Liefertermin?

Zetti G29 Nr. 2 heute in Empfang genommen. Produktion erste April Woche. Bestellt im Oktober 21. Digital key, Wireless Charging, Touch Display drin.
Touch Controller nicht dabei, CarPlay wird upgedatet. ACC vergessen zu bestellen .....ist mir selbst in der Auftragbestätigung nicht aufgefallen...ich Depp:D
 
Hallo zusammen,

Update zu unserem Z4 (bestellt Mitte/Ende Januar).

Auto ist produziert, aber kein Termin zur Abholung in der BMW Welt bisher erhalten. Deshalb nochmal beim Händler angerufen.

Aussage der Disposition: BMW Welt bis September kein Termin verfügbar, da anscheinend viel Rückstau.

Alternativ Abholung beim Händler nach grob 14 Tagen möglich.

Natürlich wieder alles nur auf Nachfrage erfahren. Aber immerhin Licht am Horizont ;-)
...schnell zum Händler...und ab auf die Straße😉👍...
 
Ich damals auch....der "Abstands-Assistent" ist die einzige Option, die ich irgendwie "übersehen" hatte.
Fehlt mir aber überhaupt nicht, da ich den Zetti nur sehr sehr selten auf der AB bewege...und daher ist es zu verschmerzen.
Ohhh doch 😊
Wenn man gemütlich auf der Landstraße jemandem hinterdreintuckert. Ich hab den schon oft genutzt und find das Ding klasse. Auf eine (vollen) Autobahn ist er eher hinderlich.
 
Für mich hat das System nicht vorausschauend genug funktioniert.
Zu starkes Beschleunigen und dann wieder in die Eisen.....gerade auf Landstraßen.
Auf der AB im zäh fliessenden Verkehr super....da bin ich aber eher selten
 
Also passen 5mm nicht?
Ich grätsche hier mal rein, hatte die 789M ja auch schon mal Zuhause... :whistle:

Vorne ist das platzmäßig zum Kotflügel hin kein Problem. Bei einer 5mm starken Spurplatte (ohne doppelte Mittenzentrierung) besteht eher der Nachteil, das das Rad kaum bis gar nicht mehr auf der Radnabe fixiert wird. Die Nabenbohrung in der Felge ist angefast (abgeschrägt) und da gehen auch noch mal einige mm verloren, bevor die Felge dann auf der Nabe zentriert wird. Mir hatte ein Experte dringend davon abgeraten und daher wären es bei mir auch die 3mm starken Plattem geworden. Der massive Felgenflansch dreht sich dann mit ca. 2mm Spiel am Bremssattel vorbei.

1653028334574.png
 
Also passen 5mm nicht?
Ich grätsche hier mal rein, hatte die 789M ja auch schon mal Zuhause... :whistle:

Vorne ist das platzmäßig zum Kotflügel hin kein Problem. Bei einer 5mm starken Spurplatte (ohne doppelte Mittenzentrierung) besteht eher der Nachteil, das das Rad kaum bis gar nicht mehr auf der Radnabe fixiert wird. Die Nabenbohrung in der Felge ist angefast (abgeschrägt) und da gehen auch noch mal einige mm verloren, bevor die Felge dann auf der Nabe zentriert wird. Mir hatte ein Experte dringend davon abgeraten und daher wären es bei mir auch die 3mm starken Plattem geworden. Der massive Felgenflansch dreht sich dann mit ca. 2mm Spiel am Bremssattel vorbei.

Anhang anzeigen 545449
Genauso ist es.:thumbsup:
Platzmäßig sollte es reichen (auch bei voll eingeschlagenem Rad am inneren Radlauf). Vorteil bei der 3mm Scheibe: die Felge sitzt noch knapp auf dem Zentrierring der Nabe!
 
