Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

So dann hoffe ich, dass ich nicht gleich bei meinem ersten Post hier eine schon irgendwo beantwortete Frage stelle...: Ich kann ja bei meinem Z4M das Dach schon über die lang gedrückte "öffnen"-Taste auf dem Schlüssel öffnen. Wie verhält sich diese Funktion jetzt nach Einbau des Lichtmoduls? Kann ich dann nur noch die Scheiben runterfahren oder bleibt die Funktion unbeeinträchtigt?
Würd das Lichtmodul echt gerne haben, das wäre aber ein KO-Kriterium...
Danke für die Hilfe!
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

So dann hoffe ich, dass ich nicht gleich bei meinem ersten Post hier eine schon irgendwo beantwortete Frage stelle...: Ich kann ja bei meinem Z4M das Dach schon über die lang gedrückte "öffnen"-Taste auf dem Schlüssel öffnen. Wie verhält sich diese Funktion jetzt nach Einbau des Lichtmoduls? Kann ich dann nur noch die Scheiben runterfahren oder bleibt die Funktion unbeeinträchtigt?
Würd das Lichtmodul echt gerne haben, das wäre aber ein KO-Kriterium...
Danke für die Hilfe!

Das Lichtmodul hat nichts mit dem Verdeck zu tun.
Dass lichtmodul, ist für die beleuchtungsanlage und die zusätzlichen Infos im Bordcomputer oder navi.

Dass verdeckmodul ist zum steuern dess Verdeckes:
dein Verdeck öffnet ja beim gedrückt halten der Öffnertaste an der
Fernbedienung, diese Funktion ist aber völlig instabil.
Dass auto verliert oft dass Signal der FB und bricht den verdecköffnervorgang ab.

Deswegen verdeckmodul:
3mal auf Öffner an funkfernbedienung = FB drücken = Verdeck öffnet von alleine
3mal aus verriegeln auf FB= Verdeck schlisst von alleine.
(bei FB funktionen kann man auch die warnblinkanlage mitlaufen lassen)

im cokpit 1sec auf offner Taste des Verdeckes drücken und man kann loslassen. Dass Verdeck arbeitet von alleine weiter, man muss nicht mehr gedrückt halten.
Hier kann man sogar einstellen bis welche geschwindigeit dass auto verdeckfunktionen ausführen soll.
Also Verdeck offen/schlissen beim fahren bis z.B. 35 km/h

Greez
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Ich habe mir gerade mal die Einbauanleitung des Verdeckmoduls angesehen.
Aussgagen wie
"Fädeln Sie die beiden Kabel Ihres Dachmoduls vom Beifahrerfußraum von hinten durch die Mittelkonsole zu der Einheit mit den Dachschaltern."
und
"Die beiden Kabel Ihres Moduls müssen an den Stecker des Kombiinstruments angeschlossen werden. Dazu müssen zunächst die beiden Leitungen aus dem Beifahrerfußraum durch das Armaturenbrett bis in die Aussparung der Instrumenteneinheit fädeln. Am besten Sie verwenden dazu einen steifen Draht als Zugdraht und fädeln diesen vom Beifahrerfußraum aus in Richtung Instrumenteneinheit durch die Mittelkonsole."
machen mich etwas stutzig.
Klappert da nach dem Einbau nichts?
Leitungen, dessen Signal man nicht kennt, quer und freiverdrahtet durch das Armaturenbrett zu verlegen, begründet wohl, warum es für das Modul keine ABE gibt.
BMW hat sich viele Gedanken über EMV und Betriebssicherheit gemacht und mit solchen Aktionen tud man sich sicherlich keinen Gefallen.
Die Abzweigverbinder ('Stromdiebe') runden das Bild dann richtig ab ...

Am Rande erwähnt: Zu diesem Thema fällt mir die Diskussion hier im Forum ein. Der Z4 wird zum Bastelauto á la Golf und Astra.
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Ich habe mir gerade mal die Einbauanleitung des Verdeckmoduls angesehen.
Aussgagen wie
"Fädeln Sie die beiden Kabel Ihres Dachmoduls vom Beifahrerfußraum von hinten durch die Mittelkonsole zu der Einheit mit den Dachschaltern."
und
"Die beiden Kabel Ihres Moduls müssen an den Stecker des Kombiinstruments angeschlossen werden. Dazu müssen zunächst die beiden Leitungen aus dem Beifahrerfußraum durch das Armaturenbrett bis in die Aussparung der Instrumenteneinheit fädeln. Am besten Sie verwenden dazu einen steifen Draht als Zugdraht und fädeln diesen vom Beifahrerfußraum aus in Richtung Instrumenteneinheit durch die Mittelkonsole."
machen mich etwas stutzig.
Klappert da nach dem Einbau nichts?
Leitungen, dessen Signal man nicht kennt, quer und freiverdrahtet durch das Armaturenbrett zu verlegen, begründet wohl, warum es für das Modul keine ABE gibt.
BMW hat sich viele Gedanken über EMV und Betriebssicherheit gemacht und mit solchen Aktionen tud man sich sicherlich keinen Gefallen.
Die Abzweigverbinder ('Stromdiebe') runden das Bild dann richtig ab ...

Am Rande erwähnt: Zu diesem Thema fällt mir die Diskussion hier im Forum ein. Der Z4 wird zum Bastelauto á la Golf und Astra.

Also darüber kann ich jetzt nur :dLachen:dLachen:dLachen:d.

80 Beiträge, beschäftigst dich anscheinend erst seid August mit dem Zetti
und laut deiner ahnungslosen Feststellung denke ich mal dass du sonst nicht viel mit Autotechnik und TüV zu tun hattest.

Oder ich liege falsch und du arbeitest beim ADAC abteilung Z4 im Büro?

Zu deiner aufklärung, wenn man beim Z4 ein Multifunktionslenkrad nachrüstet,
muss man auch Kabel verlegen und mit sogaenannten Stromdieben anschliesen!!!
Und diese Teile (KABEL und STROMDIEB) haben sogar eine BMW Teilenr. :s
Aber du kannst dich ja bei BMW melden und den Ingeneuren dein Anliegen mit EMV usw. erklären.
die werden dann natürlich sämltliche originalen Nachrüstsysteme (per Stromdieb und Kabel) aus dem Sortiment nehmen und dich dankent Entlohnen.

Klappern? was soll da klappern? die Kabel? Also ich habe 2 Module drin und habe mindestens 15 leuten Module eingebaut.
Díe sind alle überglücklich die Module drin zuhaben!

Ja klar die haben sich halt nicht gedacht:
Soviel fumelei, dann der Preis und für was?
Kompfort? wer braucht schon oneTip oder schließen per FB?
Ach ist doch sowieso nur Bastelei und Golf Style!!!

So kann man sich die Teile schon schlecht reden und dann auch noch hoffen positives feedback zu bekommen! :j

Der Z4 wird zum Bastelauto á la Golf und Astra :g dass kannst du sehr gut beurteilen seid August B; bis jetzt in 6 monaten!!

in diesem Sinne

Frohes Fest!!!
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Da stecken ja richtig Emotionen drin !!!:"""":
80 Beiträge, beschäftigst dich anscheinend erst seid August mit dem Zetti
und laut deiner ahnungslosen Feststellung denke ich mal dass du sonst nicht viel mit Autotechnik und TüV zu tun hattest.
Der Beitrag war meine persönliche Meinung, das hat mit der Länge der Zugehörigkeit in diesem Forum mal rein gar nichts zu tun.
Ich arbeite seit mehreren Jahren bei einem Hersteller für KFZ-Elektronik. Wir haben schon etliche E85 in unserer EMV-Prüfkammer gehabt. Soviel vorneweg.
Stromdiebe sind nicht immer schlecht, nur müssen Sie genau zu dem Kabelquerschnitt passen, der verwendet wird. Somit macht es durchaus Sinn, wenn es für Kabel und "Stromdieb" eine eigene BMW-Teilenummer gibt.

Aber du kannst dich ja bei BMW melden und den Ingeneuren dein Anliegen mit EMV usw. erklären.
Warum sollte ich das tun? BMW muß für seine Wagen Gewährleistung geben. Wenn jemand selbst Geräte ohne ABE einbaut, ist das sein Problem. Sollte wegen eines Problems Lenkung, Airbag oder die Bremse versagen und es zu einem Unfall kommen, wird man mangels erloschener Betriebserlaubnis mit der Versicherung Probleme bekommen. Jeder muss sich selbst darüber Gedanken machen, ob er das Risiko eingehen will.

Klappern? was soll da klappern? die Kabel? Also ich habe 2 Module drin und habe mindestens 15 leuten Module eingebaut.
Díe sind alle überglücklich die Module drin zuhaben!
Das spricht für Deine Einbaukünste :t
Wenn man die Kabel mit Kabelbindern und das zusätzliche Steuergerät gut fixiert, sollte nichts klappern. Darauf sollte meine Frage eigentlich hinauslaufen.

So kann man sich die Teile schon schlecht reden und dann auch noch hoffen positives feedback zu bekommen!
Naja, Feedback ist schon gut, aber ob es nur positiv sein muss, wage ich zu bezweifeln. Gottseidank hat jeder eine andere Sicht auf die Dinge . Nur so kann es erst zu lebhaften Diskussionen kommen.
Ich wollte und möchte niemand die Nachrüstmodule schlecht reden. Jeder kann das machen wie er will.

in diesem Sinne

Frohes Fest!!!

Danke schön, gleichfalls!



download.php
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Dass Nenn ich mal ne Antwort! :t :t

und was seine Sorgen mit der ABE betriftt, diese ist mit großen Kosten verbunden und du kannst dir sicher vorstellen
dass es für kleine Firmen schwer ist diese zu tragen....

und dass wird dann natürlich auf die Kunden abgewälzt, und dann ist nix mehr für 180 euro für Module die wirklich alles können.

greez
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

hey Alper
hab dir PN geschrieben,
evtl schreiben wir uns mal zusammen wegen Ölsensor?
Gruss Marek
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Hallo zusammen,

ich habe folgende Fragen zum Lichtmodul:
1) Gilt der Forumspreis nur für den Z4 oder auch für der E46?
2) Ist die Aktivierung der Öltemp-Fkt. inklusive oder muss man das seperat bezahlen?
3) Gibt es zum Einbau der Öltermperaturanzeige eine "erweiterte" Anleitung?

Danke für die Hilfe,
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Hallo zusammen,

ich habe folgende Fragen zum Lichtmodul:
1) Gilt der Forumspreis nur für den Z4 oder auch für der E46?
2) Ist die Aktivierung der Öltemp-Fkt. inklusive oder muss man das seperat bezahlen?
3) Gibt es zum Einbau der Öltermperaturanzeige eine "erweiterte" Anleitung?

Danke für die Hilfe,


Also der Forumpreis sollte eigentlich nur für die Z4 gelten, wobei wenn du anständig frägst (emailkontakt)
bekommst bestimmt auch rabatt.

Ist Incl. musst aber bei der bestellung angeben dass du die öltemperaturanzeige auch haben möchtest.

Ja bei lieferung incl öltemperaturanzeige ist auch eine Einbauanleitung dabei, wobei ich nicht weis ob es diese auch für den e46 gibt.

wohnst ja gar nicht weit weg, einbau könnte ich dir auch machen falls da interesse besteht.

greez
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Also der Forumpreis sollte eigentlich nur für die Z4 gelten, wobei wenn du anständig frägst (emailkontakt)
bekommst bestimmt auch rabatt.

Ist Incl. musst aber bei der bestellung angeben dass du die öltemperaturanzeige auch haben möchtest.

Ja bei lieferung incl öltemperaturanzeige ist auch eine Einbauanleitung dabei, wobei ich nicht weis ob es diese auch für den e46 gibt.

wohnst ja gar nicht weit weg, einbau könnte ich dir auch machen falls da interesse besteht.

greez

Ja, daran hab ich schon gedacht :s
Muss für die Öltemperatur der Tacho raus bzw. wieviel Mehraufwand ist das beim Einbau?

Hintergrund ist der, dass ich evtl. 2 Module bräuchte. Eins für mich und eins für einen Bekannten, der nen E46 fährt.

Ich klär das mal ab und meld mich dann nochmal bei dir.

Schonmal vielen Dank für Deine Hilfe.
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Ja, daran hab ich schon gedacht :s
Muss für die Öltemperatur der Tacho raus bzw. wieviel Mehraufwand ist das beim Einbau?

Hintergrund ist der, dass ich evtl. 2 Module bräuchte. Eins für mich und eins für einen Bekannten, der nen E46 fährt.

Ich klär das mal ab und meld mich dann nochmal bei dir.

Schonmal vielen Dank für Deine Hilfe.


Tacho muss in jedem Fall raus, da dass Multilightmodul hinter dem Tacho an die Verkabelungen angeschlossen wird,
der mehraufwand ist, dass man mit einem Kabel in den Motorraum muss um die Öltemperaturdaten rauslesen zu können.

Beim Z4 kein problem für z.b. aber beim E46 muss ich selbst abklären wo ich da hin müsste.

greez
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Bei ebay gibts jetzt das Lichtmodul auch zum "Forumspreis". Scheinen reduziert zu haben.
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Bei ebay gibts jetzt das Lichtmodul auch zum "Forumspreis". Scheinen reduziert zu haben.

Sofortkauf?

bei ebay gehen die Firmen z.Z. heftig runter.

Verstehe ich nicht, aber kenn ich mitlerweile von vielen anbietern


greez

p.s. dass Verdeckmodul ist immernoch übers Forum günstiger zu bekommen.
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Wir haben 2 Module bestellt (Lichtfunktionen und erweiterter BC mit Öltemp).
Haben nun alles gemäß Anleitung verbaut.

Leider funktionieren bei beiden Fahrzeugen nur die Lichtfunktionen.
Der BC reagiert nicht....

Habe Hr. Koch bereits informiert.
Weiß jemand aus dem Forum, was hier der Fehler sein könnte?
(Vermutlich falsche oder defekte Module??)
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Wir haben 2 Module bestellt (Lichtfunktionen und erweiterter BC mit Öltemp).
Haben nun alles gemäß Anleitung verbaut.

Leider funktionieren bei beiden Fahrzeugen nur die Lichtfunktionen.
Der BC reagiert nicht....

Habe Hr. Koch bereits informiert.
Weiß jemand aus dem Forum, was hier der Fehler sein könnte?
(Vermutlich falsche oder defekte Module??)

Meld dich mal bei mir per pn und hinterlass mir deine Telefonnr.
Greez
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

meine Öltemperatur funzt auch nicht!!
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

meine Öltemperatur funzt auch nicht!!

da bin ich auch dahinter, dass facelift problem mit dem ölsensor hat mich noch nicht losgelassen!!
Bin seid heute erst zurück, werde am montag mal nachhaken...

grüße
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

servus, was rausbekommen bezüglivh der Öltemperatur?
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Was ist denn im Moment für ein Preis angesagt?

Jo würd mich auch interessieren...will mir auch eins holen....

Noch ne Frage: Bei dem ganz normalen Licht Modul ist ja kein BC erforderlich...den hab ich leider nicht....
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

Jo würd mich auch interessieren...will mir auch eins holen....

post 172


Noch ne Frage: Bei dem ganz normalen Licht Modul ist ja kein BC erforderlich...den hab ich leider nicht....

BC braucht man beim ABC-Mulitlight, wobei ich mir da aber nicht sicher bin da es im Radiodisplay angezeigt wird......
Diesbezüglich kann ich aber mal nachfragen.
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

servus subzero
hab ich schon mit einem breitem Grinsen gelesen dass du auf den si umgestiegen bist:-)
ich hoff ich war nicht Schuld, damals, die kurze Probefahrt ins Cafe??:-))
 
AW: Lichtmodul und Sonderpreise für zroadster.com User

servus subzero
hab ich schon mit einem breitem Grinsen gelesen dass du auf den si umgestiegen bist:-)
ich hoff ich war nicht Schuld, damals, die kurze Probefahrt ins Cafe??:-))

DOOOOOOOOOOOOOOOOOOOCH du bist schuld, nur DU :b
Nee es war eher zufall, super preis-Leistungsverhältnis erwischt...

Ich hätte mir auch einen VFL 3,0 oder wieder einen 2.5er geholt aber halt in dem Ramen wo sie hingehören (preislich)

Auf jedenfall häng ich alle 3 tage den xcar-style leuten in den ohren wegen dem ABC-Multilight!
um alles rausholen zu können was der SI bietet.


greez
 
Zurück
Oben Unten