Kleines Samstagvormittagerlebnis

AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

toniz4 schrieb:
ARBEITEN STATT EIFERSUCHT!!

ich wollte zuerst nichts dazu beitragen, aber auch ich will das loswerden.
natürlich schliesse ich mich den oben erwähnten meinungen in Bezug auf manager, welche keine ahnung haben was ein "padron" sein soll!!

ich selbst bin heute 22 jahre alt geworden und besitze einen z4. mir gefällt mein auto sehr gut, ausser eines: die eifersucht-gefüllten augen von fremden.

wollt ihr wissen warum nur fremde!? gut.
ich finde es traurig mit vorurteilen umgehen zu müssen, nur weil sich manche menschen nie vorstellen könnten, selbst einen z4 zu besitzen.

mir ist auf jeden fall bekannt was ich für glück habe, aber ich weiss sicher auch was ich arbeite => und mir passt es überhaupt nicht doof angemacht zu werden, wenn ich mir dabei den ar**h aufreisse!!
selbstverständlich arbeite ich gerne, aber sobald ich mir was leiste, muss mir keiner vortragen wollen was "im beruf gas geben" bedeutet!! mir hats auch der papi nicht vor die türe gesch**sen!!

natürlich bin ich auch bereit von menschen mit mehr erfahrung etwas zu lernen. solange es sinnvolles zeug ist.:t

!! imho !!

gruss
toni

Hallo Toni

vorab mal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:@ :@ :@

ich kann mich Deinen Aeusserungen nur anschliessen, ich denke dass wir in der Schweiz noch nicht gar so schlimm dran sind wie unsere Kollegen in Deutschland, die Tendenz ist jedoch leider zunehmend:g

Ich kann das nachvollziehen, selber bald 40 aber ich kann mich gut daran erinnern, als ich in Deinem Alter war und ich bereits etwas exklusivere Autos fuhr, dass ich Nächte lang gearbeitet habe hat niemanden interessiert aber blöde anmache, wenn dann der junge mit dem teuren exklusiven Auto um die Ecke fuhr:j :j

Naja sehe es nicht zu eng und geniesse jeden Tag...es könnte ja der letzte sein:s :w

Meine Freundin hat seit gut 3 Wochen auch einen funkelnagelneuen Z4 2.2i und Du kannst mir glauben auch Sie bekommt die "neider" zu spüren...aber wenn interessiert's...

in diesem Sinne geniesse Deinen Geburtstag..alles gute!!

Gruss

Pascal
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Hallo,

im Grunde genommen ist es doch egal, wo der Wagen hergekommen ist, wenn er nicht gerade geklaut wurde. Ob jemand den Wagen geschenkt bekommt oder im Lotto gewonnen hat - warum kann man nicht anderen Menschen was gönnen, die Glück gehabt haben im Leben. Die Leute, die nicht damit fertig werden können, dass andere mehr haben, haben doch man ein echtes Problem.

Gruß, Ralf
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

ZettMan schrieb:
Hallo,

im Grunde genommen ist es doch egal, wo der Wagen hergekommen ist, wenn er nicht gerade geklaut wurde. Ob jemand den Wagen geschenkt bekommt oder im Lotto gewonnen hat - warum kann man nicht anderen Menschen was gönnen, die Glück gehabt haben im Leben. Die Leute, die nicht damit fertig werden können, dass andere mehr haben, haben doch man ein echtes Problem.

Gruß, Ralf

Jupp:t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t

voll ins schwarze getroffen :rifle:

Gruss, Pascal
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Damit muss man einfach leben, sonst "darf" man sich keine exotischen Autos kaufen, traurig aber wahr.

Bei mir ist es andersrum: Ich (wir :K ) sind eigentlich die klassischen "Normalverdiener", also keine Direktoren,keine Zahnärzte und keine Workaholics.

