Kontrollleuchte DSC (gelb) + Handbremse (gelb)

Bei mir war letztens das schwere Gepäck einseitig im Kofferraum und der nicht optimale Reifendruck Verursacher…
Ganz ehrlich.... Ich kann's nicht so Recht glauben...😉
Ich tippe da aus eigener Erfahrung eher auf einen sich anbahnenden Defekt des Hydroaggregats.... Da gibt es eine ganze Liste an Fehlercodes die bei den einschlägigen Instandsetzern als typische Fehler beim e85 gelistet sind.
Was stand denn für ein Fehler im Speicher? Gerne Mal vergleichen .... Findet man auf den Websites der Instandsetzer 😉
Am Anfang sehr sporadisch und man reimt sich noch irgendeinen Zusammenhang zu besonderen Bedingungen zusammen..... Und dann... Irgendwann Dauerfehler..🤷
 
Hallo zusammen

Habe nun seit Samstag beim 320iTouring 04/2001 auch die DSC- und Bremsleuchte gelb leuchten beim Auto meines Vaters
Beim Kaltstart ist alles aus, nach etwa 1km ruckt es leicht (gefühlt als ob das Auto vorne bremst) und die DSC-Leuchte blinkt dabei. Nach kurzem rucken leuchten dann DSC- und Bremsleuchte permanent gelb

Bei BMW gerade auslesen lassen

Da kam auch keine eindeutige Diagnose bei heraus außer elektrischer Fehler DSC oder so

Die Funktionsprüfung der Radsensoren beim fahren zeigten keinen der 4Radsensoren der total abweichende Werte aufgezeigt hat.

Für das Ersatzteil mit der Nummer 34526864094 (Drehratensensor) will BMW 600€ haben und einbauen kann ich das Teil auch nicht selbst da es unter dem Teppich des Fahrersitzes sitzt und der BMW-Serviceleiter auch nicht mit Sicherheit sagen konnte dass der Tausch des Sensors dann des Rätsels Lösung ist

Habe mit Infocar gestern ausgelesen und folgende Meldung angezeigt bekommen IMG_8070.png
Jemand ne Idee wie man weiter vorgehen soll?
Habe keine Lust 1000€ für nen Sensortausch auszugeben ohne zu wissen dass es wirklich das Problem löst
 
Batterie ist erst 3Jahre alt und macht keine Anzeichen dass sie nicht voll geladen ist
Auto springt immer ohne Probleme an
 
Meiner auch ;)
Laden kostet nicht viel.

Aber vielleicht hab ich magische Kräfte. ;)
Da hast Du recht
Habe aber kein Ladegerät
Nur Batterieerhaltungsgeräte die in den Zigarettenanzünder gesteckt werden
Denke nicht dass es bei dem E46 laden wird
 
Habe mit Infocar gestern ausgelesen und folgende Meldung angezeigt bekommen Anhang anzeigen 638067
Infocar, Carly und Co kannst du bei sowas vergessen!
Ich würde mir jemanden mit INPA suchen oder du arbeitest dich selbst eben ein.
Außerdem mal alle Leitungen, Stecker etc prüfen ob nirgends eine Scheuerstelle, Wackelkontakt etc. ist.
Da hast Du recht
Habe aber kein Ladegerät
Nur Batterieerhaltungsgeräte die in den Zigarettenanzünder gesteckt werden
Denke nicht dass es bei dem E46 laden wird
Eine längere Strecke fahren, lädt die Batterie übrigens auch (zumindest insofern LiMa etc intakt sind)...
 
Zurück
Oben Unten