Lenkradspangen neu beschichten?

Das Lederzentrum selbst empfiehlt deren völlig überteuertes Reinigungsbenzin, was aber letztendlich dem billigen Reinigungsbenzin aus dem Drogeriemarkt entspricht.
Anschleifen musste ich nur am Fahrersitz (M-Sitze) in einem kleinen Bereich an der Seitenwange, da dort die Belastung beim Aussteigen wohl am größten ist.
 
Passt auf, dass ihr nicht zu viel und zu oft die Spangen abschleift. Wenn das blanke Plastik durchschaut sieht man das später durch den Lack durch, trotz Plastik Primer!
 
Hallo mal eine Frage zum Ausbauen der Tasteneinheit aus der obersten Abdeckung.
Geht das mit den kleinen Schrauben von hinten oder ist die ganze elektrische Einheit geklipst? Ausgebaut sind alle Spangen schon aber möchte es gerne wissen da ich keinen so kleinen Torx habe. Bin sehr dankbar für eine nette Hilfe!
 
Hallo mal eine Frage zum Ausbauen der Tasteneinheit aus der obersten Abdeckung.
Geht das mit den kleinen Schrauben von hinten oder ist die ganze elektrische Einheit geklipst? Ausgebaut sind alle Spangen schon aber möchte es gerne wissen da ich keinen so kleinen Torx habe. Bin sehr dankbar für eine nette Hilfe!
hi, hier ist es beschrieben:
 
Danke für den Link, hatte ich auch schon gesehen, bin aber ehrlicherweise nicht recht schlau geworden. Heisst das man bekommt nur die Tasten raus? wenn ja ist das etwas schlecht beschrieben, oder meine Vorstellungskraft leidet, sorry ;-)
ich dachte man bekommt die ganze Elektro-Mechanik nach "hinten" aus der Blende? Bilder, bzw. Videos habe auch keine gefunden, die das etwas besser erläutern würden. Danke für deine Hilfe. Falls es weitere Hinweise gibt, bin ich sehr dankbar, möchte nix kaputt machen.
 
Die Spangen hinten abschrauben und seitlich etwas eindrücken (Plastikkeil o.ä.) die hintere Spange IMMER zuerst abnehmen, die obere festhalten.
Schalter und Spangen vorsichtig durch die Lenkradlöcher nach oben drücken.
Die Torxschrauben der Taster lösen und Schalter vom Gehäuse trennen, da fallen zwei kleine Schaltschlitten heraus, nicht verlieren!

Die Taster aus dem Gehäuse mit kleinem Schlitzschraubendreher heraushebeln!

IMG_20191119_205411.jpg20190208_195215-2656x1494.jpgIMG_20210214_170321.jpgIMG_20210214_170308.jpgIMG_20210214_170257.jpgIMG_20210214_170243.jpg
 
Vielen Dank, das hilft wirklich sehr.
Die Tasten hatte ich schon von den Spangen weggebaut, das ging gut.
Jetzt muss ich mich nur auf die Suche nach dem passenden Torx machen...?!
ich hatte gedacht es wäre 1mm Inbus...
Tolle Anleitung, das hilft mir nix kaputt zu machen.
 
bei mir hat es die plaste-nase wo die schraube drinsitzt abgebrochen (schon beim rausdrehen).muss ich wohl leimen (bernds vorletztes bild)
welchen leim emfpiehlt ihr da?
 
Stimmt so musste ich auch machen bei einer obwohl ich extrem aufgepasst hatte. Fixierung erfolgt vorsichtshalber für beide mit 2k Kleber
 
Ich glaube ich habe mich geirrt und der @Hammam und der @Cordonbleu haben beide recht!
Das originale Emblem im Z-Lenkrad ist minimal breiter. Der schwarze Rand links und rechts ist dadurch auch etwas breiter. Der Eckradius vom Aufkleber scheint auch anders, kleiner zu sein. Dazu ist der alte Aufkleber auch noch flacher, nicht so stark nach außen verrundet - deutlich kantiger. Als letztes dann noch die leicht andere Farbe...
Attention to details! 😉
Also gut auf das originale Aufkleberle aufpassen!

Anhang anzeigen 372708

Vielleicht würde diese Emblem genau passen? Nur die Aufkleber
 
Wie groß sind die? Ich meine das Lenkrademblem hat ein anderes Maß wie die für die Felgen. In den Kleinanzeigen werden immer wieder ganze Bögen (4, 10, 20 Stück) zum kleinen Kurs verkauft:
17x9mm
18x10mm
Evtl. ist das schon hinreichend.

Beispiel:
 
Welches Emblem habt ihr nun genommen? Bei mir muss ein neues her.
 
In den Kleinanzeigen gibts Anbieter, die die Embleme in versch. Größen anbieten. Ich glaube 2-3 Varianten gesehen zu haben. Müsstest mal nach der passenden Größe schauen... weil die für die Felgen passen nicht zu 100%.
 
Echtcarbon laminieren ;)

30028150fq.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250522_143257.jpg
    IMG_20250522_143257.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 41
Das Lenkrad ist heute wieder vom Sattler gekommen. Meine Spangen selber foliert, sehr tricky aber es gefällt mir so weit. Wobei ich die Spangen irgendwann ersetzen möchte.
 

Anhänge

  • IMG_20250522_143257.jpg
    IMG_20250522_143257.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 42
hast du das laminieren selber gemacht?

...das war Echcarbon laminiert und keine Billigfolie - das Echtcarbon laminieren könnte ich nicht selbst machen => Carbon-Factory Austermann hat das damals beim Z4M gemacht (komplett, also alles was daran in Carbon sichtbar war). Der Unterschied live von selbst guter Folie zu Echtcarbon ist sehr groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echtcarbon laminieren ;)

30028150fq.jpg
hast du das laminieren selber gemacht
...das war Echcarbon laminiert und keine Billigfolie - das könnte ich nicht selbst machen => Carbon-Factory Austermann hat das damals beim Z4M gemacht (komplett, also alles was daran in Carbon sichtbar war). Der Unterschied live von selbst guter Folie zu Echtcarbon ist sehr groß.
Das ist klar und verständlich. Aber das war bestimmt nicht günstig. Ich bin armer Rentner 😎 darum, suche ich immer eine preiswerte Lösung für mich.
 
Der Unterschied von Rainers zu deiner Version:
Bei Rainers ist das Carbon alles korrekt nach ///
Bei deiner leider eine Mischung, Seiten korrekt ///
Untere Spangen \\\
 
Zurück
Oben Unten