Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, nicht wirklich, aber ich wollte mich auch mal beim :) erkundigen. Letzte Woche hat mir ein Bekannter seinen neuen 5er vorgeführt und da öffnet der Kofferraum auch vollständig. Übrigens: funktioniert das auch nicht bei jedem Daimler. Vor dem Zetti hatte ich ein CLK Cabrio und da war es genauso wie jetzt beim Z4b:Piercer schrieb:Habe das Thema schonmal angesprochen, und will mich nicht damit zufrieden geben, das der Kofferraum sich nur öffnet.
Der soll auf gehen wie beim 3er, oder Daimler.
Das müsste doch technisch möglich sein!!
WEiss da keiner was??
MfG
Genau. Kenne ich auch nur so, daß der Kofferraumdeckel sich leicht anhebt beim Entriegeln per Fernbedienung, war bei meinem 3er genauso. Auch bei der C-Klasse meines Vaters ist das so, nur hat der eine ganz altertümliche Konstruktion mit großen Bügeln, die beim Schließen des vollen Kofferraums das Gepäck zerquetschen... aber das nur nebenbei.InfiZZZiert schrieb:Und was soll da beim 3er anders sein (in meinem Fall das Coupe)??
Piercer schrieb:Letztesmal hast es nicht so beantwortet.
Jokin schrieb:Ich hab's mir eben mal angeschaut und es sieht mir danach aus, als ob es technisch nicht machbar ist. Denn der Lift ist so konstruiert, dass er keine Kraft aufwenden kann, wenn der Kofferraumdeckel nur "aufgelegt" ist, daher lässt er sich auch durch so einfaches "Zudrücken" schließen, wohingegen man bei VW den Deckel immer zuschmeißen muss.
PioZZZ schrieb:Hi,
was mich am Z4 stört (lustig, ich habe nicht mal einen) ist, dass es erstens keinen Griff zum hochziehen der Heckklappe gibt und zweitens man den Kofferraum nur mit dem Schlüssel (ZV) oder Taste im Innenraum aufbekommt.
Mein erster Update in einem Z4 wäre der im BMW-Logo intergrierte Griff vom 1er.
Technisch machbar und der Chromring um das Logo sieht auch nicht schlecht aus.
....vielleicht, bzw. theoretisch mit einem Knopf/Taster an der Heckklappe, wie beim "3er"......!!!!!!Piercer schrieb:Wie soll der sonst noch aufgehen???
Per Sprachsteuerung, oder wie???
Jau, Engelchen, genau das meinte ich *freu* .. wo gab´s das noch mal? Ich überlege ernsthaft, mir das anzubringen, das Gefummle beim Öffnen und potenzielle Kratzer nerven stringent!Z28 schrieb:Hallo Verena, meinst Du das:
Ich meine aber den folgenden Fall:z4owner schrieb:@PioZZZ
Man kann per ZV, Innenraumknopf und Schlüssel ganz normal aufschließen-wie bei jedem anderen Auto auch!!!![]()
Piercer schrieb:Achso,das habe ich jetzt verstanden!!!!
Na, dann mach ich den Kofferraum schon auf, bevor ich aussteige!! :-)
Piercer schrieb:Der soll auf gehen wie beim 3er, oder Daimler.
Das müsste doch technisch möglich sein!!
WEiss da keiner was??
MfG
Genau so mach ich das auchJokin schrieb:Wo ist das Problem? Wenn man mittig untergreift, gibt es schnell Kratzer, aber versucht doch einfach mal die Klappe recht oder links beim Rücklicht hochzuziehen, da ist super viel Platz zum Untergreifen und man zerkratzt nichts.