Kleiner Schaden am Heck, frozen grey

@torlok Du hast damit alles richtig gemacht. Ich hab bei mir selber die Kotflügelkanten foliert allerdings den Schweller und den Diffusor nicht bedacht. Wenn man weiß dass da was ist kann man sich ärgern..
 
@PhilippP.....ganz genau, da hast Du komplett Recht!

Genau deshalb hat "mein" Folierer auch an diesen Stellen (siehe Bild unten) eine Steinschlagschutz-Folie angebracht und die unnütze Folie (ab Werk) entfernt.
Bei meinem wurde zusätzlich noch der komplette Schweller foliert - bis in die Tür-Einstiege:

Anhang anzeigen 687854

@Paul0135 .....es gibt da nichts fertiges. Am besten ist es, wenn Du das vernünftig von einem Folierer machen lässt - der hat dafür auch die richtigen (= haltbaren) Folien.
... bei XPEL Amerika hatte ich vor einigen Monaten bei meinen Recherchen fertige Kits der XPEL Stealth (alle möglichen Teile für den Z4, aber horrende Preise) auf der Homepage gesehen, keine Ahnung ob diese nur für gewerbliche Kunden vorgesehen sind.

Bei mir wurde es auch vom Folierer gemacht, der Ratschlag von @torlok in meinem Thread hat mich überzeugt.
 
Komisch.... Tom Tom, dass man dir das Ergebnis aus der Nase ziehen muß....

Müsste doch nach den vielen Tipps eine Rückmeldung kommen.... Tzzzz
 
Hallo Volks!

Ich bin der, der diesen Beitrag eröffnet hat!
Ich hatte einen Schaden an der hinteren Plastikstoßstange an meinem Z4 in frozen grey und BMW wollte zwischen zweieinhalb und 3000 € für eine neue Stoßstange mit Lackierung! Das Bild von dem Schaden habe ich bei Beginn diese Beitrags eingestellt. Sah nicht schön aus und ich wollte es wieder anständig haben, weil dieses schöne Auto erst ein Jahr alt ist.

Der Tipp, den ich hier im Forum von zwei Schreibern bekomme habe war Gold wert! Ich bin zu der Firma Mühlens in Bornheim (zwischen Köln und Bonn) gegangen und hatte gleich von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Wie ich schon geschrieben habe, war der Inhaber der Firma, Josef Mühlens regelrecht angespornt mir zu zeigen, dass es auch anders wie bei BMW geht. Er sagte mir vor ein paar Tagen, dass er die Blessur an der Stoßstange in Ordnung bringt für einen Preis zwischen 350 und 400 €. Auch hat er mir von sich aus einen Leihwagen Angeboten für die Zeit der Reparatur einen t-roc VW. Weil ich ein gutes Gefühl hatte, habe ich das Auto dort gelassen und dieser Betrieb hat den Schaden von Montag bis Donnerstag repariert. Mein erster Eindruck war so, dass ich wirklich dachte, da ist eine neue Stoßstange dran, die exakt in Wagenfarbe lackiert worden ist. Es passt da alles 100% und ich war bei der Abnahme sehr sehr zufrieden. Der Inhaber erklärte mir, dass man unter Wärmeeinfluss die eingedrückte Stelle wieder in die ursprüngliche Formation zurückbekommen hat und dass nach der Lackierung alles wie im Originalzustand wiederhergestellt wurde. Keine Spachteleien oder sonst welche Ausbesserungsversuche, wie ich mir das vorher gedacht habe! Die Stoßstange ist jetzt an der Stelle die beschädigt war , sowas von Plan, da kann kein Mensch erkennen das da mal eine Einkerbung war!

Außerdem hat er von sich aus auch noch die Steinschlagschutzfolie in Ordnung gebracht, dass auch da nichts mehr zu beanstanden war. Deswegen muss ich nicht mehr zu BMW.

Also ich möchte diese Firma in Bornheim im unbedingt uneingeschränkt weiterempfehlen. Einfach perfekt!!!

000perfekt20250627_155211 (1).jpg

Ich danke noch mal den beiden Schreibern die mir das empfohlen haben und ich freue mich über dieses tolle Forum dass einem wirklich so weit weiterhelfen kann.

Wünsche ein superschönes WE!!! :thumbsup: ;) :) :-)
 
Hallo Volks!

Ich bin der, der diesen Beitrag eröffnet hat!
Ich hatte einen Schaden an der hinteren Plastikstoßstange an meinem Z4 in frozen grey und BMW wollte zwischen zweieinhalb und 3000 € für eine neue Stoßstange mit Lackierung! Das Bild von dem Schaden habe ich bei Beginn diese Beitrags eingestellt. Sah nicht schön aus und ich wollte es wieder anständig haben, weil dieses schöne Auto erst ein Jahr alt ist.

Der Tipp, den ich hier im Forum von zwei Schreibern bekomme habe war Gold wert! Ich bin zu der Firma Mühlens in Bornheim (zwischen Köln und Bonn) gegangen und hatte gleich von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Wie ich schon geschrieben habe, war der Inhaber der Firma, Josef Mühlens regelrecht angespornt mir zu zeigen, dass es auch anders wie bei BMW geht. Er sagte mir vor ein paar Tagen, dass er die Blessur an der Stoßstange in Ordnung bringt für einen Preis zwischen 350 und 400 €. Auch hat er mir von sich aus einen Leihwagen Angeboten für die Zeit der Reparatur einen t-roc VW. Weil ich ein gutes Gefühl hatte, habe ich das Auto dort gelassen und dieser Betrieb hat den Schaden von Montag bis Donnerstag repariert. Mein erster Eindruck war so, dass ich wirklich dachte, da ist eine neue Stoßstange dran, die exakt in Wagenfarbe lackiert worden ist. Es passt da alles 100% und ich war bei der Abnahme sehr sehr zufrieden. Der Inhaber erklärte mir, dass man unter Wärmeeinfluss die eingedrückte Stelle wieder in die ursprüngliche Formation zurückbekommen hat und dass nach der Lackierung alles wie im Originalzustand wiederhergestellt wurde. Keine Spachteleien oder sonst welche Ausbesserungsversuche, wie ich mir das vorher gedacht habe! Die Stoßstange ist jetzt an der Stelle die beschädigt war , sowas von Plan, da kann kein Mensch erkennen das da mal eine Einkerbung war!

Außerdem hat er von sich aus auch noch die Steinschlagschutzfolie in Ordnung gebracht, dass auch da nichts mehr zu beanstanden war. Deswegen muss ich nicht mehr zu BMW.

Also ich möchte diese Firma in Bornheim im unbedingt uneingeschränkt weiterempfehlen. Einfach perfekt!!!

Anhang anzeigen 688372

Ich danke noch mal den beiden Schreibern die mir das empfohlen haben und ich freue mich über dieses tolle Forum dass einem wirklich so weit weiterhelfen kann.

Wünsche ein superschönes WE!!! :thumbsup: ;) :) :-)
spitze! Solche Läden sind Goldwert!
 
Hallo Volks!

Ich bin der, der diesen Beitrag eröffnet hat!
Ich hatte einen Schaden an der hinteren Plastikstoßstange an meinem Z4 in frozen grey und BMW wollte zwischen zweieinhalb und 3000 € für eine neue Stoßstange mit Lackierung! Das Bild von dem Schaden habe ich bei Beginn diese Beitrags eingestellt. Sah nicht schön aus und ich wollte es wieder anständig haben, weil dieses schöne Auto erst ein Jahr alt ist.

Der Tipp, den ich hier im Forum von zwei Schreibern bekomme habe war Gold wert! Ich bin zu der Firma Mühlens in Bornheim (zwischen Köln und Bonn) gegangen und hatte gleich von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Wie ich schon geschrieben habe, war der Inhaber der Firma, Josef Mühlens regelrecht angespornt mir zu zeigen, dass es auch anders wie bei BMW geht. Er sagte mir vor ein paar Tagen, dass er die Blessur an der Stoßstange in Ordnung bringt für einen Preis zwischen 350 und 400 €. Auch hat er mir von sich aus einen Leihwagen Angeboten für die Zeit der Reparatur einen t-roc VW. Weil ich ein gutes Gefühl hatte, habe ich das Auto dort gelassen und dieser Betrieb hat den Schaden von Montag bis Donnerstag repariert. Mein erster Eindruck war so, dass ich wirklich dachte, da ist eine neue Stoßstange dran, die exakt in Wagenfarbe lackiert worden ist. Es passt da alles 100% und ich war bei der Abnahme sehr sehr zufrieden. Der Inhaber erklärte mir, dass man unter Wärmeeinfluss die eingedrückte Stelle wieder in die ursprüngliche Formation zurückbekommen hat und dass nach der Lackierung alles wie im Originalzustand wiederhergestellt wurde. Keine Spachteleien oder sonst welche Ausbesserungsversuche, wie ich mir das vorher gedacht habe! Die Stoßstange ist jetzt an der Stelle die beschädigt war , sowas von Plan, da kann kein Mensch erkennen das da mal eine Einkerbung war!

Außerdem hat er von sich aus auch noch die Steinschlagschutzfolie in Ordnung gebracht, dass auch da nichts mehr zu beanstanden war. Deswegen muss ich nicht mehr zu BMW.

Also ich möchte diese Firma in Bornheim im unbedingt uneingeschränkt weiterempfehlen. Einfach perfekt!!!

Anhang anzeigen 688372

Ich danke noch mal den beiden Schreibern die mir das empfohlen haben und ich freue mich über dieses tolle Forum dass einem wirklich so weit weiterhelfen kann.

Wünsche ein superschönes WE!!! :thumbsup: ;) :) :-)

Freut mich sehr 😀👍
Ich wusste der Josef bekommt das „ohne Farbunterschied“ hin - und das für kleines Geld 💰

Ich bin immer sehr Vorsichtig mit Empfehlungen - bei Josef Mühlens war mir klar, du wirst begeistert sein😁
 
Hallo Volks!

Ich bin der, der diesen Beitrag eröffnet hat!
Ich hatte einen Schaden an der hinteren Plastikstoßstange an meinem Z4 in frozen grey und BMW wollte zwischen zweieinhalb und 3000 € für eine neue Stoßstange mit Lackierung! Das Bild von dem Schaden habe ich bei Beginn diese Beitrags eingestellt. Sah nicht schön aus und ich wollte es wieder anständig haben, weil dieses schöne Auto erst ein Jahr alt ist.

Der Tipp, den ich hier im Forum von zwei Schreibern bekomme habe war Gold wert! Ich bin zu der Firma Mühlens in Bornheim (zwischen Köln und Bonn) gegangen und hatte gleich von Anfang an einen sehr guten Eindruck. Wie ich schon geschrieben habe, war der Inhaber der Firma, Josef Mühlens regelrecht angespornt mir zu zeigen, dass es auch anders wie bei BMW geht. Er sagte mir vor ein paar Tagen, dass er die Blessur an der Stoßstange in Ordnung bringt für einen Preis zwischen 350 und 400 €. Auch hat er mir von sich aus einen Leihwagen Angeboten für die Zeit der Reparatur einen t-roc VW. Weil ich ein gutes Gefühl hatte, habe ich das Auto dort gelassen und dieser Betrieb hat den Schaden von Montag bis Donnerstag repariert. Mein erster Eindruck war so, dass ich wirklich dachte, da ist eine neue Stoßstange dran, die exakt in Wagenfarbe lackiert worden ist. Es passt da alles 100% und ich war bei der Abnahme sehr sehr zufrieden. Der Inhaber erklärte mir, dass man unter Wärmeeinfluss die eingedrückte Stelle wieder in die ursprüngliche Formation zurückbekommen hat und dass nach der Lackierung alles wie im Originalzustand wiederhergestellt wurde. Keine Spachteleien oder sonst welche Ausbesserungsversuche, wie ich mir das vorher gedacht habe! Die Stoßstange ist jetzt an der Stelle die beschädigt war , sowas von Plan, da kann kein Mensch erkennen das da mal eine Einkerbung war!

Außerdem hat er von sich aus auch noch die Steinschlagschutzfolie in Ordnung gebracht, dass auch da nichts mehr zu beanstanden war. Deswegen muss ich nicht mehr zu BMW.

Also ich möchte diese Firma in Bornheim im unbedingt uneingeschränkt weiterempfehlen. Einfach perfekt!!!

Anhang anzeigen 688372

Ich danke noch mal den beiden Schreibern die mir das empfohlen haben und ich freue mich über dieses tolle Forum dass einem wirklich so weit weiterhelfen kann.

Wünsche ein superschönes WE!!! :thumbsup: ;) :) :-)
Sehr gut....und jetzt nicht gleich wieder Scheisse bauen.
 
Danke euch allen noch mal für die Tipps und auch für die guten Worte! Und auch dir 3.Oti... wunderbare Empfehlung, die ich jetzt auch genau gebrauchen kann!;)
 
Ja Michi,
solche Empfehlungen wie Du sie ausgesprochen hast, sind in der Tat Gold wert.
Da lohnt sich auch eine etwas längere Fahrt dorthin.
 
Ich habe eine gute Erfahrung gemacht dort und werde mich auf jeden Fall das nächste Mal wieder dorthin wenden! Ihr habt mir richtig weitergeholfen.:) :-);)
 
Ich hätte auch gerne einen guten Lackierfachbetrieb zur Hand, dann würde ich auch mal meine Frontschürze am E89 von den Steinschlägen und den zwei, drei kleinen Schäden befreien lassen. Leider bin ich da sehr pingelig und hatte in der Vergangenheit bei Lackierarbeiten eigentlich immer was auszusetzen. Aber Bornheim ist mir dann doch zu weit zum Fahren. Schade. :(
 
Zurück
Oben Unten