klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
hey jungs wie läuft es hier so ??? @EllxZ4 @Olaf L. @Veno @RainerW



sagt mal vielleicht kennt sich der eine oder andere da aus:
bei rossmann gibt s doch den isana men 3 rasierklingen rasierer, und bei dm den balea men3, technisch sehen die gleich aus, ich bin versucht,mir einen davon zu kaufen und zu testen---
oh gott ich muss mal zählen wieviel ich schon hatte/habe von solchem zeugs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
update, gestern den balea men3 gekauft, nun ja für 2,45 euro plus 2klingen, kannste über die rasur nicht meckern, die klingen passen lustigerweise auch in den sensor excel rein.
 
@Olaf L. und @bezerker @EllxZ4


der edwin jagger de89,
ist der,wie soll ich das sagen, hat der die breite des kopfes so,das die klinge es voll umschliest?
also seitlich? sprich die klinge seitlich nicht aus dem hobel herausschaut?
beim feather ds2 ist die klinge seitlich komplett umschlossen..
 
Aal-glatt würd ich sagen :D
Nach den Wilkinson Klingen hatte ich ne Derby im Hobel. Besser als Wilkinson aber die von Dir vorgeschlagene grüne Astra rennt grad am Besten.
Ich rasiere mich alle 2-3 Tage und da muss was scharfes her ;)
Und bei Dir und den anderen?


bei 3 tagesbart ,,ist die astra grün top, bin da sehr zufrieden, bei 2-oder tgl rasur geht die astra bei mir nicht. zu scharf und reizt die haut.
mit der derby grün kam ich absolut nicht zurecht, wie gesagt mit allem geschmacksache...
da muss jeder "seine" klinge finden.
derby premium kann ich dir empfehlen, 10euro 100stk. ,
probier mal
shark/lord super stainless (bei mir für tgl rasur top)
lord new platinum
olaf ist absoluter astra fan :)



hat jmd die BIC klingen schon gehabt? die systemies habe ich gehabt, 1 saubere rasur, morgen nochmal testen und dann versuchen montag nochmal als nummer3.
aber die BIC de klingen jmd schon?
 
Nein die BIC Rasierer kenne ich nicht.
Habe folgende Marken momentan im Einsatz:
Rasiergel https://www.amazon.de/AMERICAN-CREW...qid=1549787253&sr=1-12&keywords=American+Crew
Hobel von Feather
Klingen von Treet: https://www.amazon.de/Treet-40-Plat...549787511&sr=1-4&keywords=treet+rasierklingen
Vor der Rasur preshave von Proraso.
Aftershave: https://www.amazon.de/LEA-After-Sha...qid=1549787648&sr=1-3&keywords=Lea+aftershave

Mit den Treet Klingen bin ich zufrieden, gleiten gut.
Das Rasiergel trage ich mit den Fingern auf, nicht mit Pinsel vermischen.
 
Nein die BIC Rasierer kenne ich nicht.
Habe folgende Marken momentan im Einsatz:
Rasiergel https://www.amazon.de/AMERICAN-CREW...qid=1549787253&sr=1-12&keywords=American+Crew
Hobel von Feather
Klingen von Treet: https://www.amazon.de/Treet-40-Plat...549787511&sr=1-4&keywords=treet+rasierklingen
Vor der Rasur preshave von Proraso.
Aftershave: https://www.amazon.de/LEA-After-Sha...qid=1549787648&sr=1-3&keywords=Lea+aftershave

Mit den Treet Klingen bin ich zufrieden, gleiten gut.
Das Rasiergel trage ich mit den Fingern auf, nicht mit Pinsel vermischen.



treet klingen finde ich auch gut,


gel musste ich nun mal krankheitsbedingt nehmen, war wieder froh auf pinsel und seife/creme zurückzukommen,


ansonsten die falcon klinge ist auch gut
https://www.amazon.de/Treet-40-Falc...8&qid=1549806692&sr=1-1&keywords=falcon+blade
 
jetzt nicht der bringer, aber ich brauchte schnell nen aftershave,
habe von rossmann isana men blue steel für 2,45 gekauft, es geht, keine wucht,aber mein adidas ice dive war nicht im angebot, aqua velva kann ich momentan nicht mehr erriechen,
proraso grün ist auch zu empfehlen,,

hat irgendjmd schon dan drapper aftershave probiert????
 
@Olaf L. und @bezerker @EllxZ4


der edwin jagger de89,
ist der,wie soll ich das sagen, hat der die breite des kopfes so,das die klinge es voll umschliest?
also seitlich? sprich die klinge seitlich nicht aus dem hobel herausschaut?
beim feather ds2 ist die klinge seitlich komplett umschlossen..
JA, die Klinge schaut beim DE89 seitlich ca. 1-2mm raus. Ist zwar kein Problem wenn man sich ein paar Mal damit rasiert hat, aber am Anfang kann es schon mal vorkommen, daß man sich mit der Ecke etwas kratzt.
Ist ja "nur" die stumpfe Seite - die Klingenschneide ist vollständig bedeckt.
 
Ich habe nun auch mehr als 20 unterschiedliche Klingen getestet und mein Favorit sind folgende.


Anhang anzeigen 322460
Die habe ich auch gerade in Gebrauch (bis jetzt 3 Klingen), aber ich finde die nicht so toll. Habe damit jedes Mal kleine Cuts - das passiert mir sonst eher selten.
Habe sie mal in den alten Gillette Adjustable eingesetzt, da kann ich etwas mit der Einstellung "spielen". Mal schauen ob sie dann angenehmer ist, aber kaufen werde ich die definitiv nicht mehr.

Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Empfindungen bei Klingen doch sind: mein Favorit (Astra Superior Platinum) ist @reptile z.B. zu heftig für die täglich Rasur.
 
yep genau @Olaf L. ,ich habe heute früh bei meinem 3tages bart mal die DUPLO II genommen...

lustigerweise gehen die auf den GII UND auf den gillette vector (bei uns heisst er anders, komme grad nicht auf den namen..)
--bin aber sogar der meinung das der vector, jetzt auch in anderem namen bei kaufland gibt.


was soll ich sagen,perfecte rasur :)


510zhy94nTL._SR600%2C315_PIWhiteStrip%2CBottomLeft%2C0%2C35_PIAmznPrime%2CBottomLeft%2C0%2C-5_PIStarRatingFOURANDHALF%2CBottomLeft%2C360%2C-6_SR600%2C315_ZA(99%20Reviews)%2C445%2C291%2C400%2C400%2Carial%2C12%2C4%2C0%2C0%2C5_SCLZZZZZZZ_.jpg
 
jetzt weiss ich es wieder,,, gillette contour und vector!! sind diesselben..
 
Hallo,
Habe seit ein paar Tagen diese neue Rasierseife im Gebrauch.
Duftet schön dezent nach Rosen:), aber die Rasur ist sehr glatt, die Klinge gleitet super.
Die Verarbeitung des Tiegels ist hochwertig, und liegt gut in der Hand.
Es ist auch möglich einen Refill nachzukaufen, gibt es in verschiedenen Düften.
Die Wilkinson habe ich auch schon mehrmals benützt, sind auch gut.
368301
 
na endlich kommt hier mal wieder etwas leben in die bude...
die wilkinson war meine erste klinge im bereich hobel, die gabs ja dazu zum wilkinson plaste hobel :)

heutiges (gerade) setup:

feather klinge für 3 tagesbart.
feather hobel
rossmann insana blue steel rasierwasser (im moment habe ich kein anderes und bin am überlegen welches man sich noch kaufen kann-es musste schnell gehen also musste das von rossmann herhalten)
 
Hat schon jemand mit dem Rasierer hier Erfahrungen gesammelt?

368472

Grüße

//Madcon
 
Hat schon jemand mit dem Rasierer hier Erfahrungen gesammelt?

Anhang anzeigen 368472

Grüße

//Madcon
ne du noch nicht, mhh kommt aber sicher irgendwann mal zum kauf ;)



empfehlen ansonsten wenn du systemies nutztkann ich dir den WILKINSON QUATTRO :)
mit dem dazugehörigen wilkinsonquattro klingen NICHT DIE wilkinson TITANUM klingen kaufen, die sind schlechter als die ältere generation.
meine meinung halt beim rasieren.

ansonsten ist auch der gillette sensor excel sehr gut.

der skinguard:
aber der sieht aus als hat er bloss eine klinge? back to the rootz ;)
was kostet der so aktuell ?


im moment @EllxZ4 habe ich mir mal wieder das proraso grün und zum testen das don draper in blau als aftershave bestellt :)
 
Hi reptile,

das auf dem Avatar Foto ist eine BMW R 1200 GS 👍. Das Foto wurde auf dem Enduro-Training Enduro Park Hechlingen: Startseite aufgenommen (kann ich sehr empfehlen -
wenn es auch nicht gerade güstig ist). Mit meiner eigenen 12er GS gehe ich natürlich "etwas" :inlove:
pfleglicher um.

BTT: Der Gilette SkinGuard Sensitive kostet mit fünf Klingen 18,99 Euro beim großen Fluss. Da ich
eh neue Klingen benötige, lege ich die paar Euro drauf und werde den Rasierer mal testen. Hab
gerade den Gilette Fusion ProGlide als Ersatz ... ist der letzte 💩

Grüße

//Madcon
 
wusste doch es fehlte noch ein punkt beim heutigen setup: @Olaf L.

taylor of old bond (toobs) eton college seife...riecht schön frisch...
etwas härter als die toobs coconut. aber gut zu schäumen, die toobs platinum habe ich auch noch zum geburtstag bekommen,allerdings überhaupt nicht mein geruch,etwas "erdig"
 
Seit gut 2 Wochen rasier ich mich gar nicht mehr,will mir zum ersten Mal in meinem Leben nen Bart(möglichst Vollbart,wenn’s an den Wangen nicht gut genug deckt erstmal Goatee)wachsen lassen.🧔🏼
Bin einfach das spießige Milchbubi Gesicht leid,auch wenn ich weiß,dass da eine Menge Pflege auf mich zu kommt. In guten 3 Wochen geht’s dann erstmal zum Barbier,bis dahin lass ich’s einfach wuchern.
Insgesamt wollte ich dem Projekt so ca. 1 Jahr Zeit geben. Wenn ich dann nicht überzeugt bin kommt er wieder ab.
 
Hab ich schon,sogar 2 verschiedene. Eins soll gegen den Juckreiz helfen,das andere den Wuchs fördern.
Meine 👩‍🦳 ist nicht so begeistert und meint der Bart störe beim Küssen💋,aber gut,dass das extra kostet haben mir schon andere gesagt.😜
 
gegen juckreiz ja, den wuchs fördern...ich weiß ja nicht^^
Wenn da kein Bart ist, wird das auch nix bringen

Wichtig ist, dass du etwa über einen cm länge drüber kommen musst, dann fängt es langsam an, wieder weicher zu werden
und bisher hat sich noch keine beschwert :D
 
Zurück
Oben Unten