Wir haben uns einfach mit unserem Ersparten einen langersehnten Traum erfüllt, und haben die letzten zwei Jahre auf teure Ferien verzichtet. Das hätte jeder in unserer Lage tun können. Die einen Sparen für's Alter oder sonstwas, die Anderen kaufen Aktien, wieder andere haben Kinder und verbrauchen Ihre Kohle für Windeln,Baby-Brei usw.Wir haben einen Z4 gekauft. Basta.

Was mich fast am meisten nervt sind zweideutige Sprüche von Familienvätern (und Müttern): So quasi: Ist ja klar, Doppelverdiener, keine Kinder da kann man sich natürlich sowas leisten....wie dass die Kinder aus heiterem Himmel fallen würden.... :s Um es klar zu stellen: Nichts gegen Kinder, aber ich finde es unfair diese als Grund für den eigenen Frust vorzuscheiben.
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

PWEZ8 schrieb:
Hallo Toni

vorab mal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:@ :@ :@

ich kann mich Deinen Aeusserungen nur anschliessen, ich denke dass wir in der Schweiz noch nicht gar so schlimm dran sind wie unsere Kollegen in Deutschland, die Tendenz ist jedoch leider zunehmend:g

Ich kann das nachvollziehen, selber bald 40 aber ich kann mich gut daran erinnern, als ich in Deinem Alter war und ich bereits etwas exklusivere Autos fuhr, dass ich Nächte lang gearbeitet habe hat niemanden interessiert aber blöde anmache, wenn dann der junge mit dem teuren exklusiven Auto um die Ecke fuhr:j :j

Naja sehe es nicht zu eng und geniesse jeden Tag...es könnte ja der letzte sein:s :w

Meine Freundin hat seit gut 3 Wochen auch einen funkelnagelneuen Z4 2.2i und Du kannst mir glauben auch Sie bekommt die "neider" zu spüren...aber wenn interessiert's...

in diesem Sinne geniesse Deinen Geburtstag..alles gute!!




Gruss​


Pascal
hallo pascal

bei uns mag es "noch" anders sein. ich denke zukünfig wird es auch bei uns anders ausschauen. ...wenn ich nur daran denke, dass bei uns einer gekündigt hat, weil er der meinung gewesen ist, er habe als arbeitsloser sowieso 3 monate lang 80% lohn und dazu praktisch vollzeit ferien!! *unglaublich* :j

deine arme freundin! wir können sie ja gut verstehen :D
=> persönlich finde ich die kombination frau-roadster sowieso wahnsinnig toll!! 2 "geile objekte" auf einmal!! :b *hehe*

naja... wir können das ganze auch anders betrachten: gäbe es keine neider, würden unsere "maschinen" nicht so viel wert sein. ;) *ins_fäustchen_lach*

den hier finde ich sehr gut!! :
Naja sehe es nicht zu eng und geniesse jeden Tag...es könnte ja der letzte sein:s :w

HERLICHEN DANK für den Glückwunsch!! :happy2:

gruss
toni

ps@PWEZ8: you have a new private message ;)
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

toniz4 schrieb:
ARBEITEN STATT EIFERSUCHT!!

ich wollte zuerst nichts dazu beitragen, aber auch ich will das loswerden.
natürlich schliesse ich mich den oben erwähnten meinungen in Bezug auf manager, welche keine ahnung haben was ein "padron" sein soll!!

ich selbst bin heute 22 jahre alt geworden und besitze einen z4. mir gefällt mein auto sehr gut, ausser eines: die eifersucht-gefüllten augen von fremden.

wollt ihr wissen warum nur fremde!? gut.
ich finde es traurig mit vorurteilen umgehen zu müssen, nur weil sich manche menschen nie vorstellen könnten, selbst einen z4 zu besitzen.

mir ist auf jeden fall bekannt was ich für glück habe, aber ich weiss sicher auch was ich arbeite => und mir passt es überhaupt nicht doof angemacht zu werden, wenn ich mir dabei den ar**h aufreisse!!
selbstverständlich arbeite ich gerne, aber sobald ich mir was leiste, muss mir keiner vortragen wollen was "im beruf gas geben" bedeutet!! mir hats auch der papi nicht vor die türe gesch**sen!!

natürlich bin ich auch bereit von menschen mit mehr erfahrung etwas zu lernen. solange es sinnvolles zeug ist.:t

!! imho !!

gruss
toni

ich kann mich dem nur anschließen. denn die dummen kommentare werden um so mehr, je jünger man ist. gerad leute die anfang 20 sind und sich nur nen e30 leisten können, sind mit dummen sprüchen immer vorn mit dabei. ich kann nix dafür das die lieber playstation spielen oder feiern gehen statt zu arbeiten. (klar finden heut auch jugendliche oft keinen job aber guckt euch auch mal an wieviel leute heute jedes jahr ohne abschluss von der schule abgehen, was erwarten die denn:j ). BSP: in der disco hat mir mal ein besagter e30 fahrer erzählt seiner fährt ja keine 250 (da hab ich einach nur genickt und war auch nicht erstaunt) sondern 300 (ich konnt mir den kommentar "im freien fall" nicht verkneifen)
ich hab mir meinen zetti auch selbst erarbeitet in dem ich mich schon früh selbststänig gemacht habe und nicht nur studier und mich von meinen eltern aushalten lasse. von daher nerven die sprüche mit papis wagen usw, aber um so öfter man sowas hört, je weniger ärgert es einen.

also sch*** auf die neider und habt spaß am auto
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

CH Z4 schrieb:
Was mich fast am meisten nervt sind zweideutige Sprüche von Familienvätern (und Müttern): So quasi: Ist ja klar, Doppelverdiener, keine Kinder da kann man sich natürlich sowas leisten....wie dass die Kinder aus heiterem Himmel fallen würden.... :s Um es klar zu stellen: Nichts gegen Kinder, aber ich finde es unfair diese als Grund für den eigenen Frust vorzuscheiben.


....und ich dachte immer ich sei der einzige der sowas erlebt..z.B. an einem schönen Sonntag mit Z8 unterwegs, am Strassenrand frustierte Papa's am Kinderwagen schieben und neidisch auf's Auto schauen...:s :d :X

...Frustration ist immer selbstgebacken:b :b

Gruss

Pascal
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

.und ich dachte immer ich sei der einzige der sowas erlebt..z.B. an einem schönen Sonntag mit Z8 unterwegs, am Strassenrand frustierte Papa's am Kinderwagen schieben und neidisch auf's Auto schauen...


Habe selbst neben 3Autos 3(drei!) Kinder, gehe auch manchmal mit ihnen sonntags spazieren und erlaube mir auch mal einen Blick auf andere schöne Autos in denen ein vielleicht frustrierter Kinderloser drinsitzt...bin dabei aber keineswegs gefrustet sondern erfreue mich am Anblick ästhetischer Autos.Hat mit Neid nichts zu tun!

...Frustration ist immer selbstgebacken

So ist es!!!

GRUZZZZ UDO
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Was mir so auffällt, wenn ich die Beiträge hier so lese: Mich persönlich hat eigentlich noch nie einer wegen des Autos blöd angemacht. Okay, mal so etwas wie "auch BMW-Fahrer müssen warten", weil ein kunstvoll einparkender Vectra-Fahrer während seines Versuches, die Parklücke zu treffen, minutenlang die ganze Zufahrt zum Parkplatz blockiert und somit meine Ungeduld herausgefordert hatte, aber sonst? Auch früher gab's das nicht, ich habe schon während des Studiums ein vergleichsweise Studenten-untypisch teures Auto gefahren (selbst finanziert, übrigens, sowohl Studium als auch Auto - nix Papis Kohle!), bin aber nie blöd angemacht worden deswegen.

Und jetzt weiß ich grad gar nicht, ob ich mich freuen soll, daß ich mittlerweile ein Alter erreicht habe, in dem einem der materielle Erfolg wohl nicht mehr ganz so sehr geneidet wird - wo ich doch so gerne ein paar Jährchen jünger wäre... %:

Ah, das ist übrigens kein Widerspruch zu meinen Äußerungen zur Neid-Debatte weiter oben. In manchen Gesprächen klingt schon Neid an, aber dabei ging's noch nie ums Auto.
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

ZZZZUP schrieb:
.und ich dachte immer ich sei der einzige der sowas erlebt..z.B. an einem schönen Sonntag mit Z8 unterwegs, am Strassenrand frustierte Papa's am Kinderwagen schieben und neidisch auf's Auto schauen...


Habe selbst neben 3Autos 3(drei!) Kinder, gehe auch manchmal mit ihnen sonntags spazieren und erlaube mir auch mal einen Blick auf andere schöne Autos in denen ein vielleicht frustrierter Kinderloser drinsitzt...bin dabei aber keineswegs gefrustet sondern erfreue mich am Anblick ästhetischer Autos.Hat mit Neid nichts zu tun!

...Frustration ist immer selbstgebacken

So ist es!!!

GRUZZZZ UDO


Die Ausnahme bestätigt die Regel:X :X :X :X
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Was, bitte, veranlasst jemanden auf ein Fahrzeug im Werte von 45K neidisch zu sein?

Wir hatten im vergangen Jahr die Gelegenheit in Monaco die "Lady Moura" zu bestaunen. Eine Jacht, die mit ihren 130 Metern Länge den halben Hafen von Monaco eingenommen hat. Mit Helikopter-Landeplatz, ausfahrbarem Sandstrand und weiteren netten Details. Auf der Hafenmole, direkt am Aufgang zu dem Prachtteil, waren ein Maybach und ein Porsche Turbo geparkt. Wenn man jetzt noch überlegt, dass dieses Teilchen lediglich dem Leibarzt eines Scheichs gehört....

ladymoura_2_gr.jpg



Bei mir kommt da überhaupt kein Neid auf. Eher das Gegenteil. Ich bin froh, dass solche Leute Ihr Vermögen ausgeben. Von mir aus kann der Pott noch 100 Meter länger sein. Was nutzt es, wenn das Geld auf irgendwelchen Konten lagert, ausser dass es sich vermehrt? Diese Investition ging dankenswerter Weise nach Deutschland. Blohm & Voss hat die Jacht gebaut. Das gleiche gilt für den netten Porsche und den Maybach.

Wir brauchen Leute, die ihr Geld investieren, zur Sicherung der Arbeitsplätze in Deutschland. Diese dämliche "Geiz-ist-Geil"-Mentalität in unserem Land trägt zusätzlich dazu bei, dass es mit der Wirtschaft den Bach runter geht. Dieses "Sparen um jeden Preis" setzt sich mittlerweile in allen Wirtschaftsbereichen durch. Nur, wie bitte, soll man Investionen machen und Arbeitsplätze erhalten, wenn die Produkte die man herstellt nur noch "billig" sind und der Aspekt "Qualität" von den Verbrauchern meist völlig ausser Acht gelassen wird?

Dazu kommt noch die allgemeine Angst vor einer ungewissen Zukunft. Die Politik fördert diese Angst durch immer neue, lustige Arten der Besteuerung. Das Geld in Deutschland ist vorhanden, nur keiner gibt es aus.

So... ich geh jetzt mal die Wirtschaft ankurbeln und bestelle mir 'nen Satz Spurverbreiterungen. :t

Schönen Tag noch!
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Das Thema Neider und Missgünstler ist doch eine gesellschaftliche Krankheit.

Die steineschmeißenden Väter und Mütter fahren heute eine S-Klasse oder sind Aussenminister geworden.

