MiSt
macht Rennlizenz
Wenn ich das Problem hätte, würde ich es zuerst im Auto mit der Kanüle probieren. Wenn's schiefgeht oder unbefriedigend wird, kann man das "große Besteck" immer noch auspacken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!Hallo,
da ich das gleiche Problem seit ein paar Wochen habe, wollte ich mal Deinen Rat hören. Wie Du auf den Fotos siehst, haben sich bereits größere Wellen auf dem Armaturenbrett gebildet. Also kein Blasen mehr. Kann man dies noch mit Kleber angehen? Denke, dass sich das Leder zu weit-/großflächig gedehnt hat.
Hallo Keksemann,Hallo!
Hat sich dieses Teil bewährt? @funwheels
Freut mich für Dich. Stehe ja auch noch vor der Entscheidung. Was hast Du gezahlst?So!
Es ist vollbracht: Armaturenbrett ausgebaut / eingebaut -> Sattler: Teilerneuerung / Teilinstandsetzung Lederbezug A-Brett ... FERTIG. Sieht jetzt wieder super-schick aus und ich habe nicht jedesmal diesen Hinschau-Zwang, wenn ich zum Auto laufe vor dem Einsteigen. Werterhalt / -zuwachs auf emotionaler Ebene zu 100%.
Danke!das schreibe ich, wenn ich die vorher/Nachher-Bilder einstelle
Danke für die Rückmeldung. Mir liegt ebenfalls ein Angebot eines Sattlers in Höhe von 1500.- vor, der auch den Aus-/Einbau übernehmen wird. Hast Du eventuell Fotos vom alten Zustand? Im Anhang Fotos von meinem Ist-Zustand.Ich schaffe es nicht in die Garage... also: Sattler 550,- EUR / Aus- und Rückbau ca. 850,- -> 950,- EUR.... schwer zu sagen, da noch andere Arbeiten mit erledigt wurden und nur die Gesamtarbeitszeit auf der Rechnung stand. Die "Haube" über dem Tacho (viele Blasen) konnte instandgesetzt werden, der gesamte davor liegende Bereich wurde erneuert bis zur mittleren Abtrennung.
Fotos reiche ich nach. Versprochen!
Da du ja laut UmweltplaketteDanke für die Rückmeldung. Mir liegt ebenfalls ein Angebot eines Sattlers in Höhe von 1500.- vor, der auch den Aus-/Einbau übernehmen wird. Hast Du eventuell Fotos vom alten Zustand? Im Anhang Fotos von meinem Ist-Zustand.
Danke für die Info. Königherz ist mir i.S. Sitze ein Begriff. Ich denke, mit Spritze und Klebstoff werde ich wohl nicht weit kommen.Da du ja laut Umweltplaketteim Raum WN wohnst, könnte ich dir noch die Sattlerei Königherz in Steinheim an der Murr empfehlen.
ICH würde von irgendwelchen Selbstversuchen absehen. Wenn‘s misslingt, winkt dann auch der Fachmann (berechtigterweise) von einer weiteren Reparatur ab.Danke für die Info. Königherz ist mir i.S. Sitze ein Begriff. Ich denke, mit Spritze und Klebstoff werde ich wohl nicht weit kommen.
Es liegt nicht ander Sonneneinstrahlungs, dass das Leder Blasen wirft. Wie du bei der Beschreibung nachlesen kannst sind die Blasen in der Sonne sogar weg. Es liegt daran, dass sich der Kleber löst. Bei mir war es von einem Tag auf den anderen an drei STellen uns zwar massiv. Ich habe damals fast die Krise bekommen und habe gleich den Schuldigen gefunden. Einen oder zwei Tage zuvor habe ich dick Lederpflege von BMW aufgetragen.Hallo Keksemann,
ich kann den Sonnenschutz nur empfehlen, die direkte Sonneneinstahlung auf das Leder ist schlichtweg zu viel des guten.
Wer sein Leder Cockpit liebt der schützt es
Sollte ich mir mal ein andres Fahrzeug mit Lederausstattung zulegen besorge ich mir wieder einen Sonnenschutz
Gruß Marco
Ja es kann jeder machen wie er/sie will. Bei diesem Problem reicht es wirklich die Blasen laut Anleitung zu behandeln. Wenn man halbwegs ordentlich und sauber arbeitet ist nichts zu sehen.ICH würde von irgendwelchen Selbstversuchen absehen. Wenn‘s misslingt, winkt dann auch der Fachmann (berechtigterweise) von einer weiteren Reparatur ab.
Das ist schlecht. Wenn sich das Leder schon unter den Lüftungsschlitzen herauszieht, kann es zwar helfen das Leder wieder anzukleben, aber reinbekommen tut man es nicht mehr denke ich.Ich habe leider nur ein einziges. Auf dem Höcker hatte ich noch drei Blasen.
Genau so sah es bei mir aus. Jetzt ist es glatt und alles ok.Danke für die Rückmeldung. Mir liegt ebenfalls ein Angebot eines Sattlers in Höhe von 1500.- vor, der auch den Aus-/Einbau übernehmen wird. Hast Du eventuell Fotos vom alten Zustand? Im Anhang Fotos von meinem Ist-Zustand.
Warum nicht. Bei mir sah es so aus. Hab ja sogar ein Video gemacht. Sieh es dir einfach an.Danke für die Info. Königherz ist mir i.S. Sitze ein Begriff. Ich denke, mit Spritze und Klebstoff werde ich wohl nicht weit kommen.
Schau dir die Videos an. Siehst du Einstiche? Ja, vielleicht mit der Lupe.Hallo aber man sieht doch dann die Einstichstellen oder nicht??
Ciao cd