Zu der 30% Rechnung:
Man möchte offensichtlich die Blei-Säure-Batterien möglichst schlecht aussehen lassen.
1) Man versucht Tiefentladungen bei Blei-Säure-Batterien zu vermeiden, daher gehen sie von 50% der Kapazität aus.
2) Die Batterie wird (zum Schutz) mit etwa einem halben Volt weniger geladen wird als sie eigentlich bräuchte. Dadurch wird sie nur zu 80% voll. Nach der Differenz zwischen 80% und 50% kommen sie so auf 30%.
zu 1) Auch wenn es nicht gut ist kann man die Blei-Säure-Batterien natürlich zu 100% entladen.
zu 2) Auch die Lithium-Batterie wird nicht voll geladen. Da sie eine höhere Spannung braucht wirkt es sich sogar noch mehr aus.
Ohne optimistische Werbeversprechen sieht es