Kühlung der Bremse

@Jan.
Danke für deine Messungen! Das ist, für diese Montage, mal wenigstens eine erste Messung.
Diese Art des Verbaus, also "vor" dem Querlenker, SCHEINT somit leider nicht (richtig) zu funktionieren!

Hast du mal probiert die Leitbleche so anzubringen, wie ich es gezeigt habe?
Bei dieser Art der Verbaus endet das Leitblech ja hinter dem Querlenker und die Luft hat eine Chance, effektiv umgelenkt zu werden.

Bei "deinem" Verbau steht das Leitblech tatsächlich eher wie eine Wand im Wind und sammelt die Luft von links und rechts und staut diese dann nur in der Mitte.

Wenn du das Leitblech auf der linken Seite (in deinem Bild) teilst, kannst du das Leitblech von hinten über den Querlenker stülpen. Die Öffnung, den Schlitz links, kann man dann einfach mit zwei Kabelbindern wieder schließen.

Es kann nur sein, dass du kürzere Koppelstangen brauchst, weil diese beim Z4 sehr knapp oberhalb des Querlenkers enden und dann das Leitblech im ausgefederten Zustand gegebenenfalls etwas Kontakt mit der Koppelstange/dem Stabi hat. Eine passende Nummer für die Koppelstangen kann ich bei Bedarf gerne posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jan.
Hast du mal probiert die Leitbleche so anzubringen, wie ich es gezeigt habe?
Bei dieser Art der Verbaus endet das Leitblech ja hinter dem Querlenker und die Luft hat eine Chance, effektiv umgelenkt zu werden.

Wenn du das Leitblech auf der linken Seite (in deinem Bild) teilst, kannst du das Leitblech von hinten über den Querlenker stülpen. Die Öffnung, den Schlitz links, kann man dann einfach mit zwei Kabelbindern wieder schließen.

Ich hatte diese Variante nur kurz und vielleicht etwas zu halbherzig noch versucht durch Anhalten zu simulieren. Den Schlitz hatte ich schon gemacht, das ist also zumindest theoretisch möglich.

Ich mache mich da bei Gelegenheit nochmal dran. Allerdings habe ich gerade keine allzu großen Hoffnungen, da das Problem, dass die Schaufel quasi nicht im Wind steht, ja weiter bestehen wird. Zudem zielt das radseitige Schaufelende dann in Richtung des Bremssattels, so dass ich mit meinen Messungen von außen da ggf. die Wirkung nicht messen kann. Ein kühlerer Sattel könnte Fading durch kochende Bremsflüssigkeit evtl. entgegenwirken, Auswirkungen auf die Temperaturen der Reibpaarung vermag ich in dem Fall nicht abzuschätzen.

Immerhin hatte ich 2 Sätze der Luftleitschaufeln besorgt, da darf der Dremel also noch ein wenig wüten.
 
Ich habe gerade bei JP im Video des Mclaren 720s Leitschaufeln entdeckt, weiß jemand wo man sowas bestellen könnte?

Habe im Netz leider kein besseres Bild gefunden. Das Kunststoffteil wird mit zwei Schrauben von unten in den Querlenker geschraubt. Wie zu sehen wird die Luft hier aber eher auf den Reibring geleitet.
Screenshot_20200805_231301.jpg
 
Zurück
Oben Unten