Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Piercer

Fahrer
Registriert
19 April 2004
Habe das Thema schonmal angesprochen, und will mich nicht damit zufrieden geben, das der Kofferraum sich nur öffnet.
Der soll auf gehen wie beim 3er, oder Daimler.
Das müsste doch technisch möglich sein!!
WEiss da keiner was??
MfG
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Piercer schrieb:
Habe das Thema schonmal angesprochen, und will mich nicht damit zufrieden geben, das der Kofferraum sich nur öffnet.
Der soll auf gehen wie beim 3er, oder Daimler.
Das müsste doch technisch möglich sein!!
WEiss da keiner was??
MfG
Nö, nicht wirklich, aber ich wollte mich auch mal beim :) erkundigen. Letzte Woche hat mir ein Bekannter seinen neuen 5er vorgeführt und da öffnet der Kofferraum auch vollständig. Übrigens: funktioniert das auch nicht bei jedem Daimler. Vor dem Zetti hatte ich ein CLK Cabrio und da war es genauso wie jetzt beim Z4b:

Vielleicht weiß ja noch jemand mehr hier???

André
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Ja, und wie auch beim letzten Mal lässt sich die Frage wunderbar mit der Physik erklären ... wenn der Hecklift im Ruhezustand waagerecht liegt, kann er keine Kraft nach oben aufbringen - das ist auch der Grund, warum sich der Kofferraum so schön leicht schließen lässt.

Du müsstest den Schließmechanismus beim Dämpfer komplett umkonstruieren.

... schau es dir mal an und überlege dir eine physikalische Möglichkeit. Den Dämpfer auszuwechseln und einen entsprechend langen zu bekommen, ist kein Problem ... aber es wird eben nicht funktionieren ...

Gruß, Jokin
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Letztesmal hast es nicht so beantwortet.
Und ich glaube das nicht, aber ich schaue es mir morgen mal genauer an.
Bzw. die vom Dreier!!!
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Und was soll da beim 3er anders sein (in meinem Fall das Coupe)??
Beim Compact gibt's meines Wissens sowas als SA...

Für meinen Geschmack passt's so wie's ist.......
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

InfiZZZiert schrieb:
Und was soll da beim 3er anders sein (in meinem Fall das Coupe)??
Genau. Kenne ich auch nur so, daß der Kofferraumdeckel sich leicht anhebt beim Entriegeln per Fernbedienung, war bei meinem 3er genauso. Auch bei der C-Klasse meines Vaters ist das so, nur hat der eine ganz altertümliche Konstruktion mit großen Bügeln, die beim Schließen des vollen Kofferraums das Gepäck zerquetschen... aber das nur nebenbei.
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Piercer schrieb:
Letztesmal hast es nicht so beantwortet.

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=4109&highlight=hecklift

Da hatte ich es so geschrieben:
Jokin schrieb:
Ich hab's mir eben mal angeschaut und es sieht mir danach aus, als ob es technisch nicht machbar ist. Denn der Lift ist so konstruiert, dass er keine Kraft aufwenden kann, wenn der Kofferraumdeckel nur "aufgelegt" ist, daher lässt er sich auch durch so einfaches "Zudrücken" schließen, wohingegen man bei VW den Deckel immer zuschmeißen muss.

... och menno ... ;-)

Gruß, Jokin
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Das hat mit den Bügeln wenig zu tun - das schwarze Ding, der Dämpfer muss dermaßen stark sein, dass er aus der fast waagerechten Position den Deckel anheben kann, dass er ein Schließen des Deckels fast unmöglich macht.

Aber vielleicht kannst du die Physik ja doch austricksen ... du musst nur hartnäckig genug bleiben *mit Zaunpfahl wink*

Gruß, Jokin
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Hi,

was mich am Z4 stört (lustig, ich habe nicht mal einen) ist, dass es erstens keinen Griff zum hochziehen der Heckklappe gibt und zweitens man den Kofferraum nur mit dem Schlüssel (ZV) oder Taste im Innenraum aufbekommt.
Mein erster Update in einem Z4 wäre der im BMW-Logo intergrierte Griff vom 1er.
Technisch machbar und der Chromring um das Logo sieht auch nicht schlecht aus.
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

PioZZZ schrieb:
Hi,

was mich am Z4 stört (lustig, ich habe nicht mal einen) ist, dass es erstens keinen Griff zum hochziehen der Heckklappe gibt und zweitens man den Kofferraum nur mit dem Schlüssel (ZV) oder Taste im Innenraum aufbekommt.
Mein erster Update in einem Z4 wäre der im BMW-Logo intergrierte Griff vom 1er.
Technisch machbar und der Chromring um das Logo sieht auch nicht schlecht aus.

