G
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
Einige werdens´s ja schon wissen:
es kommt nicht allein auf die Größe, sondern eben auch darauf, was man damit macht.
Hatte neulich die Gelegenheit 16 Zoll Felgen (Hallo Sascha! :)) auf meinen 3.0i zu schrauben und war begeistert von der Gutmütigkeit, Willigkeit in den höheren Gängen und sogar der Bequemlichkeit, die damit verbunden ist. Und das, obwohl es sogar RFT waren!
(Anmerkung: 18" Non Rft wiegen tatsächlich deutlich mehr als 2,5 kg mehr die RFT 16"; auch in der gleichen Zollgröße ist der Gewichtsunterschied gar nicht so groß gewesen wie erwartet).
Zurück zum Thema: habe mir überlegt, tageweise eine möglichst kleine No-Name-Felge draufzuziehen, wenn´s nächsten Frühling in die Berge geht. Eben aus Gründen der besseren Performance. So richtig doof sieht es nicht mal aus finde ich (siehe Foto).
Problem 1: Die Felgengröße 16" und kleiner ist laut Fzg Schein gar nicht vorgesehen. Mit meinen Distanzscheiben gingen die aber problemlos drauf.
Problem 2: In irgend so einem Felgenrechner habe ich gesehen, dass der Wagen 11 bis 31 mm tiefer käme (Statische und dynamische Tieferlegung). Tja, der Wagen ist durch SFW und H&R Tieferlegung bereits 45 mm tiefer als die Serie...
Frage:
1.) Hat schon mal einer kleine Felgen eintragen lassen auf nem 3.0i bzw. sogar im (älteren) Fzg Schein die Freigabe drin (normalerweise kombiniert mit dem Zusatz M&S Reifen)?
2.) Werde ich aufsetzen?
Grüße
Oliver
PS:
Muss mir immer wieder das Foto ansehen. Jetzt weiß ich auch warum: er sieht irgendwie "klassischer" nach englischem-60er Jahre-Roadster aus mit den "Ballonreifen" , oder?
Irgendwie haben die extremen Niederquerschnitte der Landjugend das Sportimage etwas ramponiert.
es kommt nicht allein auf die Größe, sondern eben auch darauf, was man damit macht.

Hatte neulich die Gelegenheit 16 Zoll Felgen (Hallo Sascha! :)) auf meinen 3.0i zu schrauben und war begeistert von der Gutmütigkeit, Willigkeit in den höheren Gängen und sogar der Bequemlichkeit, die damit verbunden ist. Und das, obwohl es sogar RFT waren!

(Anmerkung: 18" Non Rft wiegen tatsächlich deutlich mehr als 2,5 kg mehr die RFT 16"; auch in der gleichen Zollgröße ist der Gewichtsunterschied gar nicht so groß gewesen wie erwartet).
Zurück zum Thema: habe mir überlegt, tageweise eine möglichst kleine No-Name-Felge draufzuziehen, wenn´s nächsten Frühling in die Berge geht. Eben aus Gründen der besseren Performance. So richtig doof sieht es nicht mal aus finde ich (siehe Foto).
Problem 1: Die Felgengröße 16" und kleiner ist laut Fzg Schein gar nicht vorgesehen. Mit meinen Distanzscheiben gingen die aber problemlos drauf.
Problem 2: In irgend so einem Felgenrechner habe ich gesehen, dass der Wagen 11 bis 31 mm tiefer käme (Statische und dynamische Tieferlegung). Tja, der Wagen ist durch SFW und H&R Tieferlegung bereits 45 mm tiefer als die Serie...

Frage:
1.) Hat schon mal einer kleine Felgen eintragen lassen auf nem 3.0i bzw. sogar im (älteren) Fzg Schein die Freigabe drin (normalerweise kombiniert mit dem Zusatz M&S Reifen)?
2.) Werde ich aufsetzen?
Grüße
Oliver
PS:
Muss mir immer wieder das Foto ansehen. Jetzt weiß ich auch warum: er sieht irgendwie "klassischer" nach englischem-60er Jahre-Roadster aus mit den "Ballonreifen" , oder?
Irgendwie haben die extremen Niederquerschnitte der Landjugend das Sportimage etwas ramponiert.