Leder vom Armaturenbrett löst sich !!

meiner (2014er LCi) war auch betroffen... das kann man quasi nur Verhindern, wenn man von beginn an keine Sonne an das A-Brett heran ließ und niemand (ein bestimmtes) Lederpflegemittel (gefährliches Halbwissen meinerseits) benutzt hat
 
meiner (2014er LCi) war auch betroffen... das kann man quasi nur Verhindern, wenn man von beginn an keine Sonne an das A-Brett heran ließ und niemand (ein bestimmtes) Lederpflegemittel (gefährliches Halbwissen meinerseits) benutzt hat
Sonne macht dem Leder gar nichts. Es strafft sich eher durch die Sonne. Die Pflegemittel bzw. Öle etc. schaden dem verarbeiteten Klebstoff anscheinend.
 
Ich habe jetzt auch mal einen Versuch gestartet 😂:
Nachdem die erste Spritze vom Durchmesser her zu klein war, habe ich mir von der Apotheke eine 0,9er geholt.
Erst dachte ich, da kommt ja eigentlich genug Kleber raus.
Nachdem ich in das Leder gestochen habe war der Gegendruck so groß, dass es das hintere Teil der Spritze verbogen hat und wohl max. ein Tropfen raus kam 😱.
Was mache ich da falsch?
Habe mir das eigentlich einfacher vorgestellt.
Das Loch im Leder ist ja schon deutlich sichtbar, einen größeren Durchmesser möchte ich eigentlich nicht nehmen.
Wie habt ihr das gemacht??IMG_5850.jpeg
 
Die Nadel noch mal ausprobiert nicht dass der Durchgang der Nadel zu ist durch das stechen im Leder
 
ZLLOO 20 Stück 5 ml Plastiktube mit 23G-25mm Kopf, Unabhängige Verpackung, Einfach zu Bedienen (20pcs)

IMG_6033.jpg

Dieser Kleber wurde verwendet:

SABA Sattlerspray AV Kontaktkleber für Leder, Textilien, Himmelstoff, Edelstahl Spritz-Kleber 1000ml
 
Verwendest du eine subkutane oder intravenöse Nadel? Letztere hat eine größeren Innendurchmesser.
Gruß Wolfgang
 
Blätter mal hier ein paar Seiten zurück. Da kannst du nachlesen bzw. auf meine Amazon Links klicken .:) :-)
 
Würde mich ja schon interessieren warum man es bei einem größeren Durchmesser dann nicht sieht 🤔
 
So ein Einstichloch ist in der Praxis doch ein kleiner Schlitz, der von der Kanüle rund aufgedrückt wird. Am Ende wieder flach gemacht sieht man da gar nichts, u.U. noch nicht mal, wenn man weiß, wo gestochen wurde.

Es sei denn, man hat es geschafft, mit der Kanüle Material wegzustanzen :confused: &:
 
ZLLOO 20 Stück 5 ml Plastiktube mit 23G-25mm Kopf, Unabhängige Verpackung, Einfach zu Bedienen (20pcs)

Anhang anzeigen 644716

Dieser Kleber wurde verwendet:

SABA Sattlerspray AV Kontaktkleber für Leder, Textilien, Himmelstoff, Edelstahl Spritz-Kleber 1000ml
Ich hab die gleichen Kanülen aber den von Roby verlinkten 3M-Kleber. Der ist schon sehr dickflüssig. Da brauche ich ca. 20-30min. Dauerdruck um 3ml zu injizieren. Das kommt mir sehr lange vor. Ist das beim Saba Kleber ähnlich? Mit der Fließgeschwindigkeit habe ich gestern gerade mal eine sehr große Blase mit 2 Std! Aufwand wegbekommen mit ca. 8x einstechen. Hab nebenbei übers Handy fern geschaut, damit mir nicht langweilig wird beim Drücken und halten.
 
Die Fließgeschwindigkeit ist auch beim Saba Kleber nicht sehr gut. Kann aber verbessert werden wenn man ihn erwärmt. 2Std. habe ich aber bei weitem nicht gebraucht.
 
:unsure: Hm ok Danke für die rasche Antwort.
Es betrifft nur Amaturenbretter die mit Lederpflegeprodukten oder sonstigen Flüssigkeiten in Kontakt kommen, die dem Kleber schaden. Du brauchst also einfach nur trocken abwischen und keine Lederpflege auftragen. Dann bleibt alles gut. Und wenn in 30 Jahren das Leder einmal nicht mehr so schön ist kannst du immer noch zum Sattler gehen.
 
Zurück
Oben Unten