Kofferraumschloß "cleanen"

AW: Kofferraumschloß "cleanen"

so.. bin mal in Keller galopiert --> Kein Fett im Haus. :g:#
 

Anhänge

  • IMGP2264.JPG
    IMGP2264.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 23
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Danke. :D

Die habe ich in USA in ner bar gefunden.
Hab im selben Moment alle in der Tasche meiner :K verschwinden lassen. :d

Ist das fett Plicht? &:

Welches Gebot war das denn...."Du sollst nicht stehlen"?????

Mit dem Fett ist es auf jeden Fall besser...
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Welches Gebot war das denn...."Du sollst nicht stehlen"?????

Mit dem Fett ist es auf jeden Fall besser...

Hab dem Bar Mädel dafür nen guten Tip gegeben und es auch gebeichtet.

Sie hat mir dann noch nen Satz neue, unbenutzte mit gegeben.

Liegen jetzt bereit falls mal Zetti Kollegen auf Besuch kommen.


So, hab die Dinger jetzt, allerdings ohne Fett, verbaut.

Hab die Bilder in der Tiefgarage gemacht. Daher etwas dunkel.
 

Anhänge

  • IMGP2267.JPG
    IMGP2267.JPG
    48 KB · Aufrufe: 22
  • IMGP2268.jpg
    IMGP2268.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 22
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Hab dem Bar Mädel dafür nen guten Tip gegeben und es auch gebeichtet.

Sie hat mir dann noch nen Satz neue, unbenutzte mit gegeben.

Liegen jetzt bereit falls mal Zetti Kollegen auf Besuch kommen.


So, hab die Dinger jetzt, allerdings ohne Fett, verbaut.

Hab die Bilder in der Tiefgarage gemacht. Daher etwas dunkel.

Hey Z@T,

wenn das kein Angebot ist.......
Du bist doch aus München? Tja... ich auch (fast). Und Du gibst also einen aus, wenn ein Zetti-Kollege vorbei kommt?
Na, das ist ein Wort!!!

(und während Du schön Bier zapfst, schleich ich mich in Deine Garage und hol mir die Stöpsel von Deinem Zetti.Dann schnell heim und auf Blau umlackiert!!! }()


Greetzzz aus dem Münchner Westen
Rudi
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Hab dem Bar Mädel dafür nen guten Tip gegeben und es auch gebeichtet.

Sie hat mir dann noch nen Satz neue, unbenutzte mit gegeben.

Liegen jetzt bereit falls mal Zetti Kollegen auf Besuch kommen.


So, hab die Dinger jetzt, allerdings ohne Fett, verbaut.

Hab die Bilder in der Tiefgarage gemacht. Daher etwas dunkel.

Sehr gut!!! :d:t

Schöne Fotos, schaut gut aus!!! :t:t:t
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Hab gar nicht gewusst, dass der ZZZZ noch ein Schloss an der Fahrertür hat. Es gint ja die Fernbedienung. Hab echt nie hingesehen.
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Hi, meine "Stöpsel" sind auch grade angekommen und wurden sofort montiert.
Tip Top Arbeit, vielen Dank.

Gruß Stiff
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Hi, meine "Stöpsel" sind auch grade angekommen und wurden sofort montiert.
Tip Top Arbeit, vielen Dank.

Gruß Stiff

Noch Mal ne generelle Frage, wie weit "tief" sind die Dinger bei euch drin?
Der in der Fahrertür ist nicht ganz drin, er hält trotzdem, irgendwie habe ich Schiss, wenn ich mehr noch runterkratze, dass es dann zu wackelig wird... &::O
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Noch Mal ne generelle Frage, wie weit "tief" sind die Dinger bei euch drin?
Der in der Fahrertür ist nicht ganz drin, er hält trotzdem, irgendwie habe ich Schiss, wenn ich mehr noch runterkratze, dass es dann zu wackelig wird... &::O

Hey George,

meiner in der Türe ist seehr fest!

Der am Kofferraum Deckel war von haus aus locker. Da musste ich nichts mehr abkratzen. Auf der Tour am Samstag hat er gehalten. Somit Feuerprüfung bestanden! :t

Wollte den 3 nicht verwenden, da ein paar sichtbare Kratzer drauf sind. :#
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Bitte nicht zuviel abkratzen - durch das Fett rutscht es eh nochmals leichter - damit's auch fest sitzt. Hab die Dinger jetzt seit 1 Jahr drin und sind noch nicht abgefallen - auch bei der Autowäsche mit dem Hochdruckreiniger nicht!
Drin sind sie speziell an der Fahrertüre komplett - also bis sie plan auf dem Schloss aufliegen. Da das Schloss aber eine Federklappe eingebaut hat kann es sein, dass wenn zuviel abgekratzt wurde die Kappe leicht schräg hängt und somit nicht ganz plan aufliegt - sollte aber trotzdem halten.

Hey George,

meiner in der Türe ist seehr fest!