Mein Nachfolger wurde am 06. Mai gebaut und weist folgende Merkmal aus

Multimedia​

S610​
Head-Up Display​
S654​
DAB Tuner​
S688​
Harman/Kardon Surround Sound System​
S6AE​
Teleservices​
S6AF​
Statutory Emergency Call​
S6AK​
Connected Drive Services​
S6C4​
Connected Package Professional​
S6NW​
Telephony With Wireless Charging​
S6P1​
Temp. Entfall Remote Software Upgrade
S6U3​
BMW Live Operating Area Professional​
S6UX​
Entfall Touchfunktion BMW Controller​
S6WD​
WLAN Hotspot​

Die diskutierten Merkmale wie WLAN Hotspot & Telephony With Wireless Charging sind vorhanden und Touchfunktion BMW Controller nicht. Was nicht ausgewiesen ist, ist Apple CarPlay. Weiß jemand wo das auftauchen würde wenn es enthalten ist od. fehlt?
Ich frage mich wie Remote Software Upgrade wieder funktionieren soll, wenn es temporär entfällt. Bleibt wohl nur die Werkstatt? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, was heißt das nun - es fehlt bei mir oder es fehlt und wird per Update nachgereicht
Ich verstehe das so: S6P1 Entfällt temp. und wird per Remote Software Update nachgeliefert
Allerdings hieß es bisher das betrifft nur Fahrzeuge, die bis April gebaut werden - scheinbar nicht 😕
 
hm, was heißt das nun - es fehlt bei mir oder es fehlt und wird per Update nachgereicht
Ich verstehe das so: S6P1 Entfällt temp. und wird per Remote Software Update nachgeliefert
Allerdings hieß es bisher das betrifft nur Fahrzeuge, die bis April gebaut werden - scheinbar nicht 😕

Die Chips des neuen Zulieferers sind wohl ohne gesonderte Softwarehilfe nicht in der Lage, CarPlay und AndroidAuto fehlerfrei bereitzustellen, daher gibt es noch eine weitere Verzögerung. Mit einem späteren Softwareupdate soll es dann nachgereicht werden.


 
und wenn sie es nicht hin bekommen, gibt es gar kein ACP oder nur Nerv damit - was für ein Mist!
Wahrscheinlich waren die Chips bei diesem Anbieter 3 ct günstiger.
Ich benutze ACP genauso oft wie den Motor😫
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird halt die Software/Firmware noch nicht geben, die mit diesen neuen (lieferbaren) Chips funktioniert. Jetzt wird sie getestet und ausgerollt. Bald werden wir sie haben.
 
Der Liefertermin für die Nachrüstung des ohne jeden Händler-Hinweises vor oder bei der Übergabe entfallenen Display-Touch ist nach wie vor offen. Ich bin ja ziemlich sicher (hoffentlich irre ich mich), dass BMW das aussitzen wird. Und Kunden, die wie ich auf Vertragserfüllung pochen, irgendwann anbietet, das Auto zu schlechten Konditionen zurückzugeben. Übrigens, in den USA hat ein sehr begabter Kunde genug von dem BMW-Verhalten gehabt und das selbst nachgerüstet. Bei einem X5, ist aber im Prinzip dasselbe Vorgehen wie beim G29. Ziemlich aufwendig, mit Zerlegung des Cockpits, Austausch des Displays, und Coding über sehr speziell eingerichtete PCs mit sehr spezieller Software. In dem Thread ist auch beschrieben, wie das aktivieren des Back-Up Assistenten funktioniert.

Eben darum drückt sich BMW bei Kunden wie mir davor, kostet halt einiges. Obschon die längst die Displays vorrätig haben (sonst würden nicht seit Monaten neue Lieferungen damit ausgerüstet). Ich verstehe zwar die Attitüde von BMW, Profit ist alles. Aber Neukundenbindung offenbar nix, und das haben sie bei mir erfolgreich erreicht - der Nachfolger meines Cupra Ateca wird sicher kein BMW. Ob BMW das juckt oder nicht, juckt mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten