Leider hält mein, nunmehr 4 Monate alter, Z4 nicht den Qualitätsanspruch, den ich bisher bei all meinen BMW´s (3er, X5, 6er) festellen konnte.
- Eine neue Mittelkonsole, weil´s Leder rissig war.
- 2 x schon in der Werkstatt, weil, aus bisher unerfindlichen Gründen, die Sicherung für die Lordosen- bzw. Seitenwangenverstellung durchgebrannt war (das letzte mal 5 Minuten, nachdem ich die Kiste wg. eben dieses Fehlers repariert aus der Werkstatt geholt habe.
- die seitlichen BMW-Embleme in den Kotflügeln waren beide nicht richtig befestigt und schief
- der rechte "Kotflügel" hatte ein schiefes Spaltmaß und musste gelöst und gerichtet werden
- Zweimal beim Versiegeler, weil dieser beim ersten Versiegeln (bevor ich die Kiste überhaupt einen km gefahren bin) nicht bemerkt hatte, dass der schöne, neue Lack (Tiefseeblau) voller (eingebrannter??) Wasserflecken war. Versiegelung wieder runter und wie ein Bekloppter 5 Stunden die Karre poliert. Man hat das neue Stück wohl gewaschen und, nicht abgeledert, in die pralle Sonne gestellt.
- schon zweimal in er Werkstatt, weil ein nicht genau zu spezifizierendes Knarz-Geräusch aus dem Bereich des Aramturenbretts beim überfaren von Unebenheiten zu hören ist. Alles bereits abgetatstet - und gedrückt mit der verwunderten Feststelung: egal was ich am Armaturenbrett drücke, alles knirscht und knarzt. Gottlob nur beim dagegendrücken - aber eins dieser Teile verursacht das vorgenannte, nervige Geräusch.
habt´Ihr das auch, dass alles, wo man am Armarturenbrett so gegendrücken kann, knarzt? So etwas kenne ich eigentlich nur von meinem Smart.
- Eine neue Mittelkonsole, weil´s Leder rissig war.
- 2 x schon in der Werkstatt, weil, aus bisher unerfindlichen Gründen, die Sicherung für die Lordosen- bzw. Seitenwangenverstellung durchgebrannt war (das letzte mal 5 Minuten, nachdem ich die Kiste wg. eben dieses Fehlers repariert aus der Werkstatt geholt habe.
- die seitlichen BMW-Embleme in den Kotflügeln waren beide nicht richtig befestigt und schief
- der rechte "Kotflügel" hatte ein schiefes Spaltmaß und musste gelöst und gerichtet werden
- Zweimal beim Versiegeler, weil dieser beim ersten Versiegeln (bevor ich die Kiste überhaupt einen km gefahren bin) nicht bemerkt hatte, dass der schöne, neue Lack (Tiefseeblau) voller (eingebrannter??) Wasserflecken war. Versiegelung wieder runter und wie ein Bekloppter 5 Stunden die Karre poliert. Man hat das neue Stück wohl gewaschen und, nicht abgeledert, in die pralle Sonne gestellt.
- schon zweimal in er Werkstatt, weil ein nicht genau zu spezifizierendes Knarz-Geräusch aus dem Bereich des Aramturenbretts beim überfaren von Unebenheiten zu hören ist. Alles bereits abgetatstet - und gedrückt mit der verwunderten Feststelung: egal was ich am Armaturenbrett drücke, alles knirscht und knarzt. Gottlob nur beim dagegendrücken - aber eins dieser Teile verursacht das vorgenannte, nervige Geräusch.
habt´Ihr das auch, dass alles, wo man am Armarturenbrett so gegendrücken kann, knarzt? So etwas kenne ich eigentlich nur von meinem Smart.