Die nationalistischen oder marxistischen Großeltern fahren obere Mittelklasse und haben ein schickes Haus.

Neid und Missgunst gab es immer und wird es immer geben! Nur wenn die Zeiten schlechter werden in der Wirtschaftskrise, dann werden die Handlungen auch rabiater!

Einen Unter-Mittel-Oberschicht wird es immer geben. Die Frage ist nur, wie lebt es sich in dieser Schicht und wie konstant ist man in dieser Schicht.

Ein 42jähriger Arbeiter mit 40.000 Euro brutto aus der Schichtarbeit, einer 80m² Wohnung mit 1 Kind und arbeitsloser Frau träumt vielleicht von einem Sportwagen oder Urlaub in Amerika. Das er sich das nicht leisten kann weiss er und fährt deshalb einen aufpolierten Golf und macht an der Adria Urlaub. Der wird grundsätzlich keinem groß was neiden, da er weiss wo er steht.

Lass den aber mal von seinem konzern an die Luft gesetzt werden, weil deren Vorstand einen Maybach fahren will. Spätestens in 3 Jahren muss sein Frau putzen gehen, das Kind kommt vermutlich niemals an die Uni und der Papi fährt einen alten Polo. Urlaub = Pustekuchen. Was bleibt ist der Stammtisch mit Leidensgenossen am Fußballsamstag und das Fluchen auf die Bonzen (wie die Z4er). Wie man als Bonze so lebt sieht er ja jeden Vor und Nachmittag auf RTL, wo die 25. Reportage über Multimillionäre läuft.

Tja und dann sieht er nach dem Frustsaufen einen 35jährigen Teamleiter von Siemens, der aufgrund seines attraktiven Lebensstils sportlich und jung aussieht in seinem Zweitwagen Z4 an der Ampel => :1arguez:

Und das passiert in D massenweise.

Von den Jungs und Mädels die aufgrund nicht selbst hervorgerufenen "glücklichen" Umstände Geld haben und dies auch nach aussen tragen möchte ich ganich sprechen.

Ach ja, was mir auffält:

Viel Menschen geben für (aus meiner Sicht) irgendein Hobby - Surfen, Fußball, Saufen, Nutten, Pferde, Haustiere, Reisen, Bilder, Haus, Garten, Fanartikel, Konzerte, Musicals, Zigaretten, Kinder, Essen, Klamotten, Uhren, Porzellanfiguren,.... - deutlich mehr Geld aus als ich für meinen Z4... und der ist mein einziges Laster und Hobby.

Blos die guggen dann etwas schief und fragen mich was der kostet und wie ich mir das leisten kann...:j :g

Diejenigen, deren 2. Frage der Preis ist, sind meistens eh neidisch.....

Grüsse


Gerry
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Kommentar:
ist scho lustig diese diskussion!
mehrheitlich wird in die selbe richtung diskutiert und irgendwie habe ich das gefühl, dass man aus dieser diskussion ein eigenes thema oder gar ein ganzes forum daraus machen könnte. :)

selbstverständlich ist mein kommentar witzig gemeint. ;)

geniesst eure maschinen!! ist schliesslich menschlich neidisch zu sein. :D

gruss
toni
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Tja, wie war das nochmal?

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich erarbeiten.
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

gervelm schrieb:
im wohlhabenden mainz hingegen sehe ich eher skeptische blicke und bin vor kurzem an einer ampel zum weg ins office durchs offene verdeck von einem landsmann mit "a-loch" angepöbelt worden... das erste mal übrigens, seit den 2 jahren zetti.

Oops, das war jetzt aber nicht nett :#
Die Meenzer sind eigentlich eher ein lustiges und freundliches Völkchen :y

Außerdem sieht man bei uns mittlerweile an jeder Ecke nen Z4. Sind hier nichts besonderes mehr. Selbst SL/SLK´s gibts wie Sand am Meer.

Zum Thema Neid: Ist nicht das Beschimpfen von raffgierigen Managern auch eine Art von Neid, weil man nicht in der Position ist das gleiche zu tun !? Sind wir mal ehrlich, würden wir nicht evtl. genauso handeln, wenn wir die Möglichkeit dazu hätten !?

Gruß aus Mainz
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

CKlinkert schrieb:
Hallo,

also, komischerweise bekommt man mit einem etwas exklusiverem Auto hier in Good Old Germany häufig solche Reaktionen. Ich fahre beruflich öfter mal ganz nette Autos und ich war neulich mal wieder mit einem schönen Firmenwagen in einer westmitteldeutschen Großstadt unterwegs. Es war ein 6er Cabrio und ich bin selbstverständlich offen gefahren. An der Ampel überquerte eine Gruppe junger Leute die Strasse und als sie sahen, dass ich als Fahrer in Ihrem Alter bin (Mitte Zwanzig), kamen dann schon die ersten blöden Kommentare. Einer blöckte mir dann entgegen, dass ich das Auto doch überhaupt nicht fahren könne (sehr sachliche Bemerkung)! Ich antwortete, dass er es sich hingegen noch nicht mal leisten könne (ROFL!). Daraufhin war er etwas sprachlos! Zugegeben, es ist nicht mein eigenes Fahrzeug, fahre ja "nur" ein ZQP, aber er konnte es ja nicht wissen. Nun konterte er damit, dass es ja sicher nur gemietet sei, in forschem Ton. Ich meinte darauf hin nur, dass er sich selbst die Miete nicht leisten könne.... hehe! Er wurde ein wenig rot im Gesicht und seine Freunde hörten auf zu lachen... leider war dann die Rotphase vorbei und ich brauste los. Mein Beifahrer konnte sich nicht mehr halten vor Lachen.
Ich mache mir aus solchen Erlebnissen nix, ich weiss wieviel man für so ein Auto arbeiten muss, oder was man leisten muss, um bei einer Firma zu arbeiten, die solche Fahrzeuge im Fuhrpark hat. Ich denke die Jungs da an der Ampel lernen dass noch, wenn sie Ihr Studium hinter sich haben. Vielleicht sollten Sie einfach mal ein bisl weniger Saufen, mehr Lernen, dann geht das auch mit dem Studium schneller!
Wenn ich Leute mit schönen Autos sehe gönne ich es Ihnen, meist haben Sie es auch verdient, womit auch immer. Ihr wisst ja, Geld stinkt nicht!

Gruss
Carsten

ohne worte... echt. du bist ein geiler typ. am nächsten 6er cabrio verewigen die jungs sich mit ihrem schlüssel - dafür dass du dich mit fremden federn profiliert hast.

ps welche firmen habe eigentlich 6er cabrios als firmenwagen die an mitte 20j verliehen werden (jetzt mal ausser sixt?)?
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Du Carsten, es gehört echt nicht viel dazu bei einer Firma zu arbeiten, die solche Wagen hat... :w

Viel Studenten fahren nachts Wagen für Sixt und Co zu den Stationen, wo sie gebraucht werden... quer durch Deutschland...und das sind keine Golf die an jeder Mietstation zu hauf sind -nein- Fahrzeuge die im Fuhrpark recht rar sind... und wenn die merken das Du zuverlässig bist, darfst Du nach ein paar Wochen auch S-Klasse und Co quer durch die Republik jagen... ;)
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Meenzer Bub schrieb:
... Zum Thema Neid: Ist nicht das Beschimpfen von raffgierigen Managern auch eine Art von Neid, weil man nicht in der Position ist das gleiche zu tun !? Sind wir mal ehrlich, würden wir nicht evtl. genauso handeln, wenn wir die Möglichkeit dazu hätten !?

