Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?
Mein Ölverbrauhc ist sehr konstant und hängt nur von meinem Fahrprofil ab. Im Alltag mit gelegentlichen Langstreckenfahrten kippe ich alle 2.000 km einen halben Liter Öl nach.
Warum wird immer das Mobil1 0W-40 angepriesen?
Weil es noch nie zu Verkrustungen unter Öldeckeln gekommen ist
... bitte nicht anfangen Ölverbräuche zu vergleichen!
Jeder Fahrer hat einen anderen Fahrstil und ein anderes Fahrprofil. Jedes Fahrzeug ist in einem anderen "Zustand", da ist jeglicher Vergleich zwecklos.
Siehe den zweiten und vierten Beitrag im Thread.
Nur so aus Interesse, liesst Du auch die Beiträge in den Threads, in denen Du deine Fragen stellst?
Gruß,
Björn
Laut ATU ist Motoröl Liqui Moly TopTec 4200 5W-30, 1 Liter für den Z4 E85 2.5si zugelassen? Hat jemand Erfahrung damit?
Jetzt bin ich am überlegen ob ich von BMW das Longlife hole. Aber da zahlt man halt wieder für den Namen mit. Hat jemand einen Tipp?
Laut ATU ist Motoröl Liqui Moly TopTec 4200 5W-30, 1 Liter für den Z4 E85 2.5si zugelassen? Hat jemand Erfahrung damit?
Dann füll halt 10W60 nach, welches Du im Internet kaufst.Wie sieht es eigentlich beim M aus, der braucht ja TWS 10 W60.
Da es das ja nicht an jeder Tanke gibt, würde ich bei nachfüllen von 10W40 ja irgentwann die
Viskosität spürbar herabsetzen.
Ich bin zwar in der glücklichen Lage dass meiner fast kein Öl braucht,
aber trotzdem, ab welcher Menge würde es denn relevant?
Gruß
Wilfried
Wie sieht es eigentlich beim M aus, der braucht ja TWS 10 W60.
Da es das ja nicht an jeder Tanke gibt, würde ich bei nachfüllen von 10W40 ja irgentwann die
Viskosität spürbar herabsetzen.
Ich bin zwar in der glücklichen Lage dass meiner fast kein Öl braucht,
aber trotzdem, ab welcher Menge würde es denn relevant?
Gruß
Wilfried
Liqui Moly TOP TEC 4200 5W-30 5 Liter Motoröl Longlife-3Hi Ho, jetzt hab ich auch mal ne Frage. :) Muss jetzt auch mal Öl nachkippen weiß aber nicht welches. Da hier das Mobil1 0W-40 so angepriesen wird wollt ich mir das holen aber das hat bei mir in der Gegend niemand. -.-
Jetzt bin ich am überlegen ob ich von BMW das Longlife hole. Aber da zahlt man halt wieder für den Namen mit. Hat jemand einen Tipp?
Laut ATU ist Motoröl Liqui Moly TopTec 4200 5W-30, 1 Liter für den Z4 E85 2.5si zugelassen? Hat jemand Erfahrung damit?
Welches Öl haben bloß unserer Väter Väter reingekippt ? Viel Mühe mit der Brühe...
... oder jedes andere Öl der Spezifikation "BMW Longlife 01" oder "BMW Longlife 04".
(es ist vollkommen egal)
Wieso fahrt ihr bei den M54 Motoren größtenteils 0w40, bzw. was hat euch zum umstieg veranlasst. Ich ging seither davon aus, dass die mit 5w30 befüllt werden. Ich meine zumindest, dass das in meinem Motor drin ist.