Kofferraumschloß-Abdeckung

knoxville

Fahrer
Registriert
21 Juni 2005
Da man das Kofferraumschloß nicht benötigt, und es (zumindest bei schwarzer Farzeugfarbe) optisch unangenehm auffällt, wollte ich mal fragen, ob BMW eine derartige Schloßabdeckung im Programm hat.


(ich weiß, die Frage hört sich merkwürdig an; es gibt aber einen anderen Fahrzeughersteller, der so etwas für seine PKWs anbietet) Sollte BMW dieses Kunststoffteil nicht im Programm haben, werde ich mal versuchen, mir dieses Teil (von smart) zu besorgen und schauen, obn es passt!---zum Preis von 39cent! inkl. MwSt)
 
  • Like
Reaktionen: z4!
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

- ausbauen
- anschleifen
- per Revell-Airbrusch-Set schwarz lackieren
- einbauen

... eine Kunststoffabdeckung sieht noch schlimmer aus :-( Und komplett rauscleanen ist riskant, denn wenn der Motor für die Schließmechanik defekt ist, dann darfste das Teil aufschweißen ...

Gruß, Frank
 
  • Like
Reaktionen: z4!
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

:t Gute Idee...allerdings werde ich mir dafür nicht extra die Mühe machen, das Schloss auszubauen, das Schloß anschleifen, mir einen Revell-Malkasten kaufen, (vielleicht noch einen Airbrush-Kurs besuchen) .

Ich werde einfach mal diese überteuerte Kunststoffkappe von smart ausprobieren, ein Foto machen und hier einstellen.

(zu irgendetwas müssen diese überdachten MCC.Rasenmäher doch nütze sein)


See y´a
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Mercedes hat sowas auch im programm! frag mich nicht zu welchem preis..
aber bin gespannt wie das aussehen wird.. hatte es auch noch vor, nur kam ich leider noch nicht dazu!
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Cleanen, ist die schönste Lösung!

...und auf bekommste den Kofferraum trotzdem...irgendwie!
Zumindest ohne Schaden solange der Stellmotor noch heile ist bzw. die Batterie!
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Catalunya schrieb:
Cleanen, ist die schönste Lösung!

Definitiv....

Catalunya schrieb:
...und auf bekommste den Kofferraum trotzdem...irgendwie!
Zumindest ohne Schaden solange der Stellmotor noch heile ist bzw. die Batterie!

...aber das "irgendwie aufbringen" macht mir sorgen...

Das kleinste Problem ist es ja wenn die Batterie mal flach wäre: Haube auf un von vorne überbrücken.

Aber wenn mal die FB ober der Motor im Deckel versagen würde,dann gute Nacht... :O

Ich würde mich schon irgendwo im Urlaub vor dem Hotel sehen...der Kofferraum geht nicht auf, und das Gepäck ist drin.... :13wallz: Bei einem "normalen" Auto bei dem man im Notfall noch irgendwie über die klappbare Rücksitzbank an die Klappe rankommt, hätte ich es schon lange gemacht (unsere beiden T-Car's sind gecleant), aber so.... :no:

Und sowas passiert NIE direkt vor der Haustüre, sondern immer dann wenn man es am wenigsten brauchen kann.. :w
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Hi,

wie ist das eigentlich beim 6er gelößt? Ich kann da nirgends ein freiliegendes Schloss erkennen. Kann es sein, dass es da, wie bei neueren VWs, hinter dem Emblem versteckt ist? Wenn ja, wäre das doch eine Lösung.

gruß, Texx
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

So, nachdem smart 3 tage brauchte, um die Teilenummer der Abdeckkappe herauszufinden, hat es nun geklappt:


Abdeckkappe Türschloss smart forfour, Teilenummer A4547660035,
67 cent inkl. Mwst.
(was witziges am Rande: Auf der Verpackung steht: "Use before 01.06.2025"..Wenn die schon keine guten Autos bauen, eines muß man denen bei smart lassen: Homor haben´se!):+

Es ist jedoch nötig, die Kappe zuzuschneiden, damit der Stif in den Schließkanal passt. Es sind nur ein paar Bruchteile eines Millimeters/ geht am besten mit einem scharfen Cuttermesser.
 

Anhänge

  • z4kappe 001.jpg
    z4kappe 001.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 54
  • z4kappe 002.jpg
    z4kappe 002.jpg
    75 KB · Aufrufe: 53
  • z4kappe 005.jpg
    z4kappe 005.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 71
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

hey cool gefällt mir... danke für die ersatzteil nr werd es mir auch bestellen!

hebt das richtig gut? so das wenn man mit dem dampfstrahler das auto putzt nicht gleich wegfliegt??
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Na ja... noch das Schlüsselsymbol abschleifen und saphirschwarz lackieren...

Dann kannste die Dinger an mich weiterverkaufen :t
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

ähm... ob das jetzt wirklich besser aussieht... Daniele mach mal... Kannst es mir ja dann das Ergebnis präsentieren ;)
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Es ist wie gesagt ein Teil vom Smart forfour. Da dieser baugleich mit dem Mitsubishi Colt ist, könnte es das Teil auch bei Mitsubishi geben ;) . Bei Mercedes gibt es das Teil wahrscheinlich nicht..Einfach mal anrufen.


Wie fest die Abdeckung im Schloß sitzt, kommt ganz auf die individuelle "Schnitzkunst" an. Dann kann diesem Teil auch ein Hochdruckstrahler nix anhaben.

Man sollte nicht zuviel wegschneiden.
(Am Besten, man bestellt sich gleich 2 Stück/ für den Fall der Fälle.)


Ach ja: Zum Zeitpunkt der Aufnahme meines "Signatur-Fotos" war die Abdeckung noch nicht vorhanden. Wer ich aber demnächst aktualisieren!
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Vale-Z4 schrieb:
ähm... ob das jetzt wirklich besser aussieht... Daniele mach mal... Kannst es mir ja dann das Ergebnis präsentieren ;)

also ich denke es sieht auf jeden fall besser aus als mein schloss das voll mit fettresten ist die man nicht richtig abbekommt.. b:
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Z(ürcher)4 schrieb:
Na ja... noch das Schlüsselsymbol abschleifen und saphirschwarz lackieren...

Dann kannste die Dinger an mich weiterverkaufen :t
Hab ich heute gemacht - sieht super aus - speziell an der Fahrertüre - hätte noch 2 übrig! Vieviel wäre Dir das Wert?
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

haste mal ein Bild!?
Zwei Euro, die Versandkosten und meine ewige Dankbarkeit währen Dir sicher! :X
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Kann ich (morgen) machen und reinsetzen - möchte jetzt allerdings nicht mehr im """" rausgehen (P.S. Lackfarbe ist Original BMW Schwarz II) - allerdings sind 2 € wohl etwas wenig beim Smarthändler in Leonberg haben 5 von den Dingern mit Mehrwertsteuer über 5 € gekostet... (Dazu kommen ca. 15 Min. Bearbeitungszeit pro Stück um den Schlüssel abzufeilen und die Dinger 3x zu lackieren.)
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Tron schrieb:
Hab ich heute gemacht - sieht super aus - speziell an der Fahrertüre - hätte noch 2 übrig! Vieviel wäre Dir das Wert?


MAch mal bitte n Bild von deiner FAhrertür, das hört sich ja gut an.....! Am Kofferraumdeckel hab ich das Dingen (danke jungerstar:t ) auch dran, aber abzuschleifen und zu lacken...das ist mal ne Idee speziell für die Fahrertür :t !

Also Bilder bitte :b
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Tron schrieb:
allerdings sind 2 € wohl etwas wenig beim Smarthändler in Leonberg haben 5 von den Dingern mit Mehrwertsteuer über 5 € gekostet... (Dazu kommen ca. 15 Min. Bearbeitungszeit pro Stück um den Schlüssel abzufeilen und die Dinger 3x zu lackieren.)

War auch nur Spaß :d Wenn Du ein Bild gemacht hast und ich die mal gesehen habe werden wir uns schon einig :t
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Bilder kommen morgen - versprochen! Ich muss jetzt :zzz: ...

P.S.: Wenn das Interesse größer ist kann ich ja noch ne Ladung von den Dingern kaufen und bearbeiten (vielleicht stellt Mercedes den Smart forfour dann wegen ungewöhnlich hoher Gewinne doch nicht ein... ;) )
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

*Auch Interesse bekund*:w
Nee mal ehrlich in saphirschwarz passt das bestimmt gut ... Schloss geht mir schon ewig aufn Keks.
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Also hier wie versprochen die Bilder (Auto ist allerdings ungewaschen...)
 

Anhänge

  • Resize of Türe.JPG
    Resize of Türe.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 64
  • Resize of Kofferaum.JPG
    Resize of Kofferaum.JPG
    117,7 KB · Aufrufe: 56
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Also ich nehm 2...

war ja meine Idee mit abschleifen und lackieren...bekomme ich einen Spezialpreis %: :s

Noch ne Frage...auf den Bildern sieht es so aus als ob gar kein Klarlack drueber waere. Scheint das nur so oder sind sie so matt???
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

Doch da sind 2 Schichten Klarlack drauf - ich hab die Kunststoff-Oberfläche jedoch leicht rau gelassen, damit der Lack besser hält - kann man natürlich auch vorher glatt polieren und erst dann lackieren.

Mal sehen wieviele noch welche möchten, dann lohnt sich der Aufwand eher und es wird günstiger.
 
AW: Kofferraumschloß-Abdeckung

CH Z4 schrieb:
Definitiv....



...aber das "irgendwie aufbringen" macht mir sorgen...

Das kleinste Problem ist es ja wenn die Batterie mal flach wäre: Haube auf un von vorne überbrücken.

Aber wenn mal die FB ober der Motor im Deckel versagen würde,dann gute Nacht... :O

Ich würde mich schon irgendwo im Urlaub vor dem Hotel sehen...der Kofferraum geht nicht auf, und das Gepäck ist drin.... :13wallz: Bei einem "normalen" Auto bei dem man im Notfall noch irgendwie über die klappbare Rücksitzbank an die Klappe rankommt, hätte ich es schon lange gemacht (unsere beiden T-Car's sind gecleant), aber so.... :no:

Und sowas passiert NIE direkt vor der Haustüre, sondern immer dann wenn man es am wenigsten brauchen kann.. :w

Da sieht man wieder, dass Z4-Fahrer sich von der breiten Masse abheben.

Wir brauchen keine Tankdeckel-Entreigelung im Kofferraum, sondern eine Kofferaum-Entriegelung im Tankdeckel :+:+:+.

Vl hat ja jemand einen guten, einflussreichen Draht zu BMW und kann das mal einbringen ;).
 
  • Like
Reaktionen: z4!
Zurück
Oben Unten