Kia Stinger

Erst mal nur anschauen bitte, zumindest würde er in mein schmales Budget passen ist ne einfache Rechnung was mir im Kopf rum geistert [emoji23] [emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Produkt extrem überteuert ist, muss ein anderes nicht unbedingt „billig“ sein. Demnach müssten Jahreswagen ja absoluter Schrott sein, wenn sie mehr als 10% verlieren. Oder höchstpreisige Fahrzeuge ja nach Land unterschiedliche Qualität haben.
 
Der Spruch ist gut und stimmt eigentlich immer, aber hier ausnahmsweise mal nicht.

7 Jahre Garantie bei unseren deutschen Premium Herstellern kannst du froh sein wenn du nach 6 Jahren noch Kulanz bekommst und nur die Teile bezahlen musst und nicht die Arbeitszeit

Die 7 Jahre Garantie gibt es nur, wenn du auf jeglichen Nachlass beim Kauf verzichtest ;)

https://www.welt.de/motor/article139206438/Die-versteckten-Tricks-bei-den-Garantieversprechen.html
 
Stimmt, der Sound ist

Stimmt für 370 PS sehr bescheiden:confused: Habe übrigens nächsten Samstag mal ne Probefahrt gebucht:whistle:
Der Kia Mann hat mir, als ich gesagt habe dass ich einen Z4 fahre, gleich mitgeteilt, dass das Fahrwerk von einem ehemaligen M-Chef entwickelt wurde und sich auch so fahre. Schau mer mal:D

Fährste quer, siehste mehr :D
 
Dass die 7 Jahre Garantie nur gelten wenn man den Listenpreis bezahlt weiß ich. Ich habe mich vor dem Kauf des e86 auch kurz mit dem ceed beschäftigt war da echt offen für alles vom e39 m5 bis zu günstige Neuwagen. Der Alpina B3s vom e46 wäre mein Favorit gewesen war aber leider zu selten/Wertstabiel durch Zufall ist es dann ein Z4 Coupe geworden die liebe entstand aber erst nach dem Kauf.
 
Heute in der AutoBild:

Mit 11 Punkten Rückstand im Bereich "Connected Car" nur Platz 2 (siehe #172),
in der Gesamtnote mit lächerlichen 9 Punkten Rückstand (von 750 möglichen) Platz 2!
Hinter Audi S5 Sportback!
Abgeschlagen der Jaguar!

Und dann das:

Dann setzt Du Dich an die Theke und legst den Schlüssel hin.
Der Typ neben Dir blickt aus dem Augenwinkel drauf, rümpft leicht die Nase:"Der hat nix auf der Naht!"
Trifft Dich das?
Nee, Du stehst auf und steigst in Deinen Stinger. Du Glückspilz!

... und das noch hinterher:

Wer Stinger kauft, kriegt zum Audi-Preis einen gut ausgestatteten RIO dazu.
Dann kannst Du zwei Schlüssel auf die Theke legen...

- - -

Und dennoch bleibe ich dabei:

Der Preisunterschied hat auch einen Grund!
Niemand hat was zu verschenken, das habe ich gelernt!
(Preis-)Vorteile erkauft man sich definitiv immer mit anderen Nachteilen.
Muss aber Jeder selbst entscheiden, ebenso, ob er mit diesen Nachteilen leben kann oder eben nicht!?
 
Ach ja, Garantieversprechen sind immer an Voraussetzungen gebunden, das macht bekanntlich jeder Hersteller so. Unabhängig von dem bisweilen nicht ganz belanglosen Umstand, dass übermäßige und/oder überraschende Einschränkungen des Garantieversprechens ohnehin nicht selten unwirksam sind, wird Kia wohl kaum eine 7-jährige Garantie versprechen, und die dann wegen ein paar Euros Rabatt wieder konsequent versagen. Der Schuss ginge in der öffentlichen Imagepflege deftig nach hinten los.

