Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
Aber mal zurück zu den Kameras. Habe ja die DVR110 von Rollei. Bin im großen ganzen sehr zufrieden. Bild super, Ton nur solange das Dach zu ist, ist das Dach auf ist der Ton so ab 90 - 100 Km/h nur noch ein unerträgliches Rauschen des Windes zu hören.
Seit neuestem scheint sie auch nicht mehr richtig an ihrer Befestigung zu halten. Bei schneller AB Fahrt fängt die Kamera an zu zittern/wippen. Alle Halterungen sind fest. Jemand das gleiche Problem?? Oder eine Idee was es sein könnte???
nein, meine ist nach wie vor stabil und funktioniert einwandfrei.
 
Das Kennzeichen kann man erkennen, wenn Du den Film (stotternd) anhälst.

Zum Gegenverkehr: Bei 30 Bildern pro Sekunde passiert in einem Bruchteil einer Sekunde halt schon einiges, wenn sich beide Objekte (auseinander)bewegen, wenn man dann Pech hat, schaffte es die Cam nicht im Außenfeld zu fokussieren. Beim nächsten Frame ist es dann vielleicht doch passiert. In einer Viertelsekunde bewegt sich ein Auto auf der Landstraße etwa 8 m, zwei Fahreuge also 16m weit. Da muss eine Cam verdammt schnell sein.

Jetzt könnte es zumindest in dem Bereich Abhilfe geben: in diesem Monat kommt erstmals eine dashcamb raus die 60 frames verarbeitet.
Es gibt auch noch andere Vorteile aber leider keinen Kennwort Schutz und nur 3.1 mb Sensoren. Die marcus 3 wäre es. Wie der Typ mit der kleinen Taschenlampe und dem Maserati. Passt doch.
http://www.vicovation.de/dashcam-vico-marcus/
 
Beispielsweise gibt es bis heute noch kein einziges Video (Passstraßen, Wüsten, NYC by night, Waldstrecken, Autobahn...) von der sammelbestellten Action hero- zumindest keines von dem ich wüsste.
Du meinst die GoPro?

Bitte schön :b






hier nur mal so, ein Video mit Videocam von annodazumal :D

 
Zuletzt bearbeitet:
nee, wir sind ja hier im Z Forum, aber da ich mit dem Teil zwangsläufig beruflich unterwegs bin und auch ab und zu für Urlaubs Reisen das Motorrad hinten rein packe hat er viele Extras verbaut und die Leistung hab ich auch so gewählt, dass ich kein Verkehrs Hindernis bin.:D
 
nein, meine ist nach wie vor stabil und funktioniert einwandfrei.

Bei mir ja bisher auch nur seit einiger Zeit fängt sie so ab etwa 110 an zu .....ich nenns mal schaukeln. Sie schwingt an der Halterung vor und zurück. Hab mir das ganze mal genauer angesehen, scheint so als ob die Halterung an der Kamera selbst, da wo sie mit der Saugnapf Halter verbunden wird sich zu lösen. Also der Teil der an der Kamera fest dran ist.
 
Graues Coupé WN-DO-****.
Heute gegen 16:30 in Stuttgart, bei der neuen Stadtbibliothek von der Heilbronner auf die Türlenstraße abgebogen.
 
Schon mal davon gehört?

BMW nun für alle BMW Modelle eine Nachrüstung BMW Advanced Car Eye an:

Nachrüstsatz-Nr. lautet:
66 21 2 288 544
BMW Advanced Car Eye Frontkamera: UPE 234€
66 21 2 288 543
BMW Advanced Car Eye Front-Rückkamera,nicht für Cabrio: UPE265€
66 21 2 288 545
BMW Aufrüstsatz Rückfahrkamera, nicht für Cabrio UPE: 78€
 
Es gibt Apps, die Ihr Smartphone in eine dashcam ändern, wie "Torque-App", "Autoguard", etc.

Es ist auch möglich, eine dashcam für diesen Zweck verwenden, wie s.will...

Torque app habe ich nicht gefunden, autoguard aber ausprobiert. Gemäß meiner Erwartung leistet die App NICHT den elektronischen Ausgleich von Verwackelungen und bringt somit die gleichen Videos zustande wie die Standard Handy Cam.
Hinzu kommt die erwähnte Alltags untauglichkeit.
 
http://www.macwelt.de/ratgeber/Vorsicht-mit-Dashcams-8707319.html

:eek: :o Also in Österreich z.B. wollte ich dann lieber nicht mit einer montierten Dashcam / GoPro oder ähnlichem erwischt werden ...

Die Rechtslage für AT ist einseitig wiedergegeben, ebenso für D, das Ergebnis für CH ist in dieser Form auch keineswegs begründet. Wurde alles schon hier im Thread erörtert, auf den letzten 3 Seiten glaube ich. In AT werde ich es zwar nicht drauf anlegen, aber in D gehe in notfalls jeden Rechtsstreit ein.
 
Die Rechtslage für AT ist einseitig wiedergegeben, ebenso für D, das Ergebnis für CH ist in dieser Form auch keineswegs begründet. Wurde alles schon hier im Thread erörtert, auf den letzten 3 Seiten glaube ich. In AT werde ich es zwar nicht drauf anlegen, aber in D gehe in notfalls jeden Rechtsstreit ein.

Beim letzten Satz bin ich ja sogar bei Dir. Allerdings glaube ich nicht ansatzweise dass einen ausländischen Polizisten unsere rechtliche Auffassung interessiert ;), insbesondere wenn diese "Urlauber" per se auf dem Kicker haben.
 
Drum würd ich mich in AT auch eher zurückhalten - auch wenn ich da Kollegen habe, die sich durchaus für ein solches Verfahren interessieren würden, zumal im grenzüberschreitenden Verkehr viel besser auch gemeinschaftsrechtlich argumentiert werden kann als mit der dünnen Krücke "Inländerdiskriminierung". In CH habe ich einen Kollegen, der hat zur aktuellen Rechtslage so stark abgewunken, da genier ich mich im Moment auch nicht - schalte aber vor dem Zoll und bei evtl. Kontrollen die Aufnahme trotzdem lieber ab.

Gruß

Mick
 
Wenn das nicht nur ein kurzweiliges Intermezzo wird (die Annäherung an ein Verbot von Dashcams in einigen Ländern), dann wird sich je nach Länderausführung auch bald eine besonders kleine Bauart etablieren, so dass Linse und Speicher mit Elektronik drin, an unterschiedlichen Orten montiert werden müssen.
 
Die Rechtslage für AT ist einseitig wiedergegeben,...

Ohne mich jetzt tiefer mit der Materie beschäftigt zu haben: Im ersten Absatz heißt es "Manche Länder wie Österreich verbieten daher Dashcams generell,..."
während es dann weiter geht mit "Sollten Sie ein solches Video dennoch im Internet veröffentlichen, sollten Sie unbedingt..."

Das liest sich wie oberflächliche Recherche oder noch nicht novellierte Rechtssprechnung. Entweder ist etwas generell verboten oder aber es nicht generell verboten, also in Teilbereichen erlaubt.
Das Wahrscheinlichste was hier endgültig ist, ist dass man lieber einen reißerischen Artikel kurz vor der Urlaubssaison bringt, als einfach abzuwarten, wie sich die Rechtssprechung entwickeln wird. :M
 
So isses, Oliver - Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Quote denken! :freak:

Ich warte ohnehin auf ein Modell, bei dem ich das Objektiv quasi unsichtbar zum Beispiel in irgendeine Polsterung integrieren kann. Blöd nur, wenn die Dinger tatsächlich nicht mehr genutzt werden dürfen, dann wird's auch bei der Beweisverwertung schwierig.

Gruß

Mick
 
Hallo zusammen,

ich hab mir mittlerweile die meisten Seiten dieses Threads mal zu Gemüte geführt - rechtliches hin oder her - ich interessiere mich auch (mal wieder) für eine DashCam.

Anwendungszweck wären eben die Aufzeichnungen schöner Touren, events, sowie Parküberwachung bzw. falls notwendig und zugelassen als "Gedächtnisstütze" bzw. Beweissicherung im hoffentlich nie eintretenden Falle des Falles.
Am Besten gefallen mir eigentlich die "Rückspiegelkameras" - also direkt über den Spiegel "gestülpt.

ich bin mal auf folgende Modelle gestoßen:
http://www.amazon.de/Cran-Rückspieg...UTF8&colid=K6WXUVI9B1GQ&coliid=I1OG7VPJGI9B5J

http://www.amazon.de/Auto-Rückspieg...corr&keywords=Rückspiegel+Monitor+Dual+Kamera

Hat jemand zufällig Erfahrungen mit einem der beiden Modelle? oder mit ähnlichen?

schon mal thx 4 info im voraus
 
Diese "Spiegel" sind im amerkanischen "Dashcam Forum" ziemlich unterhaltsam zerrissen worden.

Für den Preis gibt es ja auch schon bald den oben erwähnten Hoffnungsträger Marcus3, von dem ich bisher keinen regulären Test, wohl aber Rohaufnahmen sah (die leider immer noch nicht zuverlässig die Nummernschilder des Gegenverkehrs zeigen). Zwischen der Cran und Marcus liegen aber Welten...
 
Diese "Spiegel" sind im amerkanischen "Dashcam Forum" ziemlich unterhaltsam zerrissen worden.
ok - ich hab mich da nicht so eingelesen bzw. kenne auch das Forum nicht.
könntest du die wichtigsten Kritikpunkte kurz zusammenfassen?

Für den Preis gibt es ja auch schon bald den oben erwähnten Hoffnungsträger Marcus3, von dem ich bisher keinen regulären Test, wohl aber Rohaufnahmen sah (die leider immer noch nicht zuverlässig die Nummernschilder des Gegenverkehrs zeigen). Zwischen der Cran und Marcus liegen aber Welten...

Wie darf ich das verstehen? ist die Cran so schlecht?
Ich hab leider nix brauchbares im Netz gefunden...


Andersrum - welches Modell würdest du empfehlen?
 
Zurück
Oben Unten