Kofferraum für Gepäcklose

AW: Kofferraum für Gepäcklose

Wirklich komisch, ja. Kofferraum ist doch eigentlich wie geld, das reicht nie, egal wieviel man hat. :)

Spass beiseite.
Natuerlich reicht es, gerade mit so einem kofferset, geht schon was.
Waere es ein KO kriterium haette ich ihn doch auch nicht bestellt jetzt.
Dennoch ist es ein kritikpunkt, der kofferraum ist im verhaeltnis zu fahrzeuggroesse recht klein. Was man auch bemerkt wenn man mit der direkten konkurenz SLK/boxster/TT vergleicht.

Das wird die fraktion:
"mein auto ist das beste der welt und zwar in allen punkten"
natuerlich nie verstehen, oder zumindest nicht zugeben.

Die gabs in den SLK foren auch, da kann man nix machen, man muss es mit humor sehen.

3L

:t:t:t

noch vor einem Jahr, im Mai, waren wir in Umbrien (Urlaub 11 Tage) mit dem E85. Da verschwand ich keinen Gedanken an den E89 , zu kleiner Kofferraum. Im Juni beim ;) machte es "klick" den E89 möchte ich haben. Der Kofferraum war nicht mehr relevant für meine Kaufentscheidung :d

Bis Dato noch keine Sekunde bereut :t
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

&: All das was Du als positiv für Deine Kaufentscheidung angegeben hast hat BMW für Dich in das 3'er Cabrio eingebaut. Zusätzlich sind die Konstrukteure auch noch Deinem Wunsch gefolgt und haben die Haube vorn verkürzt und den Kofferraum hinter verlängert. Auch sitzt Du vorne und nicht im Kofferraum.
Vielleicht hättest Du Dich besser vorher mit der Materie befaßt, dann müßtest Du jetzt nicht leiden. :11shocked

Trotzdem Willkommen im Klub :P

Also erstmal danke fuer das willkommen und natuerlich habe ich mich umgesehen.

1.) bei meiner frau, sie liebte den SLK und will roadster.
mit "voll krasses dreier" brauch ich da nicht kommen. Ist auch hier in der gegend nicht angesagt.

2.) der dreier ist nochmals viel viel schwerer (mindestens 200kilo), austattungsbereinigt sicher noch um einiges mehr. Und hat weniger leistung. weniger leistung bei deutlich hoeherem gewicht geht nicht gut aus. Oder meintest du den M? Der ist 300kg schwerer (nackt), aber auch staerker und teurer. Fuer meine verhaeltnisse zu teuer. Wobei er auch bei punkt 1 gegen die anforderungen verstoesst. 18L in der stadt will ich auch nicht haben.

Noe ich wollte schon den 35is trotz seiner vorhandenen schwachpunkte stellt er den besten kompromiss da.
Die positivliste ist eben nicht durch einen 3er (oder sonst ein fahrzeug) ersetzbar.



3L
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

... der dreier ist nochmals viel viel schwerer (mindestens 200kilo) ...

Was hast Du denn für Dreier? :b (sorry, das musste raus)

Zum Thema Kofferraum:

Es ist halt alles relativ und eigentlich ganz einfach. Einem ist der Kofferraum nicht groß genug (der sollte sich lieber einen geeigneten Wagen kaufen anstatt sich darüber zu ärgern), einem ist die Größe völlig egal (der hat dann Schwein gehabt) und einer findet ihn klein, aber er kann damit leben, weil ihm andere Dinge wichtiger sind. Und das Schöne daran: Alle drei haben recht!

Wenn ich es mir hätte aussuchen können, dann wäre das Heck 30 cm länger ausgefallen: Das hätte mir optisch gefallen (Proportionen näher am 507) und es hätte mehr Platz im Kofferraum ermöglicht. Natürlich wäre der E89 dann noch schwerer geworden, aber irgendetwas ist ja immer ... ;)

Die lange Motorhaube möchte ich aber nicht missen.

