Ohne Euch persönlich irgendwie angreifen zu wollen... Ich glaube Eure Sichtweise ist ein wenig naiv.
Sicher ist es absolut ungehörig fremde Menschen auf offener Straße zu beleidigen oder in irgendweiner anderen Weise anzugreifen.
Bemerkt Ihr aber nicht den Wandel in unserer Gesellschaft? Der bürgerliche Mittelstand gerät immer mehr unter Druck, wobei einige wenige den Durchbruch nach oben schaffen, viele jedoch nach und nach in untere soziale, wirtschaftliche Schichten abgleiten.
Jeder Mensch ist doch jeden Tag mit alltäglichen Unverschämtheiten konfrontiert:
- Vorstände predigen ihren Mitarbeitern Nullrunden und betriebsbedingte Kündigungen, während man sich selbst die Gehälter für die außerordentliche Leistung in zweistelligen Prozentzahlen erhöht. Abgesichert durch einen Aufsichtsrat der selbst im Vorstand anderer Unternehmen sitzt, wo wiederum der erstgenannte im Aufsichtsrat erscheint...
- Traditionsreiche Großunternehmen werden auf dem Altar des Shareholder-Values zu Gunsten eines kurzfristigen Profits zerschlagen und meistbietend verhökert...
- Unternehmen mit sehr erfolgreichen Bilanzen geben die Losung aus "kein Mitarbeiter über 45". Gestandene und erfahrene Mitarbeiter werden trotz Unternehmensgewinne - teilweise mit regelrechtem Mobbing - aus dem Unternehmen vertrieben...
- Selbst offensichtlich gescheiterte Vorstände werden mit Lottogewinn-Abfindungen (oder noch höher) in den Ruhestand befördert...
Zuerst kommen bei der Wirtschaftsfunktionärskaste:
- Das eigene Salär, dann
- Das Ansehen unter den Geschäftsfreunden, dann
- Der Shareholder-Value
Sie begreifen "Ihr" Unternehmen nicht mehr in der Art wie es manch ein verantwortungsvoller Unternehmer im Mittelstand heute noch immer tut.
Als eine "Unternehmung", getragen von vielen Menschen, mit ihm selbst den "Primus inter pares". Für diese Menschen, die meistens auch noch einen unglaublichen Zirkus um die eigene Person veranstalten, ist es eine Art Selbstbedienungsladen. Ich habe das persönlich erlebt und weiß wovon ich rede, denn ich habe das erlebt.
Ich will nicht den vielen Schmarotzern in unserem sozialen Netz das Wort reden, aber auch in meiner Familie und meinem Bekanntenkreis gibt es inzwischen einige Menschen über 45, die trotz redlicher Bemühungen keinen Arbeitsplatz mehr finden...
- Wie soll die Aufklärung für diese Menschen aussehen? "Du mußt arm sein, damit wir wohlhabend sein können!" ??
- Wie wollt Ihr die Diskussion in deren Kreisen verhindern? "Ihr dürft kein Radio mehr hören und nicht mehr fernsehen!" ??
@FRI-Z4
Ich bin mir sicher die Saat wird aufgehen. Aber anders als Du denkst!
Gestern waren es ungelernte Mitarbeiter am Fließband, heute sind ausgebildete Facharbeiter und Bankangestellte...
@NIKMAN
Es ist nicht zu entschuldigen, wenn Dich irgendein Fremder auf der Straße anmacht. Ich kann mir durchaus Schicksale vorstellen, die in einem Menschen den Adrenalinpegel hochtreiben, wenn er einen Anfang Zwanzigjährigen in einem 100TDM-Auto sieht. (Aber ich will damit nichts entschuldigen!).
Bitte seht das Ganze nicht als Provokation! Ich freue mich, wenn ein zwanzigjähriger das Gleiche Auto fahren kann (auch wenn ich 24 Jahre - teilweise sehr hart dafür arbeiten mußte ;-).
Viele Grüße, Holger
P.S.: Ich bin seit fünfzehn Jahren selbständig und habe noch nie eine Partei links von der Mitte gewählt. Trotzdem komme ich langsam ins Grübeln...