Was ich persönlich ärgerlich finde, dass unsere tolle Gesetzgebung inzwischen von jedem eine mittlere juristische Ausbildung erwartet, um allen Eventualitäten zielsicher ausweichen zu können. Egal ob Versicherungen oder Werkstattbesuche, man muss sich inzwischen gut vorbereiten, um nicht eine Spontanaktion unter den Konto Lehrgeld verbuchen zu müssen. Trotzdem steht am Ende der Kunde an erster Stelle und das ist glaube ich hier der Punkt. Ich hatte auch mal keine Lust mein Auto zu der 80km entfernten Vertretung zu fahren, wo das Auto gekauft wurde, nur meine lokale Werkstatt hat mir genau erklärt was es für Folgen/Kosten verursachen kann, wenn sie selber tätig werden. Hier trennt sich eben die Spreu vom Weizen...