Gruß

Kai
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Ja, schlimm. Fast so schlimm wie diese Motorbanausen, die sich ein schweres Auto wie den E89 dann mit dem kleinen Einstiegsmotörchen kaufen. Wozu bietet BMW derartige Perlen überhaupt an? :M :+

Man könnte natürlich auch einfach die unterschiedlichen Geschmäcker und Vorlieben gelten lassen und dabei auch akzeptieren, dass nicht jeder Mensch auf überlange Motorhauben steht. :w

Grüße
Jan


Gutster...erst posten dann prosten. Wenn jemand nicht auf überlange Motorhauben steht, dann kauft er sich doch auch keine, oder?
Und die ganzen Motorenbanausen haben den Z4 sicher gerade auch wegen der langen Haube gekauft, wetten? Im Unterschied zu unserem gern weiter vorn sitzenden Micra-Vertreter üben sie allerdings trotz ihrer bescheidenen Motorisierung keine Kritik an hubraumstärkeren Triebwerken....Unterschied erkannt? Es ist die Kritik an der Kritik, die du kritisierst....nicht weiter kritisch, aber unnötig.
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Hu, lerne mal bitte richtig zitieren, ich schreibe niemals in der kinder sprache mit solchen "!!??????" elementen.
Das sieht bei dir aber fast so aus als kaeme der dummfug von mir.

Im uebrigen bin ich einer anhaenger der weitverbreitenden auffassung "form follows function", lies mal bischen drueber.

Ist fuer ein modernes auto vielleicht der bessere stoff als bibelzitate. (Matthäus 7, 6)

3L

Ah ja...alles klar...wusste nicht, dass es so schlimm ist, pardon.
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Gutster...erst posten dann prosten. Wenn jemand nicht auf überlange Motorhauben steht, dann kauft er sich doch auch keine, oder?
Und die ganzen Motorenbanausen haben den Z4 sicher gerade auch wegen der langen Haube gekauft, wetten? Im Unterschied zu unserem gern weiter vorn sitzenden Micra-Vertreter üben sie allerdings trotz ihrer bescheidenen Motorisierung keine Kritik an hubraumstärkeren Triebwerken....Unterschied erkannt? Es ist die Kritik an der Kritik, die du kritisierst....nicht weiter kritisch, aber unnötig.

Viele worte,
und ja motoren koennen sich die leute auch in klein kaufen ist auch oke, das wolltest du hoeren?
Oder in mittel und in gross, da haben sie wirklich glueck. Das motorhauben/kofferraum verhaeltnis kann man nicht waehlen. Schade aber auch, kritisieren kann man es gluecklicher weise dennoch.

Und ich bin einer der hat nicht gekauft wegen der langen schnautze sondern trotzdem. (ich hatte es oben erklaert, die + und - punkte, am ende ist es immer ein kompromiss.)
Bis dann wieder die kommen die das beste auto der welt fahren, aber (auch das wurde schon gesagt) die muss man mit humor nehmen. Das sind besondere menschen.

3L
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

meinst Du das im ernst ... &::g

ist so, schon zu lang im Heck und insgesamt zu schwer geworden. :s:w

Schwer ist er leider ja.
Aber ob das ausgerechnet am heck liegt?
Aber du hast schon recht, vorne so lassen wie er ist und hinten noch was drann machts nur schlimmer. Wenn dann 30 cm weniger haube und 30cm mehr kofferraum/tank dann waeren die beiden "groessten" nachteile beseitigt.

Ob viele nur wegen der lange haube gekauft haben glaube ich ehrlich gesagt nicht. Und natuerlich laesst sich ueber geschmack nicht streiten. Oder doch? Du weisst schon was ich meine. :)

Sachliche faktoren (kleinster tank, kleinster kofferraum) werden ganz sicher auch wahrgenommen! Genauso wie geringer verbrauch, oder besonders leistungsstark, was ja die pluspunkte sind um nur einige zu nennen.

3L
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

meinst Du das im ernst ... &::g

Das ist mein voller Ernst, auch wenn man mich dafür hier steinigt. ;)

Aber die E89-Gemeinde hat ja nochmal Glück gehabt, weil BMW mich nicht gefragt hat ... :b

Gruß

Kai
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Schwer ist er leider ja.
Aber ob das ausgerechnet am heck liegt?

Ob viele nur wegen der lange haube gekauft haben glaube ich ehrlich gesagt nicht.
siw ist er am Heck ca. 15 cm länger als der E85 geworden, dann das CC-Dach
und schon sind wir beim Mehrgewicht ... :+

ich finde gerade die lange Haube als Kaufargument und würde sie mit der Front (wenns möglich wäre) sofort an meinem E85 einbauen. :P
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

siw ist er am Heck ca. 15 cm länger als der E85 geworden, dann das CC-Dach
und schon sind wir beim Mehrgewicht ... :+

ich finde gerade die lange Haube als Kaufargument und würde sie mit der Front (wenns möglich wäre) sofort an meinem E85 einbauen. :P

Nagut, sind halt nicht alle menschen gleich. :)
Ich finde ein zu lange motorhaube unsachlich, speziell wenn mir der platz dann anderswo fehlt.

Aber um keine verwirrung entstehen zu lassen, ein roadster braucht eine motorhaube, ganz klar. Und zwar eine ordentlich lange, fuer den riiiieessen motor!
Mir gehts da nicht ums grundsaetzliche sondern nur um 30cm, was ja noch jede menge motorhaube uebrig lassen wuerde. :)
Aber keine sorge, mir geht's wie bors, mich fragt BMW nicht. :)

3L
(der jetzt arbeiten muss, bis spaeter und geniesst euren sonntag :) )
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Zugegeben, ein Stirnsitzer ist im Alltag einfacher zu händeln, aber mit einer um 30 cm kürzeren Motorhaube wäre das Design im A.... just my 2.4 thailändische Bhat. ;)
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

...
Aber die E89-Gemeinde hat ja nochmal Glück gehabt, weil BMW mich nicht gefragt hat ... :b
...

Was glaubst du welches Glück Ihr habt, dass BMW mich nicht gefragt hat. :b :d

Die lange Motorhaube wäre allerdings auch dann erhalten geblieben. :)

Grüße
Jan
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Nochmal zurück zum Kofferaum,

wie ist es denn jetzt eigentlich, kriegt man mit einer handelsüblichen 0,7l Selter- u.ä. Getränkekiste im Kofferaum das Dach auf oder nicht?
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

das ist überhaupt kein Problem - da kriegst Du auch 2 Kisten rein
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

...ja da muß ich doch auch mal wieder meinen Senf dazugeben! :b

Die Motorhaube ist wunderschön und die Länge passt für mich auf den cm - manchmal kommt es eben doch auch auf die Länge an... :w :b :d

Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass BMW unbedingt die Batterie in den Kofferrraum verfrachten muss? Wäre das anders, hätten man in den Tiefen des ge.... Ar.... ungemein viel mehr Platz für alles mögliche, ich sage nur "Schuhe"! :t

...und wäre die Batterie vorne würde das auch die lange schöne Schnauze noch mehr rechtfertigen! Aber da sind ja wieder die Gewichtsverteilungfetischisten, die sagen es muss so sein und basta und bauen dann beim E 85 Z4M einen Kasten um die Batterie, dass ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann....

Gruß
Hannes

P.S. Ich kann das Gejammere wegen dem Gewicht des E89 ehrlich schon gar nicht mehr hören, vor allem von denen, die es gar nicht betrifft... :s

Lasse mich gerne korrigieren, aber bei den Vogesen war ich für keinen E85 und auch keinen M eine Spaßbremse! :w Der E89 hat ungemein viel Potential und die Schwächen liegen, wenn auch nur in 5% der Anwendungsfälle, ein wenig woanders und echt nicht beim Gewicht, aber "breittreten" werde ich das an der Stelle nicht... :M
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

...ja da muß ich doch auch mal wieder meinen Senf dazugeben! :b


....................................................

Gruß
Hannes

..................................................

Lasse mich gerne korrigieren, aber bei den Vogesen war ich für keinen E85 und auch keinen M eine Spaßbremse! :w Der E89 hat ungemein viel Potential und die Schwächen liegen, wenn auch nur in 5% der Anwendungsfälle, ein wenig woanders und echt nicht beim Gewicht, aber "breittreten" werde ich das an der Stelle nicht... :M

stimmt :t:b:b:d
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

g'löscht. :)
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

...
P.S. Ich kann das Gejammere wegen dem Gewicht des E89 ehrlich schon gar nicht mehr hören, vor allem von denen, die es gar nicht betrifft... :s
...

