Knistern bei schneller Kurvenfahrt

Noch scheint mir nicht wirklich geklärt zu sein, ob das Knistern wirklich von den Scheiben kommt - oder von einem anderen Bauteil oder von der Art der Konstruktion. Wozu also hier ein Faß aufmachen mit Sonderanfertigungen?

Tim
 
Noch cheint mir nicht wirklich geklärt zu sein, ob das Knistern wirklich von den Scheiben kommt - oder von einem anderen Bauteil oder von der Art der Konstruktion. Wozu also hier ein Faß aufmachen mit Sonderanfertigungen?

Tim

BMW sagt selbst das das die Bremsscheiben sind und das Konsturktionsbedingt ist. Da es kein sicherheitsmangel ist sieht man dort auch keine Notwendikeit einer Änderung.
Ist leider so.
 
BMW sagt leider viel - oder nichts.
Warum haben wir nicht dazu aufgerufen, uns Felgen anfertigen zu lassen, als die ersten Risse kamen?

Tim
 
Sorry, aber bei mit hat das der 4te Satz in folge. Zudem bei Felgen gibt es genügend Alternativen.
Außerdem, wer da kein Interesse dran hat soll's sein lassen
 
Also mein Mechaniker hat heute vorne beide Bremssättel runtergenommen, alles gereinigt und mit Kupferpaste eingefettet.
Nach dem Zusammenbau bin ich sofort auf Testfahrt.
Ergebnis: absolute Ruhe!!! :-)
 
Also mein Mechaniker hat heute vorne beide Bremssättel runtergenommen, alles gereinigt und mit Kupferpaste eingefettet.
Nach dem Zusammenbau bin ich sofort auf Testfahrt.
Ergebnis: absolute Ruhe!!! :-)

Mal abwarten wie lange, ist alles schon versucht worden und hat nix gebracht. Das Geräusch kommt spätestens bei der nächsten Tour wieder.
 
Hallo,
stehe gerade mit jemandem bei BMW in Kontakt. Habe Ihm den Sachverhalt geschildert und nun Sende ich Ihm ein Video sowie alle Infos und Aussagen die ich bishr von BMW erhalten habe.
Seine Aussage war aber ganz klar und deutlich: Das darf bei einem Fahrzeug vom BMW nicht vorkommen.
Eventuell wäre es Sinnvoll wenn mir die Betroffenen mal Ihre Fahrgestell Nr. per PN zukommen lassen damit ich diese gleich mit weiterleiten kann damit auch eindeutig ist das es sich nicht um einen Einzelfall handelt.
Scheinbar ist die Interne Kommunikation bei BMW nicht so prickelnd, denn Ihm war von dem Problem noch nichts bekannt, oder es wird dort an einer Stelle unter den Tisch gekehrt.
Zur not wenn ich dort nicht erreiche kann ich in der Herachie auch noch höheransetzen, habe da jetzt einige Kompetente Kontaktadressen bekommen, Vitamin B machts möglich :-)
 
Meine Historie:

Knistern trat das erste mal bei 14.000km auf bei etwa 20.000 wurden beide Radlager getauscht. Kurzzeitig Ruhe, aber es trat wieder auf. Vorletzte Woche mit 34.000km war er dann wieder in der Werkstatt, und obwohl die Werkstatt auch meinte es käme von den Scheiben, haben sie auf Anweisung von BMW lediglich die Beläge und Kolben gesäubert und gefettet. Resultat war, das die Bremssättel geklappert haben, die Serviceanzeige an ging, und das Knistern auch wieder zu hören war.

Letzte Woche habe ich dann auf eigene Kosten neue Scheiben und Beläge einbauen lassen. Denn ich wollte einfach erstmal Ruhe.

Der Wagen ist noch in der Garantie und war wegen diesem Problem insgesamt 8 ganze Tage in der Werkstatt.
 
Also ich habe heute extra mal drauf geachtet ob meiner auch "knistert"
Bin ein paar mal im Wendekreis (offen und Fenster unten) zügig rechts und auch links herum gefahren, habe aber nichts hören können. :t
Bj 05/2009 33tkm

Gruß
Rolli
 
Du hast ja auch nen 30i und somit eine einteilige Stahlbremsscheibe!!!!!!!!!

Es sind die Modelle 35i und 35is betroffen

Also ich habe heute extra mal drauf geachtet ob meiner auch "knistert"
Bin ein paar mal im Wendekreis (offen und Fenster unten) zügig rechts und auch links herum gefahren, habe aber nichts hören können. :t
Bj 05/2009 33tkm

Gruß
Rolli
 
Meine Historie:

Knistern trat das erste mal bei 14.000km auf bei etwa 20.000 wurden beide Radlager getauscht. Kurzzeitig Ruhe, aber es trat wieder auf. Vorletzte Woche mit 34.000km war er dann wieder in der Werkstatt, und obwohl die Werkstatt auch meinte es käme von den Scheiben, haben sie auf Anweisung von BMW lediglich die Beläge und Kolben gesäubert und gefettet. Resultat war, das die Bremssättel geklappert haben, die Serviceanzeige an ging, und das Knistern auch wieder zu hören war.

Letzte Woche habe ich dann auf eigene Kosten neue Scheiben und Beläge einbauen lassen. Denn ich wollte einfach erstmal Ruhe.

Der Wagen ist noch in der Garantie und war wegen diesem Problem insgesamt 8 ganze Tage in der Werkstatt.

Also nachdem die Werkstatt dran war, wärs schlimmer als vorher? Und weil die Arbeit so gut ausgeführt wurde, hast du dich dazu entschlossen erstmal selbst Geld in die Hand zu nehmen?

Hört sich echt nach ner Top Idee an. --Ironie aus--
 
Aber es geht ja auch um die Bremsscheiben für den 35er!
Dieser hat zumindest ganz andere Dimensionen als die des 30!
Die Teilenummern der Bremse besagt, dass diese nur im 35i und 35is verbaut wird!

:furious3:

Ne ne da liegst du aber falsch, ich habe sehr wohl die mit dem genietetem Alu Topf.

Gruß
Rolli
 
Das ist nur ein Symbolbild (übrigens das gleiche wie beim 35i/iS). Wichtig ist das Kleingedruckte, hier "Bremsscheibe Leichtbau". Auch wie beim 35i/iS, nur kleiner. Mit der einfachen, noch kleineren, Stahlscheibe muss der 23i auskommen.
 
Also nachdem die Werkstatt dran war, wärs schlimmer als vorher? Und weil die Arbeit so gut ausgeführt wurde, hast du dich dazu entschlossen erstmal selbst Geld in die Hand zu nehmen?

Hört sich echt nach ner Top Idee an. --Ironie aus--

Die Werkstatt wollte schon neue Scheiben von BMW, aber kann nichts anderes machen als BMW vorgibt.

Und da Zeit auch Geld ist, wollte ich eine schnelle befriedigende Lösung, und habe auch einen guten Preis bekommen.
 
Du wirst nicht drum rum kommen ein Bild Deiner Bremse einzustellen...

alutopf.jpg
 
Zurück
Oben Unten