Kleiner 4 Zylinder...

Nur um das klar zu stellen, auch ich bin weiterhin an Erfahrungsberichten über den neuen 4 -Zylinder interessiert....:t
Auch wenn ich im Augenblick hier keine ernsthafte Konkurrenz zu den 6-Endern sehe, da gerade zu einem Roadster
auch Emotionen gehören, die das Fahrgefühl perfektionieren.....,ohne den jetzigen Sound..? Schwer vorstellbar..&:
Leider ist es aber nun mal der Lauf der Zeit und der berühmte "Stand der Technik", nicht nur bei BMW...:(
Da ich generell immer offen für Neuerungen bin, will ich auch hier gerne mehr erfahren was der Neue so kann...;)
Eine gewisse Skepsis ist sicherlich verständlich und vergleichen wird man natürlich auch.....
Gruß Ralf
 
Also mit meinem sdrive23i habe ich jetzt im Berliner Stadtverkehr einen Verbrauch von 9,1 Liter. Es ist wirklich 100% Stadtverkehr ohne Autobahn, Landstraße etc. Im Sommer waren es im Schnitt 8,9 Liter. Wozu brauche ich da einen 4-Zylinder?
Das ist auch mein Verbrauch , und meine Meinung ! Der E 89 ist für 6 zyl.gebaut,lange Motorhaube und so,und wenn ich Benzun sparen will kauf ich keinen Z 4 , bei einem Spaßauto kommt es eh nicht aufen liter Benzin an.
 
Wer würde nen Potsche 911 mit nem 4 Zyl 100 PS kaufen, nur einer der will aber nicht kann.

und warum hat ein porsche dann nur 100PS???
wenn es aber nun mal nur noch 4 zylinder zu kaufen gibt?
so wie eben halt beim e89er?

das hat doch mit können/wollen/dürfen nix zu tun
 
Hallo
Wer sich bis jetzt (bis zum Herbst 2011) einen neuen Z 4 kaufte, für den gab es nur 6 Zyl. Motore, jetzt hat man die Wahl entweder einen der neuen 4 Zyl. zu kaufen, oder unter den noch verbleibenden sechser zu wählen. Was ein bisschen unverständlich ist, ist die Preisgestaltung von BMW der 28i kostet genausoviel wie der 30i R6.
Wer absolut nicht mit dem 4 Zyl. zurecht komm, hat ja immer noch die Möglichkeit sich aus dem großen Angebot von "Jungen Gebrauchten " einen sechser zu holen.
Also was die Fahrleistungen betrifft, soll der 28 er sehr gut gehen, ist die Aussage eines Bekannten der ihn bereits gefahren hatte.
 
Hallo
Wer sich bis jetzt (bis zum Herbst 2011) einen neuen Z 4 kaufte, für den gab es nur 6 Zyl. Motore, jetzt hat man die Wahl entweder einen der neuen 4 Zyl. zu kaufen, oder unter den noch verbleibenden sechser zu wählen. Was ein bisschen unverständlich ist, ist die Preisgestaltung von BMW der 28i kostet genausoviel wie der 30i R6.
Wer absolut nicht mit dem 4 Zyl. zurecht komm, hat ja immer noch die Möglichkeit sich aus dem großen Angebot von "Jungen Gebrauchten " einen sechser zu holen.
Also was die Fahrleistungen betrifft, soll der 28 er sehr gut gehen, ist die Aussage eines Bekannten der ihn bereits gefahren hatte.
Es ist aber auch bekannt das die 4 Zyl.von bmw nicht gerade das gelbe vom Ei sind , habe selber noch nen 1er mit 4 Zyl.nur ärger, schau mal ins 1er, 3er forum !
 
und warum hat ein porsche dann nur 100PS???
wenn es aber nun mal nur noch 4 zylinder zu kaufen gibt?
so wie eben halt beim e89er?

das hat doch mit können/wollen/dürfen nix zu tun

Mal angenommen Bmw würde den E89 nur mit 4-Zylinder-Motoren verkaufen, dann hätte ich mir niemals einen gekauft. So einfach ist das.
 
aber eine käuferschicht muss es ja geben :-)

und weiter oben (antwort 201) schrieb ich ja auch noch " und die die keinen 6ender gefahren sind, kennen den unterschied dann doch gar nicht. "
 
Der Markt wird zeigen, wie schrecklich der Vierzylinder an sich und die Entscheidung durch BMW zu seiner Einführung wirklich sind. Bei allem Enthusiasmus sollte man nur zur Kenntnis nehmen, dass den meisten Kunden (auch unter den Roadsterfahrern) die Motorentechnik einschl. Zylinderzahl weitgehend egal ist. Die interessiert bei einem Blick unter die Motorhaube auch eher wo der Waschwasserbehälter sitzt. Aber erst, wenn im Cockpit die gelbe Lampe angeht.
 
Es ist aber auch bekannt das die 4 Zyl.von bmw nicht gerade das gelbe vom Ei sind , habe selber noch nen 1er mit 4 Zyl.nur ärger, schau mal ins 1er, 3er forum !

Ich hatte selber einen 120i FL der mal eben nach 2,5 Stunden Autobahn zu brennen anfing. Schadenshöhe über € 10.000!
So übel war der Motor (zumindest nachdem praktisch alles neu war) nicht, kein Druck von unten raus aber sehr drehfreudig und für eine Vierzylinder wirklich laufruhig.
Mit dem BMW-Performance-Auspuff klang er auch ganz nett, ähnlich dem, was ich in Videos vom neuen Turbo-Vierzylinder gehört habe.

Die neuen Vierzylinder-Turbo-Motoren sind aber eine neue Motoren-Generation. Erfahrungen mit den vorherigen BMW-Vierzylindern sollten man deshalb vielleicht ausblenden.

Meinen jetzigen kleinen Sechser würde ich nur sehr ungern gegen eine Vierzylinder-Turbo tauschen wollen.
 
Seh ich auch so, die alten 4 Zylinder mit den neuen mit Turbo zu vergleichen ist wohl nicht der richtige Ansatz.

Warum soll der 28er günstiger sein als der 30i?
a) der Turbo ist auch nicht billig..
b) gibt's in der PS Klasse ja keine Konkurenz aus dem eigenen Lager mehr mit dem der 28er Konkuriern müste.
 
Wer schon lange BMW fährt kann sich mit dem 4 Zylinder wohl nicht anfreunden.

Da ich mit dem Turbo keine Probleme habe wäre ich mal gespannt wie er sich tatsächlich im Vergleich zu einem 30i fährt.

Was ich wirklich ankreide ist einfach der Punk daß die 4 Zylinder Turbos als Spritspaarer angepriesen werden und ich der Meinung bin daß dies nur bei Schleichfahrt stimmen kann. Bei normaler bis sportlicher Fahrweise werden Sie genauso viel verbrauchen.
 
Deswegen würde Porsche das auch nicht tun ,weil sie keine Kunden verlieren wollen.Auch beim 4 Zyl 300 PS:
Doch, Porsche tut das. Und zwar bei der neuen Boxster/Cayman-Generation, welche kurz vorm Marktstart steht!
Obs einem gefällt oder nicht, man wird sich an neue Antriebskonzepte gewöhnen müssen, wenn man Wert auf einen Neuwagen legt.
Gruß,
Thomas
 
A propos BMW und vier Zylinder: Aus wievielen "Zylindern" besteht doch gleich die Firmenzentrale? ;)

In Bezug auf den e89 würde mich allerdings wirklich mal interessieren, wieviel Platz da noch unter der langen Haube frei bleibt. Da könnte man sicher noch Stauraum für Gepäck schaffen. :+ Muß ich mir bei Gelegenheit beim :) doch mal anschauen. Dabei bleiben schon bei meinen 6 kleinen Säuglingen noch einige Lücken im Motorraum ;).
 
Meiner Meinung nach gehört ein 4 Zyl. Motor in einen Mini aber nicht in einen Z4! Der 4 Zyl. im Z4 ist ziemlich brummig. Der Auspuffsound klingt dagegen garnicht schlecht. Der 2te Punkt ist das niedrigere Gewicht, was aber noch lange nicht an den E85 ran kommt!
 
Hallo
Ob man jetzt die 4 Zyl. im Z 4 mag oder nicht, man muss sich mit den Tatsachen anfreunden, da hilft kein Jammern und Klagen.
Die Entscheidungsträger bei BMW, werden schon ihre Gründe gehabt haben. Es spielen möglicherweise auch politische Vorgaben eine Rolle, hier auf Vierzylinder umzusteigen.
Ich jedenfalls sehe es gelassen und warte mal ab was das große Facelift bringt.
 
Vollkommen richtig! Es geht hier um Flottenverbrauch, ECE Verbrauchszyklen und downsizing. Das fordert die Politik von den OEM's! Ob die Verbräuche abseits der ECE Zyklen auch erreicht werden in der Praxis, steht auf einem anderen Papier. Genauso wie die Frage ob ein 4 Zylinder in einen Roadster gehört. Ich hätte es traurig gefunden wenn alle 6 Zylinder ersetzt worden wären, aber so ist doch für alle was da, also nicht jammern sondern freuen am Fahren!
 
@CoolFire:

Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Ich glaube wir sind bisher die einzigen beiden 20i Fahrer hier im Forum. Ich mag den Wagen auch sehr und kann mich über Fahrleistung und Verbrauch im Gesamtfazit nicht beschweren. Einzig nervt mich das Klimpern der Einspritzung wenn der Wagen im niedrigen Drehzahlbereich bis ca. 50kmh gefahren wird. Das hört man besonders beim geschlossenen Fahren...

Macht deiner auch diese Geräusche?
Laut BMW sind Diese normal...

Guten Rutsch

Borisman
 
Es gibt immer irgendwo eine Alternative.
Einen Vierzylinder will ich auf jedenfall nicht, naja im Drittwagen viekeicht
 
@CoolFire:

Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Ich glaube wir sind bisher die einzigen beiden 20i Fahrer hier im Forum. Ich mag den Wagen auch sehr und kann mich über Fahrleistung und Verbrauch im Gesamtfazit nicht beschweren. Einzig nervt mich das Klimpern der Einspritzung wenn der Wagen im niedrigen Drehzahlbereich bis ca. 50kmh gefahren wird. Das hört man besonders beim geschlossenen Fahren...

Macht deiner auch diese Geräusche?
Laut BMW sind Diese normal...

Guten Rutsch

Borisman
Das sind die scheiß 4 Zyl. von BMW !!
 
Zurück
Oben Unten