klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Ah, interessant, ich habe seit Jahren die Prorasu Weiß (die für Sensibelchen) im Tiegel und bin super zufrieden. Das blaue Rasierwasser fande ich richtig gut. Hat nicht gebrannt aber die frische gegeben wie sonst nur welche, die brennen. Die haben aber die Verpackung und vermutlich auch Rezeptur verändert, das letzte hat nicht mehr so frisch gerochen. Bin jetzt gerade bei irgendeinem Adidas.
ah ,die grüne tube proraso war für mich super.
es gab mal nen rasierwasser dapper dan oder so, aus den 50ern neu aufgelegt. alter da dachteste du hast franzbranntwein draufgekippt,das war heftig kühl brennend.
ich bin ja einiges gewohnt und aftershave muss bissel brennen aber das war extrem.
laut bewertung aber super cool.

adidas habe ichseit jahren immer mal das ice dive blue. (blau) wenn du das meintest ? oder meintest du von proraso? da gibt es ein blaues?
 
heutige rasur wieder dasselbe setup:

hobel stufe 3.
topaz klinge (2)
adidas goal aftershave
taylor of old bond eton college (die creme alle gut-was für ein geiler schaum)

die klinge zum zweiten mal eingelegt, da merkt man sie muss schon ganz schön arbeiten.
eine dritte rasur wäre sicher drin. muss aber nicht sein.
glatt bin ich. eine geschmeidige rasur mit der klinge ist es schon sehr.aber heute einfach zuviel über die stelle mehrmals drüber.
ausreizen werde ich sie nicht. deshalb für 1x rasur ist sie top
der preis für 50 klingen so ca 7.74 euro ist zwar im verhältnis zu den 100 pack shark für 6,99 oder astra 100 für 10euro teuer.aber das wäre jammern auf hohem niveau.
 
Nein, ich meine das Proraso Blau. Hat zuletzt frisch geöffnet schon leicht gammelige gerochen für mich… Vielleicht hatte ich auch nur Pech…

naja sowas kenne ich auch. es gibt aftershaves die sind einfach nix vom geruch. die muss ich dann verschenken.

@bezerker

den dambiro shop wie von frederi verlinkt,den habe ich vor kurzem auch für mich entdeckt, viele schöne sachen gibt es dort.
 
heutige rasur wieder dasselbe setup:

hobel stufe 3.
topaz klinge (2)
adidas goal aftershave
taylor of old bond eton college (die creme alle gut-was für ein geiler schaum)

die klinge zum zweiten mal eingelegt, da merkt man sie muss schon ganz schön arbeiten.
eine dritte rasur wäre sicher drin. muss aber nicht sein.
glatt bin ich. eine geschmeidige rasur mit der klinge ist es schon sehr.aber heute einfach zuviel über die stelle mehrmals drüber.
ausreizen werde ich sie nicht. deshalb für 1x rasur ist sie top
der preis für 50 klingen so ca 7.74 euro ist zwar im verhältnis zu den 100 pack shark für 6,99 oder astra 100 für 10euro teuer.aber das wäre jammern auf hohem niveau.
 

Anhänge

  • 20250714_123909.jpg
    20250714_123909.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 5
die tage mal die astra am montag probiert.
sehr glattes ,wenn auch bissel blutpunkte ergebnis.
gefühlt 1 tag danach glatter,weniger bart.dennoch leider ist die astra für mich nur für die achselns zu gebrauchen
einfach zu scharf reizbar.

genau so verhielt es sich heute mit der euromax vertice von der ich eigentlich guter dinge war.
habe sie heute im feather hobel genommen. leicht kratzige und reizbare rasur.
leider. muss sie mal noch in anderen hobeln testen.
 

Anhänge

  • 20250716_093626.jpg
    20250716_093626.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 5
Nein, ich meine das Proraso Blau. Hat zuletzt frisch geöffnet schon leicht gammelige gerochen für mich… Vielleicht hatte ich auch nur Pech…

Ich benutze gerade Nivea sensitive cool. Finde ich ähnlich zum Proraso Blau von Geruch und Frischegefühl, aber besser.
 
Ich benutze gerade Nivea sensitive cool. Finde ich ähnlich zum Proraso Blau von Geruch und Frischegefühl, aber besser.
ist das flüssig? ich mag so keine creme aftershaves--
wenn ja dann hatte ich die auch schonmal vor jahren von kumpel bekommen.
 
die tage mal die astra am montag probiert.
sehr glattes ,wenn auch bissel blutpunkte ergebnis.
gefühlt 1 tag danach glatter,weniger bart.dennoch leider ist die astra für mich nur für die achselns zu gebrauchen
einfach zu scharf reizbar.

genau so verhielt es sich heute mit der euromax vertice von der ich eigentlich guter dinge war.
habe sie heute im feather hobel genommen. leicht kratzige und reizbare rasur.
leider. muss sie mal noch in anderen hobeln testen.
ich habe diese klinge in meinem jetzigen lieblingshobel verwendet: den razocrock mit stufe 3 bei 2tagesbart.
nun irgendwie weiss ich nicht, die euromax vertice ,vielleicht täusche ich mich da auch,kam die nicht mal aus dubai?
jetzt aus indien? die indischen klingen sind immer sehr scharf und reizen meine haut.
die euromax kommt mir nun in der 100er charge etwas schlechter vor.
ich muss die tage sie nochmal testen.
 
Ich benutze gerade Nivea sensitive cool. Finde ich ähnlich zum Proraso Blau von Geruch und Frischegefühl, aber besser.
wie gesagt probier mal das proraso grün, menthol (nicht zuviel) das kühlt im sommer sehr gut.
ich hab nun über die paar monate mir wieder einigen vorrat gekauft, von 4 proraso sorten (tuben) cremes und aftershaves bin hin zu klingen (glaub wenn ich nicht mal die wilkinson,gillette normalo system rasierklingen mitzähle komme ich über 400 :D
 
Konsistenz ist bei beiden, Nivea und Proraso Blu, so schmierig flüssig. Definitiv nichts, was man als Rasierwasser bezeichnen würde. Aber cremig würde ich es auch nicht nennen. So dazwischen halt.
Mach ich mit der Proraso grün wenn die Nivea zur Neige geht.:thumbsup:
 
die grüne ist auf jede fälle "wasser" also "richtiges" aftershave...
ich finds gut... jedem seins...
 
Zurück
Oben Unten