Ist der Verkäufer des Kias denn überhaupt auch selbst der Garantiegeber? Falls nicht, wird das mit der Klausel ohnehin schwierig, denn dann haben Garantie und Rabatt nicht das Geringste miteinander zu tun. :whistle:

Natürlich kann man gleichwohl die Haare in der Suppe suchen, man wird schon immer irgendwo welche finden. Auch und insbesondere bei den hiesigen Herstellern.
 
Der Preisunterschied hat auch einen Grund!
Niemand hat was zu verschenken, das habe ich gelernt!
(Preis-)Vorteile erkauft man sich definitiv immer mit anderen Nachteilen.

Das stimmt. Ich würde es nur nicht "Nachteile" nennen - eher "Abstriche".
Was ich aber inzwischen auch gelernt habe: Diese Abstriche machen in Summe nicht den Preisunterschied zu den hiesigen Modellen aus. Oder anders gesagt: das was die deutschen Premiumprodukte mehr kosten, leisten oder bieten sie nicht mehr. Mehr? Ja. In der Höhe? Nein.

D'accord bin ich dann wieder mit Deiner Aussage, dass das natürlich jeder selber entscheiden kann, ob es ihm das Wert ist, oder nicht.

Tim
 
Heute in der AutoBild:

Und dennoch bleibe ich dabei:

Der Preisunterschied hat auch einen Grund!
Niemand hat was zu verschenken, das habe ich gelernt!
(Preis-)Vorteile erkauft man sich definitiv immer mit anderen Nachteilen.
Muss aber Jeder selbst entscheiden, ebenso, ob er mit diesen Nachteilen leben kann oder eben nicht!?

Da gebe ich Dir grundsätzlich völlig recht!

Bei den Autos ist es aus meinem Blickwinkel aber heute sehr häufig so, dass ich Geld für Dinge bezahlen soll, die ich gar nicht haben will.
Abgelutschtes Beispiel ist sicherlich der Motor. Ein V8-Ford-Motor im Mustang (oder gleichermaßen der V8 im Camaro) ist sicherlich deutlich kostengünstiger hergestellt als ein hochentwickelter 3-Zylinder-Turbo (der immensen Invest, massive Entwicklungsleistungen, etc. verschlugen hat). Das Delta im Preis hat für mich aber keine Mehrwert - das Gegenteil ist absolut der Fall. Gleiches gilt für mich für nahezu sämtliche Elektronik im Fahrzeug.
 
Zudem bezahlt man bei vielen Produkten bekanntlich das Image bzw. den Wert der Marke mit. Wem es wichtig ist, dass ein BMW-, Porsche- oder anderes hochwertiges Markenlogo auf dem Auto klebt, der bezahlt halt - und vermutlich auch gerne - den Preis dafür. Andere, denen auch z. B. ein Kia-Logo reicht, sparen sich das Geld.

Dass in der Preisgestaltung hiesiger Herstellern - wertfrei gemeint - auch reichlich Image drin steckt, sieht man bereits daran, dass die Autos auf anderen Märkten, auf denen die Marke weniger stark ist, tendenziell preiswerter verkauft werden. Die Betrachtung ist zu einfach, ich weiß, hat im Kern aber etwas Wahres.
 
Die 7 Jahre Garantie gibt es nur, wenn du auf jeglichen Nachlass beim Kauf verzichtest ;)

https://www.welt.de/motor/article139206438/Die-versteckten-Tricks-bei-den-Garantieversprechen.html

Dass die 7 Jahre Garantie nur gelten wenn man den Listenpreis bezahlt weiß ich. Ich habe mich vor dem Kauf des e86 auch kurz mit dem ceed beschäftigt war da echt offen für alles vom e39 m5 bis zu günstige Neuwagen. Der Alpina B3s vom e46 wäre mein Favorit gewesen war aber leider zu selten/Wertstabiel durch Zufall ist es dann ein Z4 Coupe geworden die liebe entstand aber erst nach dem Kauf.

Nicht nur Garantiebedingungen sollte man genau lesen, sondern auch Welt-Artikel (und die Welt darf sich ruhig klarer ausdrücken):

"Dort steht, dass die Garantie auf sieben Jahre kostenlose Wartung „nicht kumulierbar“ mit Rabatten ist. Das Problem: Praktisch kein einziges Auto wird hierzulande ohne Preisnachlass verkauft."

