Liefertermin?

Unfassbar wie hier andere vermelden, dass der bestellte Z4 innerhalb von sechs Wochen produziert worden ist.
Evtl hängt das mit jeweils bestellten Ausstattung zusammen?
Erst werden die produziert, wo alles lieferbar ist….könnte ja sein…?!
Vielleicht ist ja auch ein anderer Kunde abgesprungen, der einen identischen Wagen bestellt hatte und dieser
wird dann eben einem anderen Kunden zugeteilt, wenn’s von der Ausstattung passt….🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir haben am 25.01.22 den Z4 bestellt und bis heute kann der Verkäufer keinen Liefertermin nennen. Bin so langsam echt frustriert. Auch dass einseitig von BMW die erweiterte Smartphone Anbindung gestrichen worden ist..

Unfassbar wie hier andere vermelden, dass der bestellte Z4 innerhalb von sechs Wochen produziert worden ist.
Bei meinen Anfragen bekam ich die Aussagen
3-4 Monate Lieferzeit. In der Auftragsbestätigung stand unverbindlicher Liefertermin April 2022. Hab ehrlich gesagt eher mit Mai gerechnet. Dann ging alles schnell. Mein Verkäufer hat mich informiert das sich die Lieferzeit verkürzt. Am 8.3.22 wurde der Z4 fertiggestellt.
Bei meinem E89 war es eine Blitzlieferung, Bestellung bis Übernahme 5 Wochen. Damals hatte der Händler aber einen im Vorlauf den wir umkonfigurierten.
 
Ja alles wird jetzt auf fehlende Kabelbäume geschoben, statt auf fehlendes Wissen der Verkäufer. Passt ja auch zu den Zeitungsberichten. In der Ukraine sind alle großen Zulieferer vertreten, nicht nur Bordnetzlieferanten. Da kann irgendwas fehlen.

Such mal im Internet nach Leoni - das ist einer der Großen, die Kabelbäume für die Automobilindustrie fertigen und zwar in der Ukraine. Ich hab da diese Tage erst einen Artikel gelesen, dass man den lokalen Firmen wohl hilft umzuziehen, da die Logisik und die Arbeitskräfte in der Ukraine fehlen. Es gibt nicht mehr viele Firmen, die Kabelbäume produzieren. Früher haben die Autofirmen sowas in Heimarbeit produzieren lassen.
das ganze überschneidet sich mit den Lieferengpässen bei der Chip- und Halbleiterproduktion, die man ja unbedingt nach China/Fernost auslagern musste - und Corona hat jetzt einfach die Probleme aufgedeckt.

so ärgerlich das ist, aber das alles sorgt zu Verzögerungen oder Entfall von Ausstattungen. Da können die Automobilhersteller nur reagieren, oder wer hätte vor 4 Wochen noch gedacht dass wir Krieg in Europa haben werden.

Wer sich mit PCs beschäftigt, der kennt das Thema Grafikkarten sicherlich auch zur Genüge….
 
Such mal im Internet nach Leoni - das ist einer der Großen, die Kabelbäume für die Automobilindustrie fertigen und zwar in der Ukraine. Ich hab da diese Tage erst einen Artikel gelesen, dass man den lokalen Firmen wohl hilft umzuziehen, da die Logisik und die Arbeitskräfte in der Ukraine fehlen. Es gibt nicht mehr viele Firmen, die Kabelbäume produzieren. Früher haben die Autofirmen sowas in Heimarbeit produzieren lassen.
das ganze überschneidet sich mit den Lieferengpässen bei der Chip- und Halbleiterproduktion, die man ja unbedingt nach China/Fernost auslagern musste - und Corona hat jetzt einfach die Probleme aufgedeckt.

so ärgerlich das ist, aber das alles sorgt zu Verzögerungen oder Entfall von Ausstattungen. Da können die Automobilhersteller nur reagieren, oder wer hätte vor 4 Wochen noch gedacht dass wir Krieg in Europa haben werden.

Wer sich mit PCs beschäftigt, der kennt das Thema Grafikkarten sicherlich auch zur Genüge….
:roflmao::roflmao: Ich arbeite bei LEONI :D:D:D By the way sind es 7 % unserer Mitarbeiter, die betroffen sind, sprich 7000 (Ukraine). Und daran sieht man, daß eben nicht alles in der Ukraine gefertigt wird. Wir haben fast 50 % der gesamten Produktion in Nordafrika: Tunesien, Ägypten und Marokko
 
:roflmao::roflmao: Ich arbeite bei LEONI :D:D:D By the way sind es 7 % unserer Mitarbeiter, die betroffen sind, sprich 7000 (Ukraine). Und daran sieht man, daß eben nicht alles in der Ukraine gefertigt wird. Wir haben fast 50 % der gesamten Produktion in Nordafrika: Tunesien, Ägypten und Marokko
Treffer 👍- dann spielt Leoni aber nicht mit offenen Karten… im Artikel…. aber das lassen wir hier mal. Hat nix mit dem Thema zu tun.
Außerdem hast Du natürlich auch Recht, dass es noch andere Hersteller gibt (Draexlmeier z.B) Man muss halt als Automobilhersteller bzw. Zulieferer verschieben und umstrukturieren. Daher sind es wohl auch keine langfristigen Stops. Ich vermute, dass es dadurch einfach zu Engpässen kommt weil ja Vieles just in Time angeliefert wird und Kabelbäume zu unser aller Leidwesen nicht gleich sind - sonst wäre ein Nachrüsten ja einfach und billig….
 
Hier mal der Auszug anhand der Fahrgestellnummer aus dem mdecoder
Gebaut am 8.3.2022
Genau so sieht es bei mir lt. BMW VIN Decoder auch aus.

Aber weisst Du denn ob Du die Smartphone Integration inkl. AppleCarPlay / Android Auto hast?
Klingel doch mal in der BMW-Kundenbetreuung durch +49 89 1250-16000, gib Deine FIN durch und lass uns wissen, was die Dir bzgl. Deines Connected Package Professional Paketes (sollte AppleCarPlay sowie Android Auto enthalten!) sagen.
Falls Du die Antwort bekommst, dass es nicht enthalten ist, solltest Du bitte noch fragen, ob es überhaupt nachrüstbar ist. Für Deine Antwort wäre ich sehr dankbar, weil wir offenbar exakt dieselben "Entfälle" haben. Ich habe schon mit der BMW Hotline telefoniert. Ich habe wie schon in diesem Beitrag geschrieben, exakt die gleichen Einträge wie Du, wenn ich nach meiner VIN suche. Das mein Z4 kein AppleCarPlay hat und auch nicht nachrüstbar sein soll, habe ich nach Bekanntgabe meiner FIN von der BMW-Hotline erfahren.

Hoffe bis heute auf inkompetente Mitarbeiter in der BMW Hotline. Mein Z4 ist seit Freitag bei meinem BMW-Händler angekommen, habe Ihn gesehen dennoch bis zum jetzigen Zeitpunkt nichts mehr gehört. Die wissen selber nicht.

Händler weiss Bescheid, dass er mir jeden Entfall schriftlich mitteilen muss!!! Ist trotz schriftlicher Aufforderung leider noch nicht geschehen.

Was wir beide über den FIN Decoder herausgefunden haben, ist nicht relevant und auch nicht belastbar. Bin sehr gespannt. Irgendwann wird das auch mein BMW-Händler herausfinden.

Weiß nicht ob Du AppleCarPlay brauchst, aber vielleicht der Käufer Deines Z4 in ein paar Jahren? Insofern ein sehr wichtiges Feature - ich und manch anderer User hier würden Dir vermutlich den Z4 ohne Smartphone Integration zum gleichen Preis jedenfalls nicht abkaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sieht es bei mir lt. BMW VIN Decoder auch aus.

Aber weisst Du denn ob Du die Smartphone Integration inkl. AppleCarPlay / Android Auto hast?
Klingel doch mal in der BMW-Kundenbetreuung durch +49 89 1250-16000, gib Deine FIN durch und lass uns wissen, was die Dir bzgl. Deines Connected Package Professional Paketes (sollte AppleCarPlay sowie Android Auto enthalten!) sagen.
Falls Du die Antwort bekommst, dass es nicht enthalten ist, solltest Du bitte noch fragen, ob es überhaupt nachrüstbar ist. Für Deine Antwort wäre ich sehr dankbar, weil wir offenbar exakt dieselben "Entfälle" haben. Ich habe schon mit der BMW Hotline telefoniert. Ich habe wie schon in diesem Beitrag geschrieben, exakt die gleichen Einträge wie Du, wenn ich nach meiner VIN suche. Das mein Z4 kein AppleCarPlay hat und auch nicht nachrüstbar sein soll, habe ich nach Bekanntgabe meiner FIN von der BMW-Hotline erfahren.

Hoffe bis heute auf inkompetente Mitarbeiter in der BMW Hotline. Mein Z4 ist seit Freitag bei meinem BMW-Händler angekommen, habe Ihn gesehen dennoch bis zum jetzigen Zeitpunkt nichts mehr gehört. Die wissen selber nicht.

Händler weiss Bescheid, dass er mir jeden Entfall schriftlich mitteilen muss!!! Ist trotz schriftlicher Aufforderung leider noch nicht geschehen.

Was wir beide über den FIN Decoder herausgefunden haben, ist nicht relevant und auch nicht belastbar. Bin sehr gespannt. Irgendwann wird das auch mein BMW-Händler herausfinden.

Weiß nicht ob Du AppleCarPlay brauchst, aber vielleicht der Käufer Deines Z4 in ein paar Jahren? Insofern ein sehr wichtiges Feature - ich und manch anderer User hier würden Dir vermutlich den Z4 ohne Smartphone Integration zum gleichen Preis jedenfalls nicht abkaufen ;)
Wenn dein Auto schon beim Händler steht, warum gehst du dann nicht hin und probierst selber aus ob es funktioniert?

Ich mach da jetzt kein Fass auf. Für mich sind diese Funktionen zweitrangig. Ich hab mir den Z4 gekauft um offen fahren zu können. Einen Roadster mit 6 Zylinder und Heckantrieb.

Wenn ich mein Fahrzeug abhole und die Rechnung erstellt wurde werde ich schon sehen was fehlt.

Werde dann berichten was tatsächlich fehlt.
 
Naja, durfte ich ja leider nicht. Man wollte sich das Fahrzeug erst mal selber anschauen und mich dann die Woche infomieren.

Wenn man ohne Smartphone Integratiion bei einem Premium Fahrzeug leben kann, wunderbar. Vor allem jüngeres Publikum verzichtet aber ungern drauf. Ist für mich wichtig und zukunftsorientiert.




Wenn dein Auto schon beim Händler steht, warum gehst du dann nicht hin und probierst selber aus ob es funktioniert?

Ich mach da jetzt kein Fass auf. Für mich sind diese Funktionen zweitrangig. Ich hab mir den Z4 gekauft um offen fahren zu können. Einen Roadster mit 6 Zylinder und Heckantrieb.

Wenn ich mein Fahrzeug abhole und die Rechnung erstellt wurde werde ich schon sehen was fehlt.

Werde dann berichten was tatsächlich fehlt.
 
Naja, durfte ich ja leider nicht. Man wollte sich das Fahrzeug erst mal selber anschauen und mich dann die Woche infomieren.

Wenn man ohne Smartphone Integratiion bei einem Premium Fahrzeug leben kann, wunderbar. Vor allem jüngeres Publikum verzichtet aber ungern drauf. Ist für mich wichtig und
Ganz ehrlich! Wie alt bist du denn? Hier das grosse Faß aufmachen und dann beim Händler nicht mal durchsetzen können das du dir dein bestelltes Fahrzeug anschauen darfst? Wie bist du denn dort aufgetreten? Habe noch nie erlebt das man seinen Neuwagen beim Händler vor Abholung nicht anschauen und sich reinsetzen durfte. Aber wahrscheinlich macht halt der Ton die Musik. Wie man in den Wald reinschreit ...
 
Naja, durfte ich ja leider nicht. Man wollte sich das Fahrzeug erst mal selber anschauen und mich dann die Woche infomieren.

Wenn man ohne Smartphone Integratiion bei einem Premium Fahrzeug leben kann, wunderbar. Vor allem jüngeres Publikum verzichtet aber ungern drauf. Ist für mich wichtig und zukunftsorientiert.
Habe jetzt 2 Jahre Apple Car Play und sehe darin keinen Vorteil.
Habe ich da vielleicht was wichtiges übersehen?:thumbsdown:

Für den späteren Verkauf kann ich mir einen Nachteil nicht vorstellen.
Die meisten kaufen sich das Auto weil es ihnen gefällt und nicht wegen Apple Car Play.
 
...

Für den späteren Verkauf kann ich mir einen Nachteil nicht vorstellen.
Die meisten kaufen sich das Auto weil es ihnen gefällt und nicht wegen Apple Car Play.

...ich verstehe beide Standpunkte - gerade für einen eventuell späteren Verkauf kann eine fehlende Ausstattung durchaus eine signifikante Rolle spielen.

Wenn z.B. ein Fahrzeug kein Apple CarPlay oder Android Auto kann, oder die Touch Funktion des großen Bildschirms fehlt, mag dies für den aktuellen Fahrer keine Wesentliche Rolle spielen - für einen späteren Verkauf eines solch "Zwangs kastrierten" Fahrzeuges unter Umständen durchaus.

Wenn BMW wegen dieser Restriktion dem Neuwagenkäufer finanziell entgegen kommt, mag das ja in Ordnung sein - ich habe aber meine Zweifel, dass ich in solch einem Fall das so akzeptieren würde (vor allem, wenn ich VORHER über diesen Umstand nicht informiert wurde) und das Fahrzeug dann abnehmen würde...

Auf der anderen Seite steht der Spaß, vor allem, wenn mir diese "Einschränkung" egal ist und ich das sowieso nicht nutzen würde. Trotzdem würde ich eine Kaufpreisminderung um die weggefallenen Ausstattungsoptionen als Minimum seitens des BMW Händlers erwarten, ja sogar voraussetzen.

Muss aber jeder für sich als Einzelfall entscheiden. ;)
 
Habe jetzt 2 Jahre Apple Car Play und sehe darin keinen Vorteil.
Habe ich da vielleicht was wichtiges übersehen?:thumbsdown:

Für den späteren Verkauf kann ich mir einen Nachteil nicht vorstellen.
Die meisten kaufen sich das Auto weil es ihnen gefällt und nicht wegen Apple Car Play.
Also zB bei mir. Ich HASSE Mainstream Mucke. also höre ich viel mixcloud etc. ...das geht nur über Carplay.....mir fehlt zB auch Soundcloud noch sehr ......nur als Beispiel....dass ich da aus dem Rahmen falle ist mir klar;-)
Andererseits finde ich, dass die Autoindustrie auch wirklich mit der Zeit gehen sollte! Bei den Preisen, die als SA aufgerufen werden, kann man das als Kunde auch erwarten ...nur meine Meinung....und nur als Erinnerung....wie lange wurden noch Kassettenplayer und CD Wechsler und Co. angeboten als die in der Hifi Welt schon längst abgeschrieben worden sind???
Und in einem anderen Thread schon viel diskutiert: Die Navi Funktion Spiegelung von NaviApps aufs Zetti Display........
 
Habe jetzt 2 Jahre Apple Car Play und sehe darin keinen Vorteil.
Habe ich da vielleicht was wichtiges übersehen?:thumbsdown:

Für den späteren Verkauf kann ich mir einen Nachteil nicht vorstellen.
Die meisten kaufen sich das Auto weil es ihnen gefällt und nicht wegen Apple Car Play.
:) :-) ja da gebe ich Dir Recht - habs mir nicht wegen CarPlay gekauft, sondern weils ein Bombenauto ist. Das muss ich hier schon mal relativieren. Also jemand der auf Smartphone Integration pfeift, für den gibts keinen besseren Roadster.
Platz 2 im aktuellen Ranking des 100.000km Dauertests und Porsche fahren mir in meiner Gegend um Weissach herum zu viele....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich! Wie alt bist du denn? Hier das grosse Faß aufmachen und dann beim Händler nicht mal durchsetzen können das du dir dein bestelltes Fahrzeug anschauen darfst? Wie bist du denn dort aufgetreten? Habe noch nie erlebt das man seinen Neuwagen beim Händler vor Abholung nicht anschauen und sich reinsetzen durfte. Aber wahrscheinlich macht halt der Ton die Musik. Wie man in den Wald reinschreit ...
Hahaha, der ist gut. Sitze waren noch komplett in Plastik verhüllt...der Tag X kommt ja noch....war halt gleich da als er angeliefert wurde. Das find ich gut vom Händler. Also dramatisieren würde ich das nicht.
Es fehlt was wichtiges, Händler kann nix dafür, weiss selber nix.

Da sollte man mal die Frage stellen wer es verbockt hat? Und ich habe einen klaren Verdacht:

Kunde: Sicher nicht!
Händler: Weiss von nix - wie soll der arme BMW-Händler denn mit seinen Kunden kommunizieren wenn Ihn die Zentrale nicht mit Infos versorgt?
Hersteller: zu 100%. Es ist egal ob die Hotline Mist erzählt oder am Fahrzeug tatsächlich die Hälfte fehlt. Die Schuldfrage stellt sich hier gar nicht, nur die Frage wer es ausbaden muss 8-)

Und nochmal: Der Z4 M40i ist aktuell mit den bei mir vermutlich entfallenen Funktionen bestellbar!! Also Teilemangel und so einen Quatsch lass ich mir nicht erzählen. (s. Screenshot mit Datum im Anhang!) Es ist nachweislich alles da! Ich hätte auch gerne ein paar Tage länger warten können, nur um das mal hier klar zu stellen. Aber wenn herstellerseits nicht kommuniziert wird, dann ist das nicht mein Versäumnis. Es ist doch nachweislich alles da, sonst würde man das so nicht weiter anbieten. Schaut doch mal aktuell in den BMW Konfigurator für den Z4 M40i. Bemerkenswert, nicht wahr?
Alternative ist klar: Storno und Neubestellung oder Gebrauchtwagenkauf. Damit für mich alles gut. Was die mit Ihrem Halbfertigprodukt machen ist mir danach egal :p :P
 

Anhänge

  • Screenshot aktuelle Ausstattung 19.03.2022 (1).jpg
    Screenshot aktuelle Ausstattung 19.03.2022 (1).jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 535931
BASF war die von mir bevorzugte Sorte, weil mein Cassettendeck darauf eingemessen war. :D
Oh Mann, wir werden langsam echt alt. :(;)

....und mein Liebling war die TDK SA-X, aussteuerbar mit Nakamichi bis +6db bei verzerrungsfreiem Frequenzgang und Dolby, Metall-Tapes waren nicht wirklich besser. 8-) Darüber hinaus fand ich Raider sehr lecker und TurboTape hilfreich. Soviel zum Alter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, wie lange es dieser Tage dauert, bis man eine Auftragsbestätigung von BMW bekommt? Also Zeit zwischen Bestellung durch den Händler bis zur Auftragsannahme durch BMW.


Da ist aber von Magna Steyr in Graz, die den Zetti bauen, keine Rede.
 
Europa Werke schliesst Österreich wohl mit ein;)

In der Quelle der News heißt es: "BMW's German, UK factories will return to full output". Keine Ahnung, warum Bimmer Today daraus "Europa-Werke" gemacht hat. Außerdem ist Magna Steyr kein BMW-Werk.

Vielleicht hat jemand ja eine Antwort auf meine eigentliche Frage?

Weiß jemand, wie lange es dieser Tage dauert, bis man eine Auftragsbestätigung von BMW bekommt? Also Zeit zwischen Bestellung durch den Händler bis zur Auftragsannahme durch BMW.
 
Zurück
Oben Unten