Das stimmt – das Fahrzeug macht wirklich Spaß. Mehr Leistung ist eben auch irgendwie wie eine Sucht, aber es muss einfach passen.
Was mich dabei mehr stört, ist dieses „unsichtbare“ Tuning. MHD kann man zwar löschen, aber immerhin lässt sich das noch über ISTA nachvollziehen.
Bei Tuning-Boxen dagegen kann der Käufer gar nichts nachprüfen. Ich wette, dass beim Verkauf kaum jemand erwähnt, dass das Auto mit einer Tuning-Box betrieben wurde.
Ich habe einen Upgrade-Turbo verbaut, und der bleibt beim Verkauf auch drin. Klar bekomme ich dann weniger Geld, aber das ist eben der Preis, den man zahlt, wenn man so etwas macht.
Dazu sollte man auch stehen – und nicht immer dieses Herumgemauschel.
Und noch besser: an einem Fahrzeug im Wert von 70–80k Euro herumzusägen oder zu basteln, nur weil man kein Geld für vernünftige Teile ausgeben will – das ist einfach unverständlich.