LEGO & Die Simpsons

Der ganz normale Wahnsinn beim Marktführer 🤷‍♂️
Der Aston hat auch diverse. Aber da sieht man sie auf den ersten Blick von außen nicht. Von unten, und die 2 in den Türscharnieren. Das finde ich in Ordnung, aber bei der Ducati ist es fies.
Ebenso hier: LEGO 42077 das B Modell vollkommen okay.
 
Mal so als unwissender Laie - Gibts bei Lego keine schwarzen oder was ist der Grund hinter diesen Farben ?
Oder arbeitet der Designer auf einer schwarzen Unterlage und will die Teile nicht verlieren ?
 
Der Aston hat auch diverse. Aber da sieht man sie auf den ersten Blick von außen nicht. Von unten, und die 2 in den Türscharnieren. Das finde ich in Ordnung, aber bei der Ducati ist es fies.
Ebenso hier: LEGO 42077 das B Modell vollkommen okay.
Bei einem Set für 149€ Liste.
Die sind da fehl am Platz.
 
Mal so als unwissender Laie - Gibts bei Lego keine schwarzen oder was ist der Grund hinter diesen Farben ?
Oder arbeitet der Designer auf einer schwarzen Unterlage und will die Teile nicht verlieren ?
Es gibt die in schwarz.
Aber das ist gewollt, das alle Pins und Achsen verschiedene Farben haben, Lego möchte, das jeder, jedes Set zusammenklöppen kann.
Egal ob Kind, 6 Jahre alt oder Erwachsener und seit 30 Jahren kein Lego mehr gebaut.
Ganz zu schweigen, von den einmal Käufern bei Lizenzthemen: Porsche, Lamborghini, Ducati, Star Wars...
 
Wie würde dir ein schwarzer Z4 mit wahllos verteilten,blauen Punkten auf dem Blechkleid gefallen?

Teilweise werden hier eben Lizenzfahrzeuge gebaut (die nachher als Ausstellungsstück im Regal stehen) und die haben in echt eben auch keine blauen Punkte aufm Lack.....das würde doof aussehen.
Wenn du sowas auf ner echten,roten Ducati findest,spendier ich dir n Kasten Bier deiner Wahl.

Und ich mag Farben ebenso,aber in der richtigen Kombination.

Ich hab den Bausatz von diesem Voltron von Lego.Das Ding is knallbunt,is aber auch in der Zeichentrickserie der Fall,da hab ich also absolut kein Problem mit diesem bunten Roboter.
Aber in einer Saturn V oder einem Batmobil hat rot,gelb,grün oder rosa nix zu suchen.....

Man kann es mit der Einfachheit auch "etwas" übertreiben.So doof sind die Menschen dann doch wieder ned....und wenn man die Anleitung ordentlich gestaltet,dann funzt das auch ohne quietschbunte Farbseuche,was diverse Fremdmarken eindeutig zeigen.

Aber das ist nur meine Meinung.Und bei der Saturn V hab ich das sogar schon ausprobiert.Werd ich demnächst mal wieder aufbauen,dann dokumentier ich die unbunte Bauerei mal,das du siehst,was ich meine.


Greetz

Cap
 
Grundsätzlich schon länger, nur wüsste ich nicht, was ich mit den fertig geklemmten Dingern machen soll. Daher wird das oben wohl die Ausnahme bleiben.
Habe mit meiner Frau einen Plan erstellt, wo Regalböden im Arbeitszimmer angebracht werden und wo welches Modell seinen Platz findet. Mehr Modelle, als ich jetzt habe, werden jedoch kaum Platz finden.
 
Man kann auch kaufen, klemmen, verschenken oder wieder verkaufen 😎 Der größte Spaß ist ja eigentlich das bauen und nicht wenn das Zeug nachher einstaubt 😱 und glaubt mir ich weiss wovon ich spreche bei mir staubt viel zu viel ein 😂
 
schloss Neuschwanstein zieht sich...
in Bauschritt 370 musste ich mit der Feile anrücken, weil die Teile vom Konzept her nicht passen können 😤
einen Millimeter von einem Nubsi wegfeilen, dann gings wieder wie geplant
edit: Mist, falscher Thread - Bei Lego erwarte ich mir sowas eher nicht
 
Das man bei Lego nicht einmal jährlich passend zu Weihnachten dieses Set anbietet,kann ich nicht verstehen.....

Viel Spaß damit!


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten