Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Unstreitig

Leistungssteigerung = mehr Verschleiß

noch mehr Leistungssteigerung = noch mehr Verschleiß

zu viel Leistungssteigerung = kaputt

Das weiß jeder und erschließt sich jedem mit einigermaßen gesunden Menschenverstand.
Warum muss das immer wieder erwähnt werden?
Ist doch klar. Wer sein Wagen tunen lässt macht das mit Verstand damit er daran noch lange Freude hat. Er wägt natürlich all die Faktoren ab. Der Spass an der Sache ist es Ihm dann wert. Und dann spielt ein höherer Verschleiß auch eine untergeordnete Rolle.

Ansonsten würde es nur Autos von der Stage geben. Wie Langweilig wäre das?
 
Nur Unwissende, Ignoranten und Leute die keine Wahrheit akzeptieren können, bewerten positiv. 🙋‍♂️
Formulieren wir es lieber so, dass am Ende jeder auf seine eigene Weise lernt.
Aber ich denke, es gibt einige Z4 in dieser Gruppe mit weit über 500 PS, die selbst nach vielen Zehntausend Kilometern noch einwandfrei funktionieren.
Natürlich kann es sein, dass der Crash genau nach 100 km eintritt, aber das ist ja reine Spekulation.
Du hast allerdings recht, dass höhere Leistung eine stärkere Beanspruchung bedeutet, aber ich glaube, daran hat ohnehin niemand gezweifelt.
All das halte ich bei 100 Nm ein wenig übertrieben, aber vielleicht hast du am Ende doch recht.
Sobald meiner 100.000 km erreicht hat, werde ich berichten, und falls er vorher kaputtgeht, dann auf jeden Fall.
 
Mein Dicker, also mein RICHTIG Dicker, läuft seit über 200 tkm mit 900 statt 750 NM und guter Mehrleistung, und wir hatten diesbezüglich keinerlei Probleme. Und wenn alles gut läuft, haben wir noch lange Spaß miteinander.
Fahren mit Sinn und Verstand schon Material, ob getunt oder nicht… 😁
 
Herrlich, das erinnert mich an die „mein Opa hat Kette geraucht und wurde kerngesund mit 92 vom Auto überfahren“-Aussagen.
Natürlich verkürzt Tuning die statistische Laufleistung eines Autos. Selbst eines BMWs. Aber während der eine 150 PS draufpackt und 200 tkm ohne Probleme fährt hat der andere mit Serienleistung einen Motorschaden mit 30 tkm, so ist das leider mit Wahrscheinlichkeiten.
Wenn man sich des Risikos bewusst ist und sich aktiv dafür entscheidet, ist das weder 100% richtig noch 100% falsch, sondern einfach seine persönliche Entscheidung, auch wenn das in unserer heutigen Zeit für viele schwer zu ertragen ist.
 
Aber die Ignoranten fühlen sich gleich angegriffen... 😂 anstatt sich einer Pro und Kontra Diskussion zu stellen.

Belassen wir es dabei... 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in einem Tuning-Thread die Leute davon zu überzeugen, dass sie nicht tunen sollten, ist halt schwierig. Blödes Beispiel, aber es ist ungefähr so, als würde ich im Puff für die Kundschaft einen Vortrag über die Gefahren des Geschlechtsverkehrs mit fremden Frauen halten (Thema kognitive Dissonanz)
In beiden Situationen nimmt man die möglichen Gefahren eher in Kauf, weil der Spaß dominiert. Bei mir auch – natürlich nur beim Tuning.
 
Zur Info für alle Hobby-Ingenieure, Mahner, Erinnerer und Interessierte.

Toyota traut dem Antriebsstrang seines sportlichen Aushängeschild „Supra Final Edition“ 623Nm und 476 PS mit dem Handschaltgetriebe zu. Außer von einem vergrößertem Kühlerpaket, verbesserten Ansaugwegen und durchsatzfreudigerem Kat, ist von keinen innermotorischen Maßnahmen zu lesen. Heißt: der B58 ist motorisch Serie.
Ob dieses Paket jetzt 300.000km Rennstrecke macht, ist eher unwahrscheinlich. Grundsätzlich aber stand Toyota in der Vergangenheit für Robustheit und Langlebigkeit. Somit werden sie bei ihrem „ausgewiesenem Tracktool“ auch kein allzu großes Risiko gehen.

