LEGO & Die Simpsons

ein "bisschen" mehr Chrome hätte dem Bausatz nicht geschadet...
Für mich nicht, es ist immer noch LEGO da brauche ich kein Chrom auch wenn ich nachvollziehen kann was du meinst 👍🏻

Da gefällt mir die Ducati viel besser. Oder die BMW GS Adventure.
Die Duc hat was 👌🏻 Ja. Mit der BMW kann ich gar nichts anfangen....


Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden und das ist ja auch gut so 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nicht, es ist immer noch LEGO da brauche ich kein Chrom auch wenn ich nachvollziehen kann was du meinst 👍🏻


Die Duc hat was 👌🏻 Ja. Mit der BMW kann ich gar nichts anfangen....


Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden und das ist ja auch gut so 🤓
Die Duc ist für die Emotionen, die GS zum Fahren... Ich weiß das. Seit 1997 immer ne GS in der Garage. 😄
 
So äußert sich das,wenn einer milliardenschweren Weltfirma wegen EINEM kleinen Youtuber der Kackstift geht...... wie verzweifelt muß man bitte sein und wie effizient haben sich die Deppen in Billund bitte gerade direkt in beide Knie geschossen? :roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Der freut sich wie n Schneekönig,macht die Videos nochmal,bekommt dadurch SICHER noch MEHR Klicks und noch MEHR Aufmerksamkeit und es wissen danach noch MEHR Leut,wie doof man sich in Dänemark anstellt.....

Eigentlich sollten die anderen Bausteinvertreiber direkt n Spendenkonto für Lego einrichten......ich glaub ned,das der Laden das Ende des Jahrzehnts erlebt,wenn die so weitermachen..... 🤪🥳


Greetz

Cap

Disclaimer: Dieser Beitrag enthält eine persönliche Meinung und steht nicht allübergreifend für die Ansicht aller in diesem Forum (sicher is sicher 😉 ).
 
So äußert sich das,wenn einer milliardenschweren Weltfirma wegen EINEM kleinen Youtuber der Kackstift geht...... wie verzweifelt muß man bitte sein und wie effizient haben sich die Deppen in Billund bitte gerade direkt in beide Knie geschossen? :roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Der freut sich wie n Schneekönig,macht die Videos nochmal,bekommt dadurch SICHER noch MEHR Klicks und noch MEHR Aufmerksamkeit und es wissen danach noch MEHR Leut,wie doof man sich in Dänemark anstellt.....

Eigentlich sollten die anderen Bausteinvertreiber direkt n Spendenkonto für Lego einrichten......ich glaub ned,das der Laden das Ende des Jahrzehnts erlebt,wenn die so weitermachen..... 🤪🥳


Greetz

Cap

Disclaimer: Dieser Beitrag enthält eine persönliche Meinung und steht nicht allübergreifend für die Ansicht aller in diesem Forum (sicher is sicher 😉 ).
Im dritten Absatz das zehnte Wort, haben sie eine Erlaubnis das zu schreiben? Wenn nicht überweisen sie bitte Pi-€ und 3,141 Eurocent auf mein Konto und löschen ihren Account bei tinder!

Habe in dem Kontext "n" als Wort mitgezählt und meine natürlich OgeL rückwärts
 
Naja.....ne Woche nach dem "Skandalvideo",das nun über 2 MILLIONEN Klicks hat und die Abos innerhalb dieser Zeit um ein Fünftel angewachsen sind auf über 600k (Sonntag abend war die 600k-Schallmauer durchbrochen),wobei er doch gerade eben erst die 500k geknackt hat,nach x JAHREN.....

Nicht weiter überraschend und voll kalkuliert.Er hat erreicht,was er geplant hat,seinen Kreis der zu erreichenden Menschen massiv vergrößert.Und Lego hat den Fehler gemacht,sich mit ihm anzulegen.Ich möchte ihn jetzt sicher nicht wichtiger machen,als er ist.....aber er könnte das Zünglein an der Waage sein,das diesen Konzern zu Fall bringen könnte....
Lego wird die Grabenkämpfe um die Figur bezüglich Markenzeichen und auch den jetzt angezettelten Kampf um den Gattungsbegriff verlieren.Vielleicht nicht dieses oder nächstes Jahr.....aber bis Ende des Jahrzehnts ist Lego eine Firma von vielen und ihr Markenrecht auf "Lego" wird aufgrund Einordnung als Gattungsbegriff verwirkt sein.

Vielleicht konzentriert man sich in Billund DANN endlich wieder mehr auf Kreation guter Sets,anstatt so viel wie möglich Anwälte mit so hanebüchenen wie möglichen Sachen zu beschäftigen nach dem Motto:" Wir werfen einfach mal ALLES gegen die Wand und schauen,was hängenbleibt."

Ich hoffe es jedenfalls.Dann können wir uns wieder auf unser Hobby konzentrieren und uns über schöne Sets zu halbwegs fairen Preisen mit dem üblichen Legoaufschlag freuen.


Greetz

Cap
 
Auch ich finde das Gebaren von Lego nicht sonderlich sympathisch. Die hiesigen Spekulationen über die glanzlose Zukunft des Konzerns und über die markenrechtlichen Entwicklungen erscheinen m. E. allerdings als sehr laienhaft. Hat eigentlich einer der anwesenden Kritiker beispielsweise mal die Lego-Bilanzberichte der letzten Jahre durchgesehen und verstanden? :O_oo:

Oder, anders gesagt: Ganz so doof, wie es hier offenbar flächendeckend vermutet wird, ist die Lego-Konzernführung womöglich doch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewinn und Umsatz sind bei einem Spielwarenhersteller aber nicht das Gesamtbild......
Gerade in der Corona-Pandemie hätte da DEUTLICH mehr drin sein können....
Cobi,Xingbao,MouldKing,Q-Man und Co. kommen mit der Produktion nicht hinterher und Lego setzt die Produktionsprioritäten so falsch,das sie deshalb eine künstliche Verknappung von gefragter und Neuware schaffen,um einen Eindruck zu erwecken,der nicht der Realität entspricht.

Die Qualität und der Umgang mit Händlern ist ein wichtiger Punkt und gehört mit in das Gesamtbild.Außer Lego will unbedingt nur noch alles über den eigenen Online-Shop und die Stores abwickeln.Dann gehen sie den richtigen Weg die Exclusives den kleineren Händlern vorzuenthalten und diverse andere Sets nur an Karstadt und Smyth Toys zu liefern,die das Zeug wiederum verscherbeln müssen,um es teilweise überhaupt an das Kind zu bringen......Rabatte von 20-30% sieht man auf Plattformen wie idealo dauerhaft......

Wie kann man gewinnbringend arbeiten,wenn man einen Lego Lambo im Wert von 380€ für 270 verhökert?
Und das sind gerade die Sets,die Geld bringen.....zumindest Lego.Denn denen ist es wurscht,ob Smyth oder Karstadt das Zeug herschenkt oder noch Gewinn macht,die haben ihr Geld.
Die Kundschaft freut sich natürlich auch über diese satten Rabatte,aber das schadet gerade diesen Anbietern......warum ist denn bspw. Karstadt schon wieder vorm Aus?Unter anderem wegen dieser Preisdumpingpolitik......

Kurzfristig wird sich das auszahlen......auf lange Sicht schneidet man sich damit ins eigene Fleisch.....

Und sorry fürs vergessen oben.....das ist natürlich MEINE Meinung dazu.Ich lese hier aus keiner in die Zukunft blickenden Glaskugel.
Aber die Konkurrenz pennt schließlich ned,wie man an dem Ferraribeispiel eindrucksvoll sehen kann.....und das einzige,was Lego einfällt,sind teure neue Straßensysteme und noch mehr Anwaltsschreiben mit hanebüchenen Behauptungen und Markenschutzeinträge für Bausteine,die sie noch nie in Verwendung hatten und die nur bei der Konkurrenz zu finden sind.....

Das hinterläßt nunmal n Gschmäckle......


Greetz

Cap
 
... Oder, anders gesagt: Ganz so doof, wie es hier offenbar flächendeckend vermutet wird, ist die Lego-Konzernführung womöglich doch nicht. ;)

Da kann ich dir nur zustimmen.
LEGO hat zum Beispiel zusammen mit dem Bayrischen Rundfunk eine Marketing-Offensive gestartet

Da geht es sicher nicht um Stickers oder Aufdruck auf den Klemmbausteinen oder um Farbqualität, sondern um Steine ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"ein mega-großes LEGO®-Viel-Spiel-Paket" ist natürlich DAS Argument FÜR Lego.....in Bayern! Das ist natürlich eine super Marketingoffensive,die keiner toppen können wird.Hast du vollkommen recht.
Aber was ist mit Ba-Wü?Hessen?RLP?Hamburg,Berlin,Niedersachsen,und all den anderen Bundesländern?
Hat das Budget der Marketingabteilung nur für ein Bundesland gereicht?

Ja,ist ne gute Sache,aber der nächste Knaller kommt demnächst.Die Anwälte basteln sicher schon an ihrem eigenen Paket für die kleinen Händler.Und bei denen ist das nicht auf ein Bundesland begrenzt.

Und versteht mich nicht falsch.....der nächste Lego-Kauf steht schon auf der Liste,mr gefällt der Lego-Bonsai,sowas hat noch keiner im Programm.
Lego macht es mir echt schwer....denn ihre Produkte gefallen mir teilweise schon sehr,aber die Behandlung kleiner Händler und der Umgang mit Qualitätsproblemen gefällt mir nunmal nicht......der kleine Fiat 500 ist immer noch gescheckt,während man das beim Lambo inzwischen im Griff hat....der kostet aber das vierfache des Fiat.....


Greetz

Cap
 
Ganz ruhig ...
Das war ein Beispiel für eine Marketing-Offensive, nicht mehr und nicht weniger.

Ich sehe, du hast einen Absatz wieder gelöscht. Gut so ;)
Woran die Anwälte basteln, werden wir sehen. Und dann reden wir darüber.
 
@geronimo
&:
Ich hab keinen Absatz gelöscht.....

Ich hab maximal einen hinzugefügt....

Und wenn ich noch ruhiger werd,fall ich tot vom Stuhl. 🤪


Greetz

Cap
 
ich finds einfach witzig, dass der held die lego sets in den neuen videos einfach NOCH MEHR als vorher schon zerrreißt :D
 
Das Video ist so geil....die von Lego müssen doch vor Wut im Strahl kotzen wie der die lässig verbal auseinandernimmt!
Mir gefällt das Video auch gut. :t Nur hatte und hat Lego ggf. gar keine andere Wahl, als gegen die Verwendung des Markennamens als Gattungsbegriff vorzugehen. Denn wenn man so etwas (länger) duldet, verliert man u.U. entsprechende Rechte.

Insofern kann es durchaus sein, dass sich Lego der unschicklichen Situation bewusst ist: Man hatte dort die Wahl zwischen Pest (Hinnahme des Rechtsmissbrauchs und etwaiger Verlust einer Rechtsposition) und Cholera (Verärgerung eines wichtigen Influencers). :unsure: Was nicht heißen soll, dass man das Problem nicht hätte eleganter lösen können. Beispielsweise mit einer freundlichen Ansprache des Steinehelden auf Augenhöhe: Wenn man einen Feind nicht besiegen kann, sollte man ihn sich ggf. zum Freund machen. Oder wenigstens einen höflichen Waffenstillstand erreichen. ;)
 
Zurück
Oben Unten