Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Wie wird denn die Messung 100 auf 200 km/h korrekt durchgeführt? Wird z. B. von einer (deutlich) langsameren Geschwindigkeit maximal über die 100-km/h-Marke hinweg beschleunigt bis auf 200 km/h, oder konstant mit 100 km/h gefahren und dann maximal beschleunigt bis auf 200 km/h?
 
364 PS (gem. Norm, also bereits nach unten korrigiert gem. EWG 80/1269)
- 507 Nm
Mit Box:
- 450 PS (ebenfalls gem. EWG 80/1269)
- 611 Nm
Ist aber schon sonderbar wie stark die letztlich erzielte Mehrleistung bei DTE doch streut- da bin ich mit meinen gemessenen 408 PS (Ausgangslage: 354 PS) ja voll der Horst.. 🤣 (dafür hab ich ein paar mehr Nm).
 
Wie wird denn die Messung 100 auf 200 km/h korrekt durchgeführt? Wird z. B. von einer (deutlich) langsameren Geschwindigkeit maximal über die 100-km/h-Marke hinweg beschleunigt bis auf 200 km/h, oder konstant mit 100 km/h gefahren und dann maximal beschleunigt bis auf 200 km/h?
Ja, unter 100 voll bis über 200 durch beschleunigen, natürlich auf ebener Straße
 
Ist aber schon sonderbar wie stark die letztlich erzielte Mehrleistung bei DTE doch streut- da bin ich mit meinen gemessenen 408 PS (Ausgangslage: 354 PS) ja voll der Horst.. 🤣 (dafür hab ich ein paar mehr Nm).
Und wie hoch war bei dir die Schleppleistung ? Die hier angezeigte 88.5PS (~24% Verlust??) im Serienzustand ist extrem hoch…
Selbst mein X5 hatte im Serienzustand auf einem MAHA-Prüfstand nur 82 PS Schleppleistung (rund 19 % Verlust) – und das, obwohl die Hinterräder stolze 38 kg pro Stück wiegen.
 
Das mit der Leistungssteigerung ist ja schön und gut aber für mich macht das endgültig erst mit vielen weiteren Umbauten Sinn, wie z.B. Fahrwerk, Aufhebung VMax und die üblichen Maßnahmen um den Motor standfest zu machen.

Ich hatte gestern den aktuellen M2 für einen Tag, von der Größe und dem Gewicht ja sehr ähnlich und der ging natürlich extrem nach vorne. Ich konnte nur einmal die Beschleunigung testen und das war ne andere Hausnummer als mein 40i aber der Spritverbrauch selbst beim langsamen Reisen war unterirdisch. Man konnte zusehen wie der Tank sich leerte obwohl keine Leistung abgerufen wurde.

Als ich dann am Abend wieder meinen Zetti bewegt habe, fand ich trotz allem die Serienleistung ausreichend und der Verbrauch wenn man einfach dahingleitet phänomenal.

Für mich bedarf es keiner höheren Leistung, lediglich die VMax dürfte großzügiger ausgelegt sein.

Der Z4 ist als Gesamtpaket in dem Spektrum echt gelungen in Anbetracht der Preisgestaltung und Mitbewerber.
 
Das stimmt – das Fahrzeug macht wirklich Spaß. Mehr Leistung ist eben auch irgendwie wie eine Sucht, aber es muss einfach passen.
Was mich dabei mehr stört, ist dieses „unsichtbare“ Tuning. MHD kann man zwar löschen, aber immerhin lässt sich das noch über ISTA nachvollziehen.


Bei Tuning-Boxen dagegen kann der Käufer gar nichts nachprüfen. Ich wette, dass beim Verkauf kaum jemand erwähnt, dass das Auto mit einer Tuning-Box betrieben wurde.
Ich habe einen Upgrade-Turbo verbaut, und der bleibt beim Verkauf auch drin. Klar bekomme ich dann weniger Geld, aber das ist eben der Preis, den man zahlt, wenn man so etwas macht.
Dazu sollte man auch stehen – und nicht immer dieses Herumgemauschel.


Und noch besser: an einem Fahrzeug im Wert von 70–80k Euro herumzusägen oder zu basteln, nur weil man kein Geld für vernünftige Teile ausgeben will – das ist einfach unverständlich.
 
Ich habe die letzten 25 Jahre fast alle meiner Spaßtautos tunen lassen sofern da Potential war Porsche und BMW. Grundsätzlich bin ich nach wie vor ein Freund einer Individuellen Abstimmung also einer Software die speziell für mein Auto und nach meinen Wünschen gemacht wurde. Schmickler hat da bisher immer sehr gute Arbeit abgeliefert. Mittlerweile brauchts einen Unlock und jedesmal das Steuergerät einschicken passt einfach nicht mehr. Mein G87 bekommt wenn er da ist entweder die CS Software die geht ohne Unlock aber halt nur 530PS dafür Vmax offen bis 302 Km/h oder eben auch eine Box.
Mein Bruder verwendet bei BMW seit vielen Jahren die Racechip Box unteranderem beim X4M Competition und aktuell beim M3T und ich muß sagen Racechip funktioniert auch gut👍 allerdings ohne Vmax.
 
Hi, ich habe das Gehäuse anderweitig geschlossen, aber deine Lösung gefällt mir deutlich besser . Was hast du genau für einen Stöpsel verwendet?

Es handelt sich um einen handelsüblichen Lamellenstopfen.
Für die Vielschrauber kann ich als alternative zu den originalen Domstrebendehnschrauben den Lemförder-Satz 3890801 empfehlen. Die Schrauben sind etwas kürzer, jedoch für den Gewindegang mehr als ausreichend.
 

Anhänge

  • IMG_20251101_091835.jpg
    IMG_20251101_091835.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20251101_091843.jpg
    IMG_20251101_091843.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20251101_091942.jpg
    IMG_20251101_091942.jpg
    109 KB · Aufrufe: 20
..........
Für die Vielschrauber kann ich als alternative zu den originalen Domstrebendehnschrauben den Lemförder-Satz 3890801 empfehlen. Die Schrauben sind etwas kürzer, jedoch für den Gewindegang mehr als ausreichend.

Gewichtsersparnis? :b
Oder welchen Vorteil sollen die kürzeren Schrauben haben?
 
Gewichtsersparnis? :b
Oder welchen Vorteil sollen die kürzeren Schrauben haben?
Eine Schraube ist sehr weit vor der VA. Das untersteuern wird deutlich minimiert ;) .Spaß bei Seite bei manchen Ausgaben bin ich einfach ein Sparfuchs. Die Domstrebe hab ich zwecks Test an der Ansaugung schon mehrfach entfernt und natürlich immer ersetzt. Da macht es dann schon einen Unterschied aus für vier Schrauben weniger als 6€ auszugeben anstatt für zwei über 20€ .
 
Das mit der Leistungssteigerung ist ja schön und gut aber für mich macht das endgültig erst mit vielen weiteren Umbauten Sinn, wie z.B. Fahrwerk, Aufhebung VMax und die üblichen Maßnahmen um den Motor standfest zu machen.
im Prinzip hat Du schon recht - besonders was das Fahrwerk angeht - aber was soll man an dem Motor standfester machen? nach meinen Infos kann er die Leistung um die 400 Ps gut Liefern ohne dass hier an der Hardware was geändert werden müsste. Höchsten eine downpipe - aber selbst dieses ist nicht verpflichtend....
 
Zurück
Oben Unten