Diese Diskussionen um Leistungssteigerung und Standfestigkeit hat doch einen ewig grauen Bart! Dass Motortuning die Laufleistung nicht erhöht, ist doch sowieso jedem klar. Und um wieviel sie verkürzt wird, ist noch von sehr viel mehr Faktoren abhängig. Somit ist es auch nicht möglich einen Grenzwert zu definieren.

Die Mutigen trauen sich halt und die anderen lassen es. Fertig!

Auszug von der aktuellen Autobild SC

IMG_2844.jpeg
 
Also hast Du es, wie erwartet, doch nicht kapiert 😂😱
Offensichtlich hast Du es immer noch nicht verstanden. Hier in diesem Thread geht es nicht um pro und kontra Tuning, sondern um Tuningfreunde, die sich über die Möglichkeiten hierzu unterhalten und deswegen braucht sich auch keiner einer Diskussion mit jemand stellen, der dies grundsätzlich ablehnt.
Ich persönlich habe keine Ahnung von Tuning, deswegen halte ich mich hier auch meist raus, aber ich lese interessiert mit und liebäugele auch damit, weil ich einfach individuelle Autos mag. Die meisten hier sind auch keine Zwanzig mehr und sind sich des Risikos durchaus bewusst und brauchen keinen Oberlehrer, der ihnen erzählt, wie gefährlich Tuning ist.
 
Offensichtlich hast Du es immer noch nicht verstanden, hier in diesem Thread geht es nicht um pro und kontra Tuning, sondern um Tuningfreunde, die sich über die Möglichkeiten hierzu unterhalten und deswegen braucht sich auch keiner einer Diskussion mit jemand stellen, der dies grundsätzlich ablehnt.
Ich persönlich habe keine Ahnung von Tuning, deswegen halte ich mich hier auch meist raus, aber ich lese interessiert mit und liebäugele auch damit, weil ich einfach individuelle Autos mag. Die meisten hier sind auch keine Zwanzig mehr und sind sich des Risikos durchaus bewusst und brauchen keinen Oberlehrer, der ihnen erzählt, wie gefährlich Tuning ist.
Du willst es doch auch … 😉
 
Jain, Engelchen sagt, brauchst du nicht, Leistung ist genug da und Teufelchen sagt, ach was, Leistung kann man nie genug haben und haben ist auch besser als brauchen.
Wie auch immer, 01.04 habe ich Termin in der Eifel.
Da bist du auch gut aufgehoben.
Mit der Leistungssteigerung von Markus wird das Auto icht überstrapaziert.

Da der B58 eh schon von Werk knapp 370Ps hat,(war bei meiner Messung so) werden die ca.40Ps den Motor nicht sofort zerstören.

Durch die ganzenTestläufe und Parameterkontrollen ,Motor Getriebe,halte ich die Lösung aus der Eifel am Standhaftesten.
 
Warum muss das immer wieder erwähnt werden?
Ist doch klar. Wer sein Wagen tunen lässt macht das mit Verstand damit er daran noch lange Freude hat. Er wägt natürlich all die Faktoren ab. Der Spass an der Sache ist es Ihm dann wert. Und dann spielt ein höherer Verschleiß auch eine untergeordnete Rolle.

Ansonsten würde es nur Autos von der Stage geben. Wie Langweilig wäre das?
... ich habe das erwähnt, weil ich das genau so sehe wie Du. Ich habe es aus "gegebenem Anlass" nur ein wenig plakativ dargestellt. Ich fahre ja selbst mehr Leistung... Jemand der mehr Leistung fährt, hat sich dafür entschieden und muss mit möglichen Konsequenzen leben, auch wenn es mit Verstand gemacht war. Verstand ist aber leider nicht bei jedem gegeben und die Gier nach Leistung fordert sein Opfer.🤷‍♂️
 
Zurück
Oben Unten