LEGO & Die Simpsons

Siehst du Farbabweichungen an den Flügeln der Concorde?
Ja. Mag sein. Bin da aber nicht empfindlich. Mich stören auch keine blauen Pins bei Technik-Modellen.

Nur die Preise bei Lego sind mittlerweile völlig absurd. Da bin ich beim Helden!

Die Concorde hat dennoch Spaß gemacht.

Btw, der CaDa AMG war auch kein Schnapper. Aber motorisiert, FB, Beleuchtung…

Die Artemis kommt auch noch. Also eher die Startrampe. NASA mag ich. Bin im Februar wieder im Rocket Garden … 😄😍
 
Gähn…

Mittlerweile ist der Verriss von Lego offensichtlich das Geschäftsmodell des Helden…

Ja. Die Mona Lisa ist nicht besonders gelungen. Die Bauanleitungen von CaDa oftmals auch nicht…

So what…

Was bleibt? Lego ist definitiv zu teuer. Da bin ich beim Helden.
 
@foerster1
Das ist seit Einführung anderer Marken in seinem Laden schon der Fall und das ist schon gut 5-6 Jahre her.
Wieviele Abonnenten er inzwischen hat,weiß ich nicht.

Als ich damals das erste Video von ihm sah,lag er irgendwo bei 150t rum glaube ich......


Greetz

Cap
 
Auf seinem Hauptkanal hat der Held inzwischen cirka 950.000 Abonnenten.

Klar ist es bei ihm Entertainment gerede in Richtung Lego, aber speziell bei Mona Lisa gehe ich in zwei Punkten klar mit seiner Aussage mit. Man muss nicht alles aus Klemmbausteinen bauen und der Preis ist viel zu hoch.
 
Gähn…

Mittlerweile ist der Verriss von Lego offensichtlich das Geschäftsmodell des Helden…

Ja. Die Mona Lisa ist nicht besonders gelungen. Die Bauanleitungen von CaDa oftmals auch nicht…

So what…

Was bleibt? Lego ist definitiv zu teuer. Da bin ich beim Helden.
Das ist an sich nichts neues, dass der Held gerne Probleme sucht. Je mehr Sarkasmus, desto mehr wird er von seinen Fans gefeiert.
Aber es heißt ja auch nirgendwo das er möglichst sachlich, nüchtern und objektiv Sets vorstellt.

Es gibt ja immer Dinge die einen mehr stören als jemand anderen. Manchen intressiert der Preis am meisten, andere (wie auch ich) finden Aufkleber bei Sets über 50 Euro ein Unding, starke Farbabweichungen zwischen Steinen unmöglich oder stören sich an der sinnfreie Nutzung von unzähligen Farben im Unterbau (es sagt ja niemand was gegen einzelne, farbige Elemente zur Kenntlichmachung der Orientierung).
Das die Kritik an Lego härter ausfällt ist auch nachvollziehbar. Zum einen sind deren Sets mit Abstand am teuersten, zum anderen mag man ja die Marke an sich und versteht nicht wieso sie nicht einfach bessere Qualität abliefern.
Klar, manche Sets sind geschmackssache in der Gestaltung, aber viele wirken halt unausgereift. Der Ferrari 488 sah halt einfach nicht gut aus, war schlecht konstruiert und für das gebotene viel zu teuer.
Oder der Formel 1 Rennwagen der Ayrton Senna gewidmet wurde, da dachte ich ich seh nicht richtig als ich den im Schaufenster vom Lego Store hier gesehen habe. Der sieht halt aus wie von jemanden der weder will noch es kann (schlechte Proportionen, die rosa Bedruckung, die völlig unpassenden Reifen). Da frage ich mich halt wieso man das Produkt so auf den Markt bringt. Das soll eine Hommage an den Helden vieler Leute sein. Kein billiges Spielzeug, sondern etwas was zu 99,9% dann im Regal steht und gut aussehen soll.

So, genug über Lego aufgeregt. Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich hab mir mein erstes Cobi Set bestellt. Die Lockheed SR-71 Blackbird.
 
@Inselaffe
Gerne Rückmeldung zur SR71,hatte ich damals in diversen Modellbausatzgrößen bei mir aufgebaut,finde ich bis heute ein faszinierendes Stück Technik.

Viel Spaß beim Aufbau!


Greetz

Cap
 
Falls jmd die Concorde haben will, gerne schreiben. OVP mit allem zip und zap.
Steht derzeit aus Platzgründen im Wohnzimmer, da kann sie nicht bleiben :D
 
Falls jmd die Concorde haben will, gerne schreiben. OVP mit allem zip und zap.
Steht derzeit aus Platzgründen im Wohnzimmer, da kann sie nicht bleiben :D
Okay, wie gedacht, die Concorde muss weichen :D
Würde ich komplett zerlegen , keine Aufkleber, alles Prints, gekauft für 169 EUR statt 199 EUR bei Lego.
Würde ich hier hier für 140 EUR plus Versand anbieten :) :-)
 
Zurück
Oben Unten