Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Macht meine auch in unregelmäßigen Abständen - seit einem Jahr in etwa.Wenn ich die Zündung anmache, höre ich dieses Geräusch. Ist das eine verschlissene Kraftstoffpumpe?
Und weiß jemand wo man eine neue Pumpe findet? Ich finde keine Pumpe im Teilekatalog
(M54B25 Motor)
Ja, sitzt im Tank aber nein, es gibt eine Serviceöffnung im Kardantunnel, laut BMW muss aber dafür die Auspuffanlage ab.Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt die Spritpumpe beim Zetti im Tank und es gibt keinen Revisionsdeckel, oder?
Das würde heißen, Abgasanlage raus, Hinterachse raus, Tank runter, Pumpe überholen/ alt. tauschen und dann alles wieder rückwärts rein, richtig?
![]()
Der Tank sitzt hinter den Sitzen aber unterm Auto vor der Hinterachse und hat quasi den Kardantunnel mit eingearbeitet, bzw bildet den hintersten Teil des Tunnels - das Hauptvolumen sitzt links und rechts davon. Siehst du, wenn du dich mal unters Auto legst.Der Tank sitzt doch aber hinter den Sitzen (wenn ich nicht irre) - und damit nicht im Bereich des Tunnels?
Davon abgesehen....ob es einfacher ist den gesamten Innenraum zu zerlegen?

NeinWorauf ich hinaus wollte: Wenn im Kardantunnel eine Revi-Luke ist
Neindann ist der besagte Tunnel aus Blech.
NeinWenn die Revi-Luke in dem Bereich des Tunnels ist wo der Tank den Tunnel bildet - ja, dann ist die Luke im Tank, dann hilft die Luke nichts und der Tank muß raus.
NeinIst die Angabe bzgl. Vorhandensein einer Öffnung an irgendwelche Baujahre gebunden?
Glaub mir doch einfach mal!Hab mal etwas gesucht, aber keine Hinweise gefunden....

Wenn man nicht nach zerschnittenen Karosserien von oben sucht, sondern einfach mal nach "e85 Tank" findet man auch auf jedem Bild die Revisionsöffnung im Tank an der Vertiefung des Kardantunnels.

Geht es dir nicht gut, oder warum ist das Hardtop ab?Echte Männer fahren M Sitzen mit Stahlfelgen![]()
wußte gar nicht das es für den E85 Stahlfelgen gibtEchte Männer fahren M Sitzen mit Stahlfelgen![]()
Ab Werk gab es nur Leichtmetall, ich vermute die stammen eher aus dem Zubehör oder vom E46...wußte gar nicht das es für den E85 Stahlfelgen gibt
Gab es nicht 16" Winterkompletträder? bei den ersten VFL?Ab Werk gab es nur Leichtmetall, ich vermute die stammen eher aus dem Zubehör oder vom E46...
Der Original-Prospekt von 2003 sieht die nicht vor, nur die Felgen 102, 103, 104, 106, 107 und 108Gab es nicht 16" Winterkompletträder? bei den ersten VFL?

Ja, die sind E90 FelgenAb Werk gab es nur Leichtmetall, ich vermute die stammen eher aus dem Zubehör oder vom E46...
Die Turbinenfelgen sind aber symmetrisch. Das bedeutet, dass sie nur die Bremsscheiben auf einer Seite des Wagens feucht machen, oder?Die 106 Felgen haben mir auch sehr gut gefallen. Diese habe ich für den Winterreifensatz genutzt. Bei """" sorgen die dafür, das die Bremsscheibe feucht ist und es dann kurz dauert bis die Bremse richtig greift. Wenn man es kennt, ist es kein Problem.
Was für Felgen-Versiegelung Produkte benutzt ihr?Heute habe ich Styling 106 Felgen gekauft!
Sie wurden von den Vorbesitzer pulverbeschichtet und sehen wie neu aus.
Ich finde die Turbinenfelgen soooo elegant!