Ist es nicht. Leute in diesen Positionen haben ein ganz andere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dazu gehört mehr als sich nur die Taschen voll zu machen. Was die machen ist oft am Rande der Legalität, siehe Esser und Konsorten.
Aber es soll auch Manager geben, die ihr Handwerk verstehen und die sollen auch ihr Geld bekommen. Und zu Leuten wie Michael Schuhmacher oder Claudia Schiffer kann ich nur sagen - die haben es geschafft - herzlichen Glückwunsch.
Klar ich würde auch lieber den ganzen Tag in der Sonne liegen oder mich anderweitig amüsieren und mich nicht darum sorgen müssen, was in 10 Jahren ist. Aber was solls - ich bin dem zufrieden was ich habe und nur so kann das Leben Spaß machen. Sich nur darum kümmern, was andere haben - das bringt doch absolut nichts !
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

ZettMan schrieb:
Leute in diesen Positionen haben ein ganz andere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dazu gehört mehr als sich nur die Taschen voll zu machen.
...
Und zu Leuten wie Michael Schuhmacher oder Claudia Schiffer kann ich nur sagen - die haben es geschafft - herzlichen Glückwunsch.
Das find ich jetzt nicht ganz. Wer wirklich Verantwortung wahrnimmt, hat meines Erachtens viel Geld noch eher verdient als ein Michael Schumacher oder gar eine Claudia Schiffer. Die haben keinerlei Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen, der Schumacher erbringt wenigstens noch eine beachtliche sportliche Leistung, während die Schiffer eigentlich nichts dafür kann, daß sie ganz gut aussieht. Natürlich haben die es "geschafft", aber was rechtfertigt bei einer Claudia Schiffer eine Millionengage?
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

ZettMan schrieb:
...ich bin dem zufrieden was ich habe und nur so kann das Leben Spaß machen...

Wie sagt man so schön: "Zufriedenheit bedeutet Stillstand".
Unzufriedenheit ist doch ein menschliche Eigenschaft, sonst würden wir doch heut noch in den Bäumen hocken :s

Meine Definition für Neid ist fehlender Ehrgeiz, das gleiche oder mehr erreichen zu wollen.

Hab ich nicht die Mittel/Möglichkeiten dazu, muß aus Neid Anerkennung werden.
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

@berndi:
Dass man Verantwortung bezahlt steht ausser Frage. Aber dann muß ich auch dazu stehen können und eben die Verantwortung übernehmen. Schuhmacher und Schiffer richten jedenfalls keinen wirtschaftlichen Schaden an, den hinterher die Allgemeinheit bezahlen muß.
Menschen wie Schuhmacher und Schiffer haben eben eine spezielle Gabe oder Eigenschaften und natürlich auch Glück gehabt. Aber so ist das halt im Leben. Der eine stirbt mit 50, der andere wird 100. Da muß man sich mit abfinden.

@Meenzer Bub :
Zufriedenheit soll ja nicht heißen, dass man nicht aus seiner Situation das beste machen soll. Aber man muß ja nicht mit der Brechstange rangehen und sich nur an anderen orientieren.
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

Meenzer Bub schrieb:
Zum Thema Neid: Ist nicht das Beschimpfen von raffgierigen Managern auch eine Art von Neid, weil man nicht in der Position ist das gleiche zu tun !? Sind wir mal ehrlich, würden wir nicht evtl. genauso handeln, wenn wir die Möglichkeit dazu hätten !?

Gruß aus Mainz

Hi Z'sam,

so, jetzt klink' ich mich auch mal ein...%:

@Meenzer Bub : Bin voll Deiner Meinung! Ist nämlich nichts anderes, als halt eben Neid. Bin sicher, dass die Mehrheit - wenn Sie denn irgendwo Vorstand/GF o. ä. wäre, ähnlich handeln würde. Wohlstand kann doch nur nach dem Gewinn-Max-Streben funktionieren, und am Besten geht's doch mit Prämien etc. Jeder, der einen variablen Teil in seiner Vergütung hat (oder selbständig ist), kann das bestätigen...

Das war im Übrigen auch (mehr oder weniger) schon immer so. Der Punkt ist nur, dass "früher" nicht so viel davon in der Öffenlichkeit war (An dieser Stelle besonderer Dank an Bild-Zeitung, RTL, Kommunisten/Sozialisten, unfähige Politiker...).

WICHTIG hier ist nur Folgendes: Es wird leider über das Ziel hinausgeschossen, wenn andere Werte (Soziales, persöniches Gerechtigkeitsempfinden, Gesellschaftliche Verantwortung.... bei wirtschaftlichen Streben nach Max (Einkommen) vernachlässigt werden.

Und genau das ist meiner Meinung die Kritik, die sich heutzutage einige Manager gefallen lassen müssen. Es geht nicht um "Taschen voll machen" sondern um "Kollateralschäden" bei diesem Handeln. Aber es sind auch eben m. E. prozentual genau soviele Manager die so (falsch) handeln, wie andere, normale Leute in unserer Gesellschaft, die "über Leichen" gehen (würden).

Das alles ist also m. E. ein Problem der gesamten Gesellschaft. WERTEVERSCHIEBUNG bzw. -VERLUST! Und das liegt an ..... ??? (Erziehung?)
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

ZettMan schrieb:
Ist es nicht. Leute in diesen Positionen haben ein ganz andere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dazu gehört mehr als sich nur die Taschen voll zu machen.

Das könnte man auch in umgekehrter Richtung behaupten. Jeder hat irgendeine Verantwortung der Gesellschaft gegenüber. Oder ist es etwa legitimer, wenn ein "Sozialschmarotzer" sich auf dem Rücken der arbeitenden Steuerzahler ausruht &: Das schadet der Gesellschaft genauso :a
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

ChriZZi schrieb:
Hi Z'sam,
Das war im Übrigen auch (mehr oder weniger) schon immer so. Der Punkt ist nur, dass "früher" nicht so viel davon in der Öffenlichkeit war (An dieser Stelle besonderer Dank an Bild-Zeitung, RTL, Kommunisten/Sozialisten, unfähige Politiker...).

WICHTIG hier ist nur Folgendes: Es wird leider über das Ziel hinausgeschossen, wenn andere Werte (Soziales, persöniches Gerechtigkeitsempfinden, Gesellschaftliche Verantwortung.... bei wirtschaftlichen Streben nach Max (Einkommen) vernachlässigt werden.
Einen kleinen Unterschied zu früher gibt es schon, und der ist ziemlich bedeutsam meiner Meinung nach. Unternehmen waren früher viel häufiger in Familienbesitz, selbst als AGs wurde ein Großteil der Aktien in der Familie gehalten (Quandt läßt grüßen).
Dadurch waren die Vorstände (oft Mitglieder der Familie) viel stärker an das Unternehmen gebunden, sowohl emotional wie auch finanziell. Und jedes "Ausnehmen" der Gesellschaft hat denen am anderen Ende wieder weh getan, deshalb ist es nicht so praktiziert worden.
Das ist heute anders. Einem Vorstand, der einmal in diese Position gerutscht ist, tut eigentlich nichts mehr weh, egal was er tut. Genausowenig wie ein Politiker wird er nicht zur Verantwortung gezogen für das, was er getan hat. Er wird mit goldenem Handschlag verabschiedet und geht danach ins Consulting oder hält Vorträge.
Es müßte ein System gefunden werden, nachdem Manager genauso zur Verantwortung gezogen werden können, wie es bei kleineren Unternehmen beim Inhaber sowieso der Fall ist. Das würde in vielen Fällen den Mißbrauch stoppen.:M
 
AW: Kleines Samstagvormittagerlebnis

@dwz8: 100% ACK!

Mglw. müssen wir uns damit abfinden, kulturell in der 3. Generation zu sein
1. Erschaffen
2. Erhalten
3. verbrauchen

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten