Liefertermin?

Da ist ja auch noch die Ausstattungfrage und ob man damals über 16 oder 19 % mwst sprach.

Ich habe keinerlei Angebot großartig über 16 Prozent bekommen. Und die Vermietungsnummer ist auch nur für ein begrenztes Kontingent möglich und nur bei BMW in dieser Form.
Aber ich bin zufrieden und nur das zählt für mich. Bei einem Weiterverkauf kann der zukünftige Käufer ja frei entscheiden ob er mein Fahrzeug dann will oder nicht, ich bin in der komfortabelen Situation zu keinem Zeitpunkt verkaufen zu müssen. Was dazu kam, auch das schrieb ich schon, war der Umstand, dass ich nur aufgrund der sehr guten verkaufssituation überHaupt vom 20i zum M40i gewechselt habe, sprich sehr geringer Verlust bei 1,5 Jahren Haltedauer.
 
Heute bestätigt bekommen, dass der Z4, wie bestellt, geliefert wird. Kein Wireless Charging, dafür Komforttelefonie Serie (was auch immer das heißt.)

Hauptsache Hubraum statt Halbleiter.
1637754869044.png
Standard eigentlich in der Zwischenzeit bei allen neuen Autos und ich denke auch bei allen Herstellern kostenlos dabei.

Früher war dies so beschrieben, wenn man es mitbestellt hat (bei meiner Bestellung knapp 500€)
1637755450077.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bestätigt bekommen, dass der Z4, wie bestellt, geliefert wird. Kein Wireless Charging, dafür Komforttelefonie Serie (was auch immer das heißt.)

Hauptsache Hubraum statt Halbleiter.
Ist bei unserem neuen Wagen, nicht Z4 auch so. Alles an Bord, aber kein Wireless Charging
 
Mein M40i ist seit 16.11. gebaut und steht zur Auslieferung bereit, allerdings gibt es jetzt wohl "Logistikprobleme" und der Wagen kommt nächster statt dieser Woche - Info direkt aus Graz, Kontakt besteht außerhalb meines Privatvergnügens dienstlich. Touchscreen ist laut Austattungsliste nicht verbaut, allerdings fehlt der Entfall des Rückfahrassistenten und eine Änderung der Austattung über neue AB habe ich auch nicht mitgeteilt bekommen - schauen wir mal.

Tendenziell für mich alles kein Beinbruch, aber das man seitens Vertriebspartnern (aka "Händler") nicht über solche Themen informiert und dann noch Sätze wie "Naja, ich denke da können wir drüber hinweg sehen wo der Wagen jetzt ja nur 3 Monate gebraucht hat!" hört - ich hätte eigentlich von einem Premiumhersteller mehr Kundennähe erwartet, wenn man gleich 2 Fahrzeuge (Z4 M40i und M340i) bestellt.

€: Okay, das klangt jetzt arroganter als ich es tatsächlich rüberbringen wollte - mea culpa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sollte man meinen, dass der Händler am Puls der Zeit ist 🤔 Könnte der diese Details nicht schon vor dem Bau wissen?
 
Mein M40i ist seit 16.11. gebaut und steht zur Auslieferung bereit, allerdings gibt es jetzt wohl "Logistikprobleme" und der Wagen kommt nächster statt dieser Woche - Info direkt aus Graz, Kontakt besteht außerhalb meines Privatvergnügens dienstlich. Touchscreen ist laut Austattungsliste nicht verbaut, allerdings fehlt der Entfall des Rückfahrassistenten und eine Änderung der Austattung über neue AB habe ich auch nicht mitgeteilt bekommen - schauen wir mal.

Tendenziell für mich alles kein Beinbruch, aber das man seitens Vertriebspartnern (aka "Händler") nicht über solche Themen informiert und dann noch Sätze wie "Naja, ich denke da können wir drüber hinweg sehen wo der Wagen jetzt ja nur 3 Monate gebraucht hat!" hört - ich hätte eigentlich von einem Premiumhersteller mehr Kundennähe erwartet, wenn man gleich 2 Fahrzeuge (Z4 M40i und M340i) bestellt.

€: Okay, das klangt jetzt arroganter als ich es tatsächlich rüberbringen wollte - mea culpa.
Ich denke, die Händler sind aktuell auch „überfordert“ mit der Situation…?! Überlegt mal, wie viele Kunden die haben, die täglich nachfragen, was denn jetzt nun los ist mit der Bestellung:
Was fehlt? Wann kommt der Wagen endlich? usw....

Da wird es mit Sicherheit auch „unangenehme Gesellen“ geben, die gleich mit einem Rechtsanwalt drohen und ausfallend werden ggü. dem Verkäufer, der ja am wenigsten etwas dafür kann.
Wahrscheinlich bekommen die Händler auch nicht laufend alle Informationen von BMW?

Klar ist das blöd, wenn man davon betroffen ist….aber ein wenig Verständnis muss man eben aufbringen....- evtl. hat man ja sogar ähnliche Situationen im eigenen Job...!?

Evtl. besteht ja die Möglichkeit, sich nach Auslieferung mit dem Händler über eine „Wiedergutmachung“ zu einigen….zB in Form eines Service-Gutscheins….o.ä….?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut, sagte ja schon das mein Post initial deutlich emotionaler rüberkam, als ich eigentlich wollte.

Wie schon angedeutet sitze ich Tag für Tag auf der anderen Seite bei einem Tier 1 und verantworte u.a. auch Projekte in Hams Hall, Steyr und München.
Das allgemeine Chaos in der Branche habe ich entsprechend vor Augen und BMW kommt tatsächlich besser durch die Krise, als die Kollegen aus Stuttgart oder Wolfsburg - das Drama um den S/W206 bei Daimler ist bspw. ein absolutes Negativbeispiel in Sachen "Salamitaktik" und Kundenschmerz.

Null Kommunikation ist allerdings für niemand in der Lieferkette akzeptabel - unwissende Kunden sind immer unzufriedene Kunden, deswegen wäre proaktiv zumindest eine kleine Wasserstandsmeldung wünschenswert gewesen.
Aber ich bin bei dir - am Ende zählt, wie der Händler damit umgeht wenn der Wagen dann (hoffentlich) nächste Woche da ist. :)
 
Ich hab meinen Leasingvertrag diese Wo. erneuert. Liefertermin im März. Ohne Wireless Charging. Bei allem was man an Optionen hätte weg nehmen können, ist das Wireless Charging, der ich am wenigsten nachtrauern werde. Den Reaktor zur Kernschmelze von iPhones kann BMW behalten. Schmerzlicher wird der wahrscheinliche Soundverlust zum MJ 2019. Die einzigen Optionen, die dazugekommen sind, sind DAB und Smartphone Key, da Serie. Sonst gab es überhaupt nichts was ich hätte neu auswählen können. Die 2019 Konfiguration abgegeben und Z4 Nummer 7 bestellt. 😂😂

Nachtrag
Muss Black Friday Week gewesen sein, der Neue ist im Leasing günstiger bei +2,5K EUR mehr Fahrzeugpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen Leasingvertrag diese Wo. erneuert. Liefertermin im März. Ohne Wireless Charging. Bei allem was man an Optionen hätte weg nehmen können ist das Wireless Charging, dem ich am wenigsten nachtrauern werde. Den Reaktor zur Kernschmelze von iPhones kann BMW behalten. Schmerzlicher wird der wahrscheinliche Soundverlust zum MJ 2019. Die einzigen Optionen, die dazugekommen sind, sind DAB und Smartphone Key, da Serie. Sonst gab es überhaupt nichts was ich hätte neu auswählen können. Die 2019 Konfiguration abgegeben und bestellt. 😂😂
Warum hast Du den Wagen dann nicht einfach behalten? 🤔
 
Kuriose Zeiten. Ich hatte im September bestellt. Dann kam mir die Bimpf-Bank komisch, und ich habe denen am 18. Oktober nahegelegt, da doch noch mal drüber nachzudenken. Der Verkäufer und der NL-Leiter haben sich ins Zeug gelegt und mir einen sehr fairen Vorschlag gemacht, hab' ich angenommen und am 25. Oktober den unterzeichneten neuen Vertrag per Mail an die geschickt.

Seither ruhte absolut still der See. Heute habe ich mal per Mail nachgefragt, weil ich noch immer nicht mal eine Auftragsbestätigung erhielt. Er guckte ins System, und man höre und staune: mein Auto ist bereits produziert und sollte in den nächsten 2 Wochen beim Händler angeliefert werden!?! Ob ich es wie vertraglich vereinbart (ich schrieb da rein: entweder bis Ende Oktober oder erst im Februar) oder schon unterm Weihnachtsbaum möchte 😁

Wie vereinbart werde ich es aber erst im Februar abnehmen, was soll ich bei dem Mistwetter das nächste Vierteljahr und zudem mit Salz und Split auf den Straßen mit einem Roadster?

Das UR-Glasschott liegt übrigens schon bei mir bereit 😀

Zu etwaigen Ausstattungsreduktionen habe ich bislang noch keine Mitteilung. Fahrzeug-Identifikationsnummer habe ich nun, kann man mit der irgendwo nachgucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vereinbart werde ich es aber erst im Februar abnehmen, obschon ich es auch unterm Weihnachtsbaum haben könnte, aber was soll ich bei dem Mistwetter das nächste Vierteljahr und zudem mit Salz und Split auf den Straßen mit einem Roadster?
Warum holst Du ihn nicht einfach ab und stellst ihn in Deine Garage?
Selbst im Februar wird er Dir noch nicht viel bringen, da dann der Winter noch lange nicht vorbei ist….ganz im Gegenteil:
Oftmals haben wir erst im Februar/ März richtig Schnee in Deutschland.

Und über eine evtl. Reduktion des Bestellumfangs müsste Dir der Händler Auskunft geben können…?!
 
Aha…?! Was steckt dahinter, wenn ich fragen darf…?!
Produziert wurde er doch trotzdem in 2021 und auch das ist nichts schlimmes.
Es geht nicht um schlimmes oder nicht, sondern darum, dass, falls ich das Auto kaufen sollte und irgendwann wieder verkaufen will es einfach auf den Portalen einen Unterschied macht ob jemand nach einem Auto ab 2022 oder früher guckt, isso. Erstzulassungsdatum schlägt Produktionsdatum.

Und wie gesagt habe ich schlicht und einfach vor dem Frühjahr keine Verwendung für das Ding. Warum sollte ich es mir jetzt schon ans Bein binden, ab und zu in die Garage gehen und streicheln?

Ach ja, noch ein Punkt: ich zahle 20.000 € an, bis Februar kann mir das an der Börse noch ein paar nette Euro einspielen, so wie es derzeit läuft. Kann natürlich auch in die andere Richtung gehen, aber no Risk, no Fun! 😉
 
Es geht nicht um schlimmes oder nicht, sondern darum, dass, falls ich das Auto kaufen sollte und irgendwann wieder verkaufen will es einfach auf den Portalen einen Unterschied macht ob jemand nach einem Auto ab 2022 oder früher guckt, isso. Erstzulassungsdatum schlägt Produktionsdatum.
Ok, wie Du meinst…habe ich so noch nie gehört.
Da es zwischen Ez 2021 und 2022 keinen Unterschied gibt, sehe ich auch keinen Grund nach Ez 2021 zu suchen, wenn man nach einem Gebrauchtwagen sucht. Sollte es Ende 2022 ein Facelift geben, hast Du trotzdem die „A-Karte“ gezogen, weil dann in ein paar Jahren wahrscheinlich alle nach dem Modelljahr 2023 bzw. dem „Facelift“ suchen werden…!? 😉 :d
 
Ok, wie Du meinst…habe ich so noch nie gehört.
Da es zwischen Ez 2021 und 2022 keinen Unterschied gibt, sehe ich auch keinen Grund nach Ez 2021 zu suchen, wenn man nach einem Gebrauchtwagen sucht. Sollte es Ende 2022 ein Facelift geben, hast Du trotzdem die „A-Karte“ gezogen, weil dann in ein paar Jahren wahrscheinlich alle nach dem Modelljahr 2023 bzw. dem „Facelift“ suchen werden…!? 😉 :d
Du siehst das so, sehr viele Andere nicht. Auch ich grenze bei der GW-Suche u.A. nach Jahreszahlen ein, und das ist nun mal stets die EZ. Was das könntewäremöglichsollte Facelift anbelangt, ist das eine konjunktivistische Betrachtung, an so etwas verschwende ich keinen Gedanken, weder privat noch im Job. Denn das hat man nicht in der Hand. Ich könnt auch morgen mit Herzkaspar tot vom Hocker fallen, dann wäre das eh alles egal. Merkste was?

Was aber sehr wohl bekannt ist: dass am 1.1.2022 ein neues Jahr beginnt. Und was (mir jedenfalls) sehr wohl bekannt ist, ist dass sehr viele Gebrauchtwagenkäufer auf die EZ gucken. Und was sehr wohl in meiner Hand liegt: dass ich nicht wegen weniger Tage bis zum neuen Jahr ohne jeden Zusatznutzen das Ding in '21 anmelde, und es dann monatelang in die TG stelle.

Jeder wie er will.
 
Zurück
Oben Unten