Wie soll der sonst noch aufgehen???
Per Sprachsteuerung, oder wie???
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Tach, Jungs -

doch, es gibt ein Teil, womit man die Heckklappe besser hochziehen kann und sich nicht immer die Finger / Nägel beim Öffnen einklemmt oder sonstwas fummelt. Gesehen habe ich das schon, mir fällt nur gerade nicht ein, wo. Ist so ein Metallbügelchen ... allerdings außen anzubringen, keine elektrische Einrichtung.

Es grüßt Euch die Verena
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

@PioZZZ


Man kann per ZV, Innenraumknopf und Schlüssel ganz normal aufschließen-wie bei jedem anderen Auto auch!!!:w
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

@InfiZZZiert

Wenn ich mich noch recht daran erinnere hatte mein E46 Coupe keinen Knopf mehr zum drücken-nur zum drehen.:O Wie beim Z4.:X
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Z28 schrieb:
Hallo Verena, meinst Du das:
Jau, Engelchen, genau das meinte ich *freu* .. wo gab´s das noch mal? Ich überlege ernsthaft, mir das anzubringen, das Gefummle beim Öffnen und potenzielle Kratzer nerven stringent!

Danke im Voraus und liebe Grüße

Verena
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Wo ist das Problem? Wenn man mittig untergreift, gibt es schnell Kratzer, aber versucht doch einfach mal die Klappe recht oder links beim Rücklicht hochzuziehen, da ist super viel Platz zum Untergreifen und man zerkratzt nichts.

Diese Metalldingens ist das Letzte, was ich mir einbauen würde ...

Und ich bin auch ganz froh, dass man die Klappe nicht per Knopfdruck oder Logo aufmachen kann ... denn wir haben uns damals an den Ampeln den Spaß gemacht und einfach so judt for fun im besoffenen Kopf die Kofferraumklappen der Leute geöffnet - das ist lustig, denn hinterherrennen können sie nicht und mit offener Klappe weiterfahren ist auch nicht so toll, also für uns ein heidenspaß *ggg* ... ja, was waren wir doch für Asis ... *lol*

Nichtsdestotrotz fände ich einen Lift echt praktisch ... werde mich dennoch auch weiterhin in diese Richtung schlau machen, wenn ich 'ne Idee habe ...

Gruß, Jokin
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

z4owner schrieb:
@PioZZZ


Man kann per ZV, Innenraumknopf und Schlüssel ganz normal aufschließen-wie bei jedem anderen Auto auch!!!:w
Ich meine aber den folgenden Fall:
Ich bin beim Tanken. Der Schlüssel steckt im Zündschloss, damit meine Beifahrerin Radio hören kann. Jetzt will ich meine Geldbörse aus der Jacke im Kofferraum rausholen. Und wat nu?
Ich muß die Tür aufmachen, mich bücken und das Knöpfchen drücken. Blöd!
Bei meinem Z3 oder 3er drücke ich einfach das Schloß oder die Entriegelung am Kofferraumdeckel und schon ist er auf.

Aber egal, wenn es niemanden stört, dann ist es gut so. Ich werde den Umbau auf jeden Fall machen.:s
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Hi, jokin -

ist ja möglich und in Ordnung, dass Du das Teil nie im Leben verbauen würdest. Aber gestatte mir doch bitte, eigene Entscheidungen zu treffen, ich finde das so schlecht nicht. ;)

Gruß, Verena
 
AW: Kofferraumöffnung mit Hecklift??

Jokin schrieb:
Wo ist das Problem? Wenn man mittig untergreift, gibt es schnell Kratzer, aber versucht doch einfach mal die Klappe recht oder links beim Rücklicht hochzuziehen, da ist super viel Platz zum Untergreifen und man zerkratzt nichts.
Genau so mach ich das auch :t Bin ein bisschen empfindlich, wenn man Fingertatscher auf dem Lack sieht :M
 
Zurück
Oben Unten