Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Welche Navi App benutzt ihr im Auto und könnt ihr empfehlen?
Für das schnelle tägliche Routing von A nach B bin ich mit Google und den Verkehrsmeldungen dort sehr zufrieden...😎
Wenn ich mit dem ZZZZ Spaß haben will - dann die Kurviger App - dort gibt es mehrere Stufen einstellbar - je nachdem wie klein und kurvig man die Strecke haben will....😎
 
Ich denke dabei z.B. für die Fahrt zum Flughafen um die Familie abzuholen.
Aber vielen Dank für den Tipp zu „Kurviger“!
Nicht lachen - aber ich nutze die Google Navigation inzwischen fast täglich - auch für alltägliche Fahrten - einfach um über Verkehrsstörungen informiert zu sein und dann einfach eine Alternativroute nehmen zu können...😉
Und das funktioniert mit Google über die Sprachsteuerung so einfach.... Das es kein Aufwand ist... Aber mir tatsächlich auch schon einmal eine Totalsperrung auf dem Weg ins Stadion erspart hat...👍😎

Die Kurviger App jene ich noch auf Motorrad Zeiten - benötigt zwar etwas mehr Einarbeitung bis man damit zurecht kommt - aber dann kann man echt Klasse Touren planen - auch bequem am PC und dann einfach an die App übertragen.
 
Welche Navi App benutzt ihr im Auto und könnt ihr empfehlen?
Ich verwende hauptsächlich Waze und gelegentlich auch Google Maps.
Mit Sygic bin ich nicht wirklich zufrieden.
Vielleicht hilft dir das:
 
Hat jemand einen Tipp was gehen Mader hilft außer einer KFZ-Einbaulösung?
Ich hatte heute Nacht zwei Stück auf meiner Überwachungskamera.
Laut Google sollen die meisten Haushaltsmittel nicht wirklich helfen.
Mein Vater hat ein mobiles Umtraschall-Gerät und hatte damit Katzen vertrieben, aber ich möchte damit ja nicht unsere eigenen Katzen vertreiben.
 
In Gartencenter bzw. Baumärkte gibt es den "Marder-Stop" von Windhager. Im Speicher bzw. die Stellen, wo der Marder Zugang findet gut einsprühen und dann ist das Thema für eine gewisse Zeit vorbei. Es ist ein Duftspray, dessen Geruch ein Marder nicht mag. Ein Marder reagiert regelrecht suaer, wenn er den Geruch eines Konkurenten wittert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde diese Anti-Marder Artikel mal testen:



 
  • Like
Reaktionen: H-P
Moin,
hat jmd von euch Erfahrung mit Stahl verkleben?

Situation: Vierkantrohr sagen wir mit 1,0 - 1,5mm Stärke auf Gehrung geschnitten und soll gefügt werden. Für Elektrodenschweißen ist das zu dünn, an ein gutes MIG MAG Gerät komme ich gerade nicht ran. Meine Idee wäre jetzt, wie es in der Industrie fast Standard ist, es zu kleben. Allerdings weiß ich nicht, ob dafür nicht die Wandstärke zu dünn ist.

Belastung wird sich im Bereich <40kg abspielen.
 
Guck dir dazu mal das an:


Das könnte dafür geeignet sein. Oder wenn es ausharren soll JB Weld. Mit diesen zwei Sachen klebe ich inzwischen fast alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen Tipp was gehen Mader hilft außer einer KFZ-Einbaulösung
Hallo hatte auch das Problem mit Mader .

Günstigste Methode : ich hab ein paar Hundehaare im Motorraum verteilt (den Geruch von Hund schreckt den Mader angeblich ab )

Hat bisher auf alle Fälle funktioniert ( 5 Autos damit ausgestattet).

Gruß Martin

 
Moin,
hat jmd von euch Erfahrung mit Stahl verkleben?
Was hältst du davon deinen Winkel von innen mit Zusatzblech stärken und mit Blindnieten zu fixieren ? ( Würde natürlich auch Klebefläche vergrößern wenn du lieber Klebeverbindung machen willst )

Gruß Martin
 
(den Geruch von Hund schreckt den Mader angeblich ab )
Hallo, angeblich - das stimmt, eben nur angeblich.
Dann hast du wohl Glück gehabt.
Das hatte unser Nachbar nicht, der sich von uns eine Tüte Hundehaare erbeten hatte 🤷‍♂️

Wir hatten und haben schon viele Hunde, das hat die Marder nicht gestört (mehrfach Verbiss) 🙋‍♂️
 
Was hältst du davon deinen Winkel von innen mit Zusatzblech stärken und mit Blindnieten zu fixieren ? ( Würde natürlich auch Klebefläche vergrößern wenn du lieber Klebeverbindung machen willst )

Gruß Martin

Das ist auch eine gute Idee.

Ich baue eine Garderobe und die soll eh etwas gröber wirken, also gepulverter Stahl + Holz. Da machen sich Nieten vermutlich gar nicht so schlecht, wobei ich die dann eh an der nicht-sichtbaren Seite setze.
 
Wenn die Garderobe "gröber" wirken soll, dann nimm doch einfach verzinktes Wasserrohr. Ist zum Schrauben und da gibt es Verbindungen für alle möglichen Ecken.
 
Vielleicht hilft dir das:

TomTom gibt es (wieder) für drei Monate kostenlos …


//Madcon
 
Wenn die Garderobe "gröber" wirken soll, dann nimm doch einfach verzinktes Wasserrohr. Ist zum Schrauben und da gibt es Verbindungen für alle möglichen Ecken.

Danke für den Tipp. Das ist mir dann doch zu grob :D

Ich dachte eher an sowas. Schreiner hab ich im engeren Umfeld. Metall muss ich mir halt bauen. Normal würde ich das Rohr einschneiden und knicken oder auf Gehrung schneiden und verschweißen. Den Aufwand will ich mir nur vllt sparen mit dem Schweißen, da ich nur ein Elektroden-Gerät zuhause habe

ee7803bc809a2e81d2d66db7554da9a0.jpg

Quelle: https://i.pinimg.com/originals/ee/78/03/ee7803bc809a2e81d2d66db7554da9a0.jpg
 
Hat jemand Erfahrung mit Wandbriefkästen der Marken Metzler und/oder Mocavi?

Sind die funktionell, wertig, stabil, langlebig - wie beworben - und das Geld wert z.B. gegenüber 08/15 Edelstahl Briefkästen?

Unser wurde die Tage "kaputtgestopft" :/ Jetzt suche ich nach Ersatz. Der sollte nicht nur ein wenig größer sein, sondern auch wertiger/stabiler.
 
Hi,
Es gab doch mal eine Liste im Netz in der man gesehen hat, was man mit Carly alles am E89 codieren kann.
Gibt's so eine Liste auch für Peugeot? Hab leider nichts gefunden.
 
Zurück
Oben Unten