LEGO & Die Simpsons

Bei IKEA gibt es eine recht gĂŒnstige Vitrine, die ich selbst im Auge habe. Vielleicht ist die was.

Schau dir RUDSTA von IKEA an.
Hier noch weitere Informationen:
 
Der 12600-Teile Millenium Falcon von Mould King kam vor zwei Wochen,hatte packungstechnisch mehr GrĂ¶ĂŸe erwartet,hĂ€lt sich erstaunlicherweise doch sehr in Grenzen.....die Lego-Version hat nen deutlich grĂ¶ĂŸeren Karton.....

Dazu kam noch das angekĂŒndigte Lego-Falken Diorama an und ich habe noch den Mars-Rover


und den Schwerlast-Abschlepp-LKW mit Pneumatik


fĂŒr nen guten Kurs geschossen.


Greetz

Cap
 
Inspiriert durch den Gabelstapler den ich vor ein paar Wochen gebaut habe, hatte ich mich fĂŒr ein paar Technik Modelle interessiert.

Hier muss noch etwas Zubehör geklemmt werden


IMG_5492.jpegIMG_5493.jpeg

Und das hier ist aktuell noch auf dem Weg zu mir


 
Freud:


Und Leid:


...liegen so nah beieinander......der nĂ€chste kleine Klemmbausteinladen,den Lego wegfegt,weil billiger als sich mit den "Großen" anzulegen.....

Wer will,darf den Abverkauf unterstĂŒtzen,wer drĂŒber diskutieren will,das er selber dran schuld ist......bitte,ist ein freies Land......fĂŒr mich trotzdem ungerecht.....fĂŒr das Fairheitsgelaber das Lego sonst immer von sich gibt.....


Greetz

Cap
 
Da es den Alternativfred [1] nicht mehr gibt hier ein paar EindrĂŒcke von der USS Voyager NCC-74656 aus dem Hause BlueBrixx [2]... ist das kleinere der beiden Sets (599 vs. 2443 Teile)

Cooles Set mit bedruckten Teilen. Gut zu bauen... nur an einer Stelle gab es "Spannungen", die sich beim weiteren Kompletieren wieder gelegt haben. Mein erstes etwas grĂ¶ĂŸeres Nicht-Lego Set und ich fand die vielen spezielleren Teile echt cool. Viel mehr Variationen. Und diese mini-Noppen, die aus jeden Stein eine beidseitig steckbare Verbindung machen... herrlich :t

1701932315718_copy_1612x1209.jpg 1701932315751_copy_1612x1209.jpg 1701932315685_copy_1612x1209.jpg 1701932315652_copy_1612x1209.jpg 1701932315619_copy_1612x1209.jpg

[1] https://www.zroadster.com/forum/threads/cada-cobi-mould-king-bluebrixx-co.140184/page-41
[2] BlueBrixx - Specials - 104572 - Star Trek USS Voyager NCC-74656
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stary
Der is mir inzwischen etwas zuviel,um es mal gemĂ€ĂŸigt auszudrĂŒcken......ich hab Tiago's Video geschaut,weil neutraler.....
Und mir persönlich gefĂ€llt sie wirklich sehr gut.FĂŒr ein Klemmbausteinset aus ĂŒberwiegend Standardteilen ist der Flieger sehr gut gelungen.Und das sogar zu einem erstaunlich gĂŒnstigen Preis,selbst fĂŒr LegoverhĂ€ltnisse.
Das kann die Konkurrenz nicht besser.Und auf GENAU diese StÀrken sollte sich Lego konzentrieren statt andauernd ihre Anwaltskanzleien zu stopfen.....


Greetz

Cap
 
@Stary
Der is mir inzwischen etwas zuviel,um es mal gemĂ€ĂŸigt auszudrĂŒcken......ich hab Tiago's Video geschaut,weil neutraler.....
Und mir persönlich gefĂ€llt sie wirklich sehr gut.FĂŒr ein Klemmbausteinset aus ĂŒberwiegend Standardteilen ist der Flieger sehr gut gelungen.Und das sogar zu einem erstaunlich gĂŒnstigen Preis,selbst fĂŒr LegoverhĂ€ltnisse.
Das kann die Konkurrenz nicht besser.Und auf GENAU diese StÀrken sollte sich Lego konzentrieren statt andauernd ihre Anwaltskanzleien zu stopfen.....


Greetz

Cap
Der Held hat ja ausdrĂŒcklich die Idee und die Umsetzung ansich sogar gelobt.
Aber die QualitĂ€t soll eben unterirdisch sein. Verschiedene Weißtöne, die Drucke auf den Steinen schief und noch n paar Sachen die ich mir nicht alle merken konnte.

Ich hab selber den Ideas VW Bully und selbst da ist die QualitĂ€t der weißen Steine absolut unterirdisch.

Auch das StarWars Schiff Tantive welches vor ein paar Jahren rausgekommen ist hab ich hier stehen. Mal abgesehen von der Aufkleberseuche ist auch da die QualitĂ€t der weißen Steine (und das Schiff besteht nun mal hauptsĂ€chlich aus weiß) nicht optimal. Sind hier bestimmt auch 3 oder 4 verschiedene Weißtöne.

Andere Hersteller können das mittlerweile ganz klar besser und Lego versucht mit aller Gewalt die kleinen HÀndler zu gÀngeln als ob Sie keine anderen Probleme hÀtten.
 
@Stary
Zur QualitĂ€t der Concorde (oder der Tantive) kann ich mich nicht Ă€ußern,das mache ich wenn ich die Concorde aufgebaut habe.
Die Sets mit weißen Steinen,die ich in den letzten Monaten aufgebaut habe sind:

- 75335 BD-1

- 76989 Horizon Forbidden West: Tallneck

- 42158 NASA Mars Rover Perseverance

Letzteres habe ich erst letztes Wochenende fertiggestellt und von "unterirdischer" QualitĂ€t hinsichtlich der weißen Steinefarbtöne habe ich keine Spur gefunden.
Es gab andere Dinge, die mich eher genervt haben,aber die bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen,da sie mich nicht dermaßen nerven,das ich sie mir merke.....oder ich habe sie bereits zu dem Zeitpunkt mit angegeben,wo ich hier vom Aufbau des Sets berichtet habe.

Lego hat sein Probleme bezĂŒglich QualitĂ€t,die Farbabweichungen,die bei vielen anderen Herstellern ebenso umfangreich existieren,sind aktuell wohl unumgĂ€nglich.......Fliesen können sie aber,neben ein paar Ausnahmen immer noch besser als jeder andere.....
Und die Aufkleberseuche beherrscht Mould King bei den kleinen Autos auch mindestens so gut wie Lego.....

DarĂŒberhinaus "gĂ€ngeln" sie niemanden.....sie setzen nur ohne RĂŒcksicht auf Verluste ihre gesetzlichen Rechte bei kleinen HĂ€ndlern durch,weil sie sich die Ausgaben fĂŒr den Angriff der Großen nicht antun wollen.....kleiner aber wichtiger Unterschied.

GefÀllt mir das? NEIN.
Macht das die Bausets schlechter? NEIN.

Aber die meisten kaufe ich eh bei Anbietern,die selbige bereits schon lange bezahlt haben und die sie verschleudern......wie man so Geld machen kann,verwundert mich immer noch.
Dert sackteure Liebherr-Kran (Lego 680€) ging in den Black Weeks fĂŒr 425€ ĂŒber die virtuelle Theke und auch aktuell liegt er mit knapp ĂŒber 450€ immer noch stramme 230€ UNTER dem Lego-VK......dafĂŒr kann man die Concorde drauflegen UND noch beim Italiener Pizza fĂŒr drei mitnehmen.........


Greetz

Cap
 
@CF01

Versteh mich bitte nicht falsch ich mag die Modelle (die meisten jedenfalls) auch vor allem die Star Wars Reihe. Auch die Minifiguren sind unĂŒbertroffen. Da können die anderen Hersteller einfach nicht mithalten. Die Slave One UCS ist qualitĂ€tstechnisch auch ohne Probleme und war fĂŒr einen annehmbaren Preis zu haben.

Du musst daher gegenĂŒber mir Lego nicht extra verteidigen. Ich bin ja auch irgendwie Fan. Aber leider hat der Held eben mit seinen Aussagen recht aber wenns anders wĂ€re, wĂ€re es mir auch lieber.

Ich hab auch noch den Arocs und den 5 Achsen Autokran hier. Die sind beide schon etwas Àlter und tatsÀchlich noch aus einer Zeit in der Lego ein annehmbares Preis-LeistungsverhÀltnis auch in Bezug auf die QualitÀt geliefert hat. Einziges Manko bei dem Autokran sind die zu schwachen Motoren aber vernachlÀssigbar da das Modell nur bedingt zum spielen geeignet ist.

Ich wĂŒrde mir aktuell auch kein Set neu oder ohne Rabatt kaufen. Ebay ist ja tatsĂ€chlich eine gute Quelle fĂŒr Neuware zum hĂ€lftigen Preis.

Auf meiner Wunschliste wĂŒrde aktuell der X-Wing stehen und von der Konkurrenz die Nebulon B.

Den B-Wing könnten sie von mir aus auch mal wieder auflegen. Der ist tatsĂ€chlich auch gebraucht nur schwer fĂŒr einen guten Preis zu finden.
Es gab ja auch noch so viele Modelle die sie bringen könnten (hier interessieren mich hauptsÀchlich die UCSets).


Zu dem anwaltlichen Gebahren von Lego will ich ehrlich gesagt nicht viel sagen.
Klar sie setzen Ihre Rechte durch die ihnen irgendwie ja auch zustehen. Wobei schon gefragt werden kann wie sie an manche Patente kommen... Dazu gibts auch ein interessantes Video das ich aber gerade nicht mehr finde.

Und ja fĂŒr mich ist das gĂ€ngeln wenn man kleine HĂ€ndler in den Ruin treibt die großen aber ungeniert weitermachen lĂ€sst.
 
@Stary
1. Ich bin KEIN Lego-Fan
2. Ich verteidige Lego ganz sicher nicht,ich stelle aber falsche Aussagen richtig....
3. Der Held sagt,was seine Zuschauer/Fans/AnhĂ€nger/Gefolgsleute hören wollen.Ja,mit ein paar Dingen hat er durchaus recht,aber er wiederholt sie inzwischen so oft in jedem Video,das ich es eben NICHT mehr anschauen kann....mir sind da NEUTRALE Review-Videos TAUSENDMAL lieber als das x-te gebetsmĂŒhlenartige Review mit den immer selben Nörgeleien,die teilweise inzwischen SEHR subjektiv sind.....aber es ist sein Kanal,es sind seine Reviews.
4. Zu dem anwaltlichen Gebahren......das wird sehr emotional gesehen,was ich nachvollziehen kann,aber am Ende des Tages ist es eben wie es ist.....und man muß nun Wege um diese Tatsachen herumfinden.Thorsten von Johnny's World macht das aktuell mit der Wiederbelebung von Kiddicraft.
Und nein,die Lego-Figren sind NICHT unĂŒbertroffen.....es hat sich bisher nur keiner echte MĂŒhe gemacht,etwas gleichwertiges oder gar besseres fĂŒr die Kinder zu erschaffen,was sich ab nĂ€chstes Jahr aber Ă€ndert.....


Greetz

Cap
 
@CF01
hmm,
Du hast da wohl ein bisschen eine andere Meinung als ich. Aber nicht schlimm kann man ja tatsÀchlich sehen wie man will.

Lego könnte es ja, wenn sie wollten (siehe die frĂŒheren Modelle) aber aktuell wollen Sie wahrscheinlich nicht so wie sie könnten.

Ich kann aktuell nur mit Cobi vergleichen ansonsten habe ich noch keine anderen Klemmbausteinhersteller in die Finger bekommen. Bei dem Vergleich ist aber klar wer in Preis-Leistung-QualitÀt gewinnt. Wobei auch Cobi mit den Preisen in den letzten 2 Jahren schon nach oben orientiert hat.
 
@Stary
Unterschiedliche Meinungen sind auch gut und wichtig!

Cobi war aber vor zwei Jahren schon teuer.....hat aber laut diverser Youtube-KlemmbausteinkanÀle etwas nachgelassen,besonders hinsichtlich der extrastrammen Klemmkraft und der sehr stabilen Bauweise.Probleme mit Farbabweichungen haben sie auch.

Von denen hab ich die erste Corsair und die Top Gun Maverick-F18, den unterschied bezĂŒglich Klemmkraft kann ich bestĂ€tigen,auch waren die Bausteine selbst mal passender zueinander.....inzwischen ergeben sie keine allzu glatte FlĂ€che mehr und man hat sichtbar mehr Luft zwischen diversen Bauteilen....hier hat Mould King mit den GoBricks immer noch die Nase vorn.....und da BlueBrixx in den letzten Monaten auch immer mehr GoBricks einsetzt,ist auch dort die allgemeine QualitĂ€t merkbar angestiegen.

Die Enterprise NCC-1701 in mittlerer GrĂ¶ĂŸe ist qualitativ SEHR hochwertig!

Farbabweichungen sind bei den GoBricks auch eher gering,wenn vorhanden.


Greetz

Cap
 
ZurĂŒck
Oben Unten