du sicherlich auch günstiger kaufen...
 
Erkläre mal bitte, weshalb eine Cam mehr als 30fps können sollte? Denn alleine das Kriterium für sich ist schon eine große Vorgabe, dass die Auswahl soweit eingeschränkt ist, dass kaum noch etwas auf dem Markt übrig bleibt.
Und als weiteres K.O-Kriterium: wetterfest.... was von Dir sehr schwammig vorgegeben ist, denn angeblich nicht wasserdicht sein müsse. Das ist für mich ein Widerspruch in sich.
Drittes K.O.-Kriterium, sie darf mal wieder fast nichts kosten. Preis unter 250 EUR :eek: :o Ich behaupte, unter 300 EUR geht in Deine Richtung gedacht schon mal überhaupt nichts. Selbst eine GoPro fängt bei 290 EUR an. Oder wenn man ein 32 GB Karte rechnet.... einen 100er darfste schon alleine dafür rechnen, wenn sie auch noch TV-Qualität widerspiegeln können soll (bedeutet schon Class6) ;)

So wie ich Dich verstand, möchtest Du es mehr als Beweissicherung verwenden, Dir geht es doch nicht wirklich um Landschafts-/Fahrtaufnahmen? Da sind m.E. 30fps allemal ausreichend.
Wozu wetterfest? Wenn Du von innen heraus aufnehmen kannst?

Ich habe eine "alte" Panasonic SD300 mit 32GB SDHC-Karte. Dazu den größten Akku, womit durchgängige Aufnahmen von etwa 8 Stunden möglich sind. So umgehe ich schon einmal die Notwendigkeit einer permanenten Stromversorgung und damit nervige Basteleien im Fahrzeug. Und als Notfall gibt es sowieso noch den ursprünglich mitgelieferten Akku..... noch einmal 1 Stunde Strom. Ich habe jetzt vergessen, wieviel Stunden 32 GB-Karten ermöglichen, aber wenigstens 6 Stunden dürften es schon sein. Mit minderer bzw herabgesetzter Aufnahmequalität sicherlich noch um einiges mehr.
Kamera (gebraucht) 300 EUR
32 GB Karte (gebraucht) 60 EUR
"Big" Akku (gebraucht) 100 EUR
Adapter für "Big" (gebraucht) - hab ich leider vergessen

Und Du möchtest beste Aufnahmequalität, mit max.längster Aufnahmedauer und wetterfest weniger als 250 EUR berappen? B; Was soll man dazu noch sagen.
 
Du MUSST ja auch nicht alles verstehen. :w
Ich versuche aber trotzdem da zu antworten, wo ich echte Fragen vermute. :M
Eigentlich habe ich Tipps erwartet, die möglichst viele der geforderten Kriterien erfüllen. Die Fragen dazu habe ich selbst schon geschrieben.

Erkläre mal bitte, weshalb eine Cam mehr als 30fps können sollte? Denn alleine das Kriterium für sich ist schon eine große Vorgabe, dass die Auswahl soweit eingeschränkt ist, dass kaum noch etwas auf dem Markt übrig bleibt.

Es reicht auch eine FPS von 24 oder weniger. Vorschläge?

Und als weiteres K.O-Kriterium: wetterfest.... was von Dir sehr schwammig vorgegeben ist, denn angeblich nicht wasserdicht sein müsse. Das ist für mich ein Widerspruch in sich.

Zitat aus City Juwelier:

Der Begriff "wasserdicht" (water resistant) ist in der DIN Norm 8310 festgelegt, er beschreibt aber keine absolute Eigenschaft. Es ist also wichtig, die Randbedingungen zu kennen, unter der die Uhr wasserresistent bzw. wasserdicht ist.
Eine Uhr gilt als wasserdicht, wenn sie im Neuzustand die drucktechnische Prüfung nach DIN 8310 besteht: 30 Minuten bei 10 m Wassersäule (~ ca. 1 bar) und dann 90 Sekunden bei 20 m Wassersäule (~ ca. 2 bar).

Auf Wikipedia wird es Dir auch erklärt.

Drittes K.O.-Kriterium, sie darf mal wieder fast nichts kosten. Preis unter 250 EUR :eek: :o
Ich behaupte, unter 300 EUR geht in Deine Richtung gedacht schon mal überhaupt nichts.

Die (nicht HD!) Action Hero hatte ich schon in der Hand. Sie wirkt für den Preis billig und kann wenig. Einzig die Befestigung und die Wasserfestigkeit verdienten Begeisterung. Für den Preis der heutigen GoPro Hd bekommt man eine Spiegelreflexkamera!

Wozu wetterfest? Wenn Du von innen heraus aufnehmen kannst?
Richtig, für Außenaufnahmen.

Und Du möchtest beste Aufnahmequalität, ...

Nein, möchte ich nicht.

Was soll man dazu noch sagen.

Man MUSS ja nichts dazu sagen. Aber wenn, dann SOLLTE man konstruktiv sein oder meinen Wunsch auf seine Liste der Dinge schreiben, die kein Mensch braucht.
 

Mal ne andere Frage..... bei der GoPro HD ist ein Composite Video Kabel dabei. Gibt es eine Möglichkeit das ganze an den Bildschirm des E89 dranzuhängen? Praktisch ähnlich wie bei einer Rückfahrkamera. Wer kann mir da helfen?
 
Zurück
Oben Unten