;)

Die 7-jährige Wartung ist mittlerweile nicht mehr enthalten, sondern optional.

http://www.kia.com/de/angebote/7-jahre-kia-herstellergarantie/
 
War gestern mit dem Auto unterwegs gewesen und muss sagen, dass es mir gut gefallen hat. Der Innenraum wirkt wertig und aufgeräumt. Das Sitzgefühl ist stimmig. Das einzige Problem welches ich hatte war, dass ich das 2. Mal mit einer Automatik unterwegs war und das Auto mit meiner Schaltermentalität gefahren habe, dadurch hatte ich das Gefühl, dass das Fahrzeug eine kleine Schaltpause eingelegt hat. Die Beurteilung der Leistung kann ich subjektiv mit meinem Z vergleichen. Bei der Auffahrt auf die AB habe ich das Heck zum leichten Schwaenzeln gebracht. Negativ ist mir subjektiv das Schaltverhalten sowie der Sound aufgefallen. Sollte mein Z das Zeitliche segnen, so wäre der Stinger eine echte Alternative.
 
Das stimmt. Ich würde es nur nicht "Nachteile" nennen - eher "Abstriche".
Was ich aber inzwischen auch gelernt habe: Diese Abstriche machen in Summe nicht den Preisunterschied zu den hiesigen Modellen aus. Oder anders gesagt: das was die deutschen Premiumprodukte mehr kosten, leisten oder bieten sie nicht mehr. Mehr? Ja. In der Höhe? Nein.

D'accord bin ich dann wieder mit Deiner Aussage, dass das natürlich jeder selber entscheiden kann, ob es ihm das Wert ist, oder nicht.

Tim

Sehe ich ähnlich.Allerdings würde ich mir deshalb aber nicht etwas anschaffen,womit ich nicht rundum glücklich bin und eigentlich auf etwas Anderes schiele aber es mir nicht leisten kann oder möchte.Übertragen auf ein Fzg. ,Fahrzeug x kostet 100k ,ich habe aber 70k und kaufe mir Fzg. y für 50k was ja eigentlich auch ganz ok ist und nebenbei bleibt noch Geld in der Kasse,also ein Kompromiss oder ein Kauf mit o.g. Abstrichen.Das würde ich so nicht angehen,denn auch 50k sind i.d.R. noch eine grosse Investition für jemanden,der sich in diesem Rahmen Gedanken machen muss,sondern würde meinen alten Hobel weiter fahren (schliesslich habe mir den gekauft,weil er mir mal gefallen hat) oder schauen,möglichst wenig auszugeben und mich mit dem Minimum zufrieden zu geben,um von A nach B kommen zu können,was ja eigentlich dem ursprünglichen Zweck dient und da würde es sicher auch ein 25k Fzg. tun und das auch nur wenn mein Alteisen unrettbar kaputt ist und ich unbedingt etwas Neues brauche.Wirklich schlechte Fahrzeuge sind doch eher selten heutzutage und man muss nicht viel ausgeben,um einen guten Standard zu bekommen,der noch vor 20 Jahren der Luxusklasse/Supersportwagen vorenthalten war,insbesondere wenn man junge Gebrauchte einbezieht.Alles darüber ist Luxus und Lust und da müsste es für mich grösstenteils stimmen,sowohl die Sache an sich als auch meine finanziellen Möglichkeiten.Prima ist natürlich wenn mir ein 50k Hobel sowieso besser gefällt als der 100k Hobel ;) .


Den Kia finde ich nicht schlecht aber auch nicht besonders interessant und somit für mich zu teuer als Neuwagen.Als junger Gebrauchtwagen mit 50% Abschlag aber sicher interessanter als das sonst übliche Angebot in der Preisklasse.
 
Ja war am Freitag auf dem Sachsenring, hatten dort Drifttraining und dann eine Zeit die Strecke zur Verfügung. Es war noch ein 325i e36 und ein 440i dabei, sonst die Sachsenring eigenen GT86. Die lange Anreise hat sich gelohnt [emoji51].
 
Zurück
Oben Unten