Es betrifft exakt diejenigen, die (insbesondere) das Gewicht vom Kauf abhält. :w :+

Also bitte nicht jammern. :wm Wir waren ja auch beim Kofferraum. :w
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Um gottes willen nein, sie muss so lange sein !
Optisch ein Traum, und soweit hinten sitzen ist auch vom Fahren her super. Die lange Motorhaube war ein entscheidendes Kaufargument
Genauso sehe ich das auch. :t
...
Was mich mehr stört ist die Tatsache, dass BMW unbedingt die Batterie in den Kofferrraum verfrachten muss? Wäre das anders, hätten man in den Tiefen des ge.... Ar.... ungemein viel mehr Platz für alles mögliche, ich sage nur "Schuhe"! :t
...
Wo genau sitzt denn die Batterie? Dann weiß ich gleich, wo ich Dauerplus herbekomme...
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Genauso sehe ich das auch. :t

Ueber den geschmack muss man nicht streiten, es ist wohl inzwischen klar, dass es unterschiedliche meinungen gibt zu extra langen hauben.

Wie das vom fahren her super sein soll, muesstest du mir aber erklaeren.
In der stadt an unuebersichtlichen kreuzungen ist es ein nachteil, man sieht halt schwerlich was.
Auf der landstr, oder autobahn mag es egal sein, aber ein vorteil?
Last not least verschwendet es platz den man fuer tank und kofferraum gut brauchen koennte. Ohne das es wirklich technische notwendigkeiten gibt, es ist halt kein 12 zylinder verbaut wie beim jaguar e-type.

Um es nochmal zu sagen,
ich finde das jetzt sooo schlimm auch nicht, ich haette mir sonst keinen bestellt.
Das fahrzeug hat an anderer stelle echte vorteile, grade der motor hat leistungsdaten wie sonst keiner, nichtmal der porsche. Und das gilt fuer PS/NM/verbrauch, alles drei klasse.
Extra wegen der langen haube wuerde ich ihn mir aber nicht ausgesucht haben. :)
Und vergesst nicht, ihr bezahlt fuer dieses "designeelement" mit dem kleinsten kofferraum und dem kleinsten tank.

Aber wenn's spass macht, ist alles gut- selbstverstaendlich.

3L
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

...
Wie das vom fahren her super sein soll, muesstest du mir aber erklaeren.
In der stadt an unuebersichtlichen kreuzungen ist es ein nachteil, man sieht halt schwerlich was.
Auf der landstr, oder autobahn mag es egal sein, aber ein vorteil?
Last not least verschwendet es platz den man fuer tank und kofferraum gut brauchen koennte. Ohne das es wirklich technische notwendigkeiten gibt, es ist halt kein 12 zylinder verbaut wie beim jaguar e-type.
...
Ich liebe einfach das Fahrgefühl, wenn mein Hinterteil sich hinter der Hochachse des Fahrzeugs befindet. Und dazu braucht es eben eine möglichst lange Motorhaube und einen möglichst kurzen Kofferraum.

Übersichtlichkeit, Kofferraum und Tank haben bei meiner Entscheidung keine Rolle gespielt, da mein Z4 ein reines Wochenend- und Schönwetterfahrzeug ist. Da ging es nur um die Optik - E89 gesehen und weiche Knie bekommen.
Als Alltagsauto hätte ich mir bestimmt keinen Z4 gekauft, da sind meine Ansprüche dann doch andere. :)
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

... Wo genau sitzt denn die Batterie? ...

Unter dem Kofferraumboden (wo sonst bei anderen Fahrzeugen das Reserverad zu finden ist): Abdeckung hoch klappen und schon sieht man Batterie, 'ne Menge Kabel und die Werkzeugtasche.

Gruß

Kai
 
AW: Kofferraum für Gepäcklose

Ich liebe einfach das Fahrgefühl, wenn mein Hinterteil sich hinter der Hochachse des Fahrzeugs befindet. Und dazu braucht es eben eine möglichst lange Motorhaube und einen möglichst kurzen Kofferraum.

Übersichtlichkeit, Kofferraum und Tank haben bei meiner Entscheidung keine Rolle gespielt, da mein Z4 ein reines Wochenend- und Schönwetterfahrzeug ist. Da ging es nur um die Optik - E89 gesehen und weiche Knie bekommen.
Als Alltagsauto hätte ich mir bestimmt keinen Z4 gekauft, da sind meine Ansprüche dann doch andere. :)

Das verstehe ich. :)
Bei uns wird das 24 jeden tag bewegt (werden), das schafft andere ansprueche.
Fuer ein schoenwetter auto waere mir auch das feste dach nicht wichtig gewesen, so schaetze ich es aber, trotz gewicht.

3L
 
Zurück
Oben Unten