Der am Kofferraum Deckel war von haus aus locker. Da musste ich nichts mehr abkratzen. Auf der Tour am Samstag hat er gehalten. Somit Feuerprüfung bestanden! :t

Wollte den 3 nicht verwenden, da ein paar sichtbare Kratzer drauf sind. :#

Tja kleine Kratzer lassen sich bei dem Lack leider nicht 100% vermeiden - jedes ist ist eben Handarbeit und somit ein unverwechselbares Unikat! ;) Dürfte man aber auch nur mit der Lupe sehen oder?

Der graue Lack ist leider um ein vielfaches empfindlicher als der Schwarze - dort sieht man unterliegende Kratzer nicht - hauptsache der Klarlack oben ist glatt - was sich durch Polieren leicht erreichen lässt.
Durch den hellen Metalliceffekt sieht man durch den Klarlack hindurch aber jede noch so kleine Unebenheit des Kunststoffs darunter, obwohl der Klarlack oben glatt ist - der Kunststoff lässt sich zwar glattschleifen aber nicht polieren... :#

Ein kleinen Tip habe ich noch, falls den Dingern zuviel abgekratzt wurde und sie mal zu locker werden: mit dem Feuerzeug eine Messer oder Schraubenzieherspitze heiß machen und damit die den Schaft minimal breitdrücken!
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Hallo Ralf,

Stöpsel sind heute angekommen. Nochmals vielen Dank, vor allem auch für die ergänzende Beschreibung hier. Gehe jetzt sofort in die Garage und montiere die Dinger. Kam heute leider noch nicht dazu.

Bis dann

Tom


Bitte nicht zuviel abkratzen - durch das Fett rutscht es eh nochmals leichter - damit's auch fest sitzt. Hab die Dinger jetzt seit 1 Jahr drin und sind noch nicht abgefallen - auch bei der Autowäsche mit dem Hochdruckreiniger nicht!
Drin sind sie speziell an der Fahrertüre komplett - also bis sie plan auf dem Schloss aufliegen. Da das Schloss aber eine Federklappe eingebaut hat kann es sein, dass wenn zuviel abgekratzt wurde die Kappe leicht schräg hängt und somit nicht ganz plan aufliegt - sollte aber trotzdem halten.



Tja kleine Kratzer lassen sich bei dem Lack leider nicht 100% vermeiden - jedes ist ist eben Handarbeit und somit ein unverwechselbares Unikat! ;) Dürfte man aber auch nur mit der Lupe sehen oder?

Der graue Lack ist leider um ein vielfaches empfindlicher als der Schwarze - dort sieht man unterliegende Kratzer nicht - hauptsache der Klarlack oben ist glatt - was sich durch Polieren leicht erreichen lässt.
Durch den hellen Metalliceffekt sieht man durch den Klarlack hindurch aber jede noch so kleine Unebenheit des Kunststoffs darunter, obwohl der Klarlack oben glatt ist - der Kunststoff lässt sich zwar glattschleifen aber nicht polieren... :#

Ein kleinen Tip habe ich noch, falls den Dingern zuviel abgekratzt wurde und sie mal zu locker werden: mit dem Feuerzeug eine Messer oder Schraubenzieherspitze heiß machen und damit die den Schaft minimal breitdrücken!
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Meine Stöpsel sind auch heute gekommen. Natürlich gleich eingebaut und... yippieeee!!!

Und vielen Dank nochmal für deine Mühe! Ich trink jetzt ein Bier auf dich!
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

20060422220054_i%20love%20you%20sm.jpg


Ganz große Klasse die KEYHOLECOVER von dir :t

Finde es toll, dass es so Menschen gibt die auch was für andere machen :D
 

Anhänge

  • CIMG3534.JPG
    CIMG3534.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 336
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

So, ich war drei Tage beruflich unterwegs... (700 km mit dem Zetti, davon 450 an einem Tag... schön (wenn nur die Spritpreise net ganz so hoch wären vor Pfingsten :# )). Bin dann gestern spät heimgekommen und was war da in der Post? Ein unscheinbarer brauner Umschlag, etwas dicker als normal... %: Juhu!

Komme jetzt grad aus der Garage, hab die Stöpsel eingesetzt, super, sieht klasse aus!

Vielen Dank nochmal an dich, Tron!!! :t

Nebenbei hab ich noch meine englische Rückleuchte verbaut... aber dazu steht was im anderen Thread. :M
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

Hallo!

@Tron gibs noch chancen an 2-3 weiße dran zu kommen?

Lg
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

anscheinend is der Herr Tron reich dadurch geworden und hält es nich mehr für nötig :P
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

hab grad 3 schwarze abgestaubt beim mercedez händler :-)
kann man die dinger beim lackierer weiß machen lassen ? Ich selbs wag mich nich drann
 
AW: Kofferraumschloß "cleanen"

hab grad 3 schwarze abgestaubt beim mercedez händler :-)
kann man die dinger beim lackierer weiß machen lassen ? Ich selbs wag mich nich drann

Bitteschön !!!!!!:t Extra für cemfm !!!
 

Anhänge

  • P4200018.JPG
    P4200018.JPG
    158,3 KB · Aufrufe: 16
  • P4200026.JPG
    P4200026.JPG
    148,3 KB · Aufrufe: 16
  • P4200030.JPG
    P4200030.JPG
    157,6 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben Unten