Moin zusammen.
Ich hab ein kleines Problem (glaube ich)
Seit Samstag wohnen wir in unserem Neubau.
Da wir die Duschkabine noch nicht aufgebaut haben wollte ich nun ein Bad nehmen.
Soweit erstmal NICHT das Problem!
Nun habe ich vor über einer Stunde die Heizung auf höchste Stufe gestellt (5),
der Heizkörper ist auch sehr heiß (man kann ihn nur ganz kurz anfassen), jedoch ist das Bad (ca. 12qm) nur 22 Grad warm und der Boden aller höchstens lauwarm (nach dem Heizkörper im Bad ist noch eine schleife im Boden angeschlossen.)
Zudem ist der Heizkörper sehr laut, als würde es darin plätschern und rauschen.
Drehe ich allerdings die Entlüftung auf, kommt sofort Wasser.
Gut zu hören im von mir gemachten youtube Video (FSK 0).
Kurz die Gegebenheiten angerissen,
Wir haben Fernwärme mit FußbodenHeizung im EG (4 Kreise auf 60qm) allerdings ist die glaube ich aus wenn ich die Durchflussregler im Keller richtig interpretiere (Boden aber warm).
Ist das normal dass der Heizkörper sp laut ist? (Vielleicht weil neu oder so?)
Müsste der Boden nicht auch mollig warm sein?
Oder kommt vielleicht nicht genug Wärme von Stadtwerken an?
Hier das Video
Und hier noch ein Bild von einem Teil der Heizungsanlage den ich nicht so recht zuordnen kann.

Falls hier der ein oder andere Fachmann oder erfahrene ist der was dazu sagen kann wäre ich sehr dankbar, habe mich mit der ganzen Anlage noch nicht auseinander gesetzt, und erklärt wurde die Anlage auch noch nicht...
Dank und Gruß,
Markus
Ich hab ein kleines Problem (glaube ich)
Seit Samstag wohnen wir in unserem Neubau.
Da wir die Duschkabine noch nicht aufgebaut haben wollte ich nun ein Bad nehmen.
Soweit erstmal NICHT das Problem!
Nun habe ich vor über einer Stunde die Heizung auf höchste Stufe gestellt (5),
der Heizkörper ist auch sehr heiß (man kann ihn nur ganz kurz anfassen), jedoch ist das Bad (ca. 12qm) nur 22 Grad warm und der Boden aller höchstens lauwarm (nach dem Heizkörper im Bad ist noch eine schleife im Boden angeschlossen.)
Zudem ist der Heizkörper sehr laut, als würde es darin plätschern und rauschen.
Drehe ich allerdings die Entlüftung auf, kommt sofort Wasser.
Gut zu hören im von mir gemachten youtube Video (FSK 0).
Kurz die Gegebenheiten angerissen,
Wir haben Fernwärme mit FußbodenHeizung im EG (4 Kreise auf 60qm) allerdings ist die glaube ich aus wenn ich die Durchflussregler im Keller richtig interpretiere (Boden aber warm).
Ist das normal dass der Heizkörper sp laut ist? (Vielleicht weil neu oder so?)
Müsste der Boden nicht auch mollig warm sein?
Oder kommt vielleicht nicht genug Wärme von Stadtwerken an?
Hier das Video
Und hier noch ein Bild von einem Teil der Heizungsanlage den ich nicht so recht zuordnen kann.

Falls hier der ein oder andere Fachmann oder erfahrene ist der was dazu sagen kann wäre ich sehr dankbar, habe mich mit der ganzen Anlage noch nicht auseinander gesetzt, und erklärt wurde die Anlage auch noch nicht...
Dank und Gruß,
Markus