Z4Paar
macht Rennlizenz
schwupps die wupps ist das Video verlinkt 
WOW, SUPER erklärt !! Danke Dir dafür.
Werde mal schauen was YouTube so für Bedingungen hat um Videos dort einzustellen.
Dann ist da aber noch das mit dem Datenschutz, wenn Kennzeichen und/oder Personen zu erkennen sind.
Zu dem Beispiel Video, super Film, tolle Strecke KLASSE Ton (ist bei meiner Rollei bei offenem Dach die absolute Katastrophe) suche noch einer Möglichkeit die Windgeräusche zu tilgen. Kann es sein das Ihr auf der Strecke permanent zu schnell wart?
Zu meiner Cam: Rollei CarDVR-110
Video Qualität bei 720p und 1080p voll in Ordnung, bei Nachtfahrten ganz leichtes rauschen drin. Ton wie schon geschrieben.
Bedienung einfach, Montage easy, Halter hält super. Auch die Aufzeichnung über Bewegungserkennung funktioniert gut, am besten Tags über, Nachts brauchts schon mehr ehe sie reagiert.
Absolut klasse ist die GPS Aufzeichnung. mit der entsprechenden Software dazu kann man neben dem Video auch über Google Maps die Fahrt auf der Karte (oder Satellit) sehen. Die mitgelieferte Software SUPERCAR scheint aber auf FHD Monitore optimiert zu sein. Bei meinem passt das Fenster nicht ganz drauf. Mann sieht dann auch welche G-Kräft wirken. Habe mir noch andere DashCam Player runter geladen und ausprobiert. Dazu muss man aber erstmals das Format der Videos vom MOV auf AVI wandeln, außer bei der Russischen Software die kennt mehrere Formate.
Drückt man während der aufnahme den Notfall Taster wird das Video gegen überschreiben geschützt, soll auch bei starken G-Kräften automatisch gehen (noch nicht getestet)
Manchmal gibt sie mir aber auch Rätzel auf.
Die Kontroll LED ist mal am Blinken mal dauer an, bei gleichen Bedingungen?
Passiert schon mal das ich sie im Akku betrieb einschalte und sie im Einstellungs Menu startet und NICHT mehr da raus komme. Ausschalten, über Netz Versorgung automatischer Start und alles ist so wie es soll?
Auf der 32GB Micro SD Karte passen ca. 5 Stunden im 1080p Modus, oder ca. 8 Stunden im 720p Modus drauf. Immer MIT GPD Daten.

WOW, SUPER erklärt !! Danke Dir dafür.
Werde mal schauen was YouTube so für Bedingungen hat um Videos dort einzustellen.
Dann ist da aber noch das mit dem Datenschutz, wenn Kennzeichen und/oder Personen zu erkennen sind.
Zu dem Beispiel Video, super Film, tolle Strecke KLASSE Ton (ist bei meiner Rollei bei offenem Dach die absolute Katastrophe) suche noch einer Möglichkeit die Windgeräusche zu tilgen. Kann es sein das Ihr auf der Strecke permanent zu schnell wart?
Zu meiner Cam: Rollei CarDVR-110
Video Qualität bei 720p und 1080p voll in Ordnung, bei Nachtfahrten ganz leichtes rauschen drin. Ton wie schon geschrieben.
Bedienung einfach, Montage easy, Halter hält super. Auch die Aufzeichnung über Bewegungserkennung funktioniert gut, am besten Tags über, Nachts brauchts schon mehr ehe sie reagiert.
Absolut klasse ist die GPS Aufzeichnung. mit der entsprechenden Software dazu kann man neben dem Video auch über Google Maps die Fahrt auf der Karte (oder Satellit) sehen. Die mitgelieferte Software SUPERCAR scheint aber auf FHD Monitore optimiert zu sein. Bei meinem passt das Fenster nicht ganz drauf. Mann sieht dann auch welche G-Kräft wirken. Habe mir noch andere DashCam Player runter geladen und ausprobiert. Dazu muss man aber erstmals das Format der Videos vom MOV auf AVI wandeln, außer bei der Russischen Software die kennt mehrere Formate.
Drückt man während der aufnahme den Notfall Taster wird das Video gegen überschreiben geschützt, soll auch bei starken G-Kräften automatisch gehen (noch nicht getestet)
Manchmal gibt sie mir aber auch Rätzel auf.
Die Kontroll LED ist mal am Blinken mal dauer an, bei gleichen Bedingungen?
Passiert schon mal das ich sie im Akku betrieb einschalte und sie im Einstellungs Menu startet und NICHT mehr da raus komme. Ausschalten, über Netz Versorgung automatischer Start und alles ist so wie es soll?
Auf der 32GB Micro SD Karte passen ca. 5 Stunden im 1080p Modus, oder ca. 8 Stunden im 720p Modus drauf. Immer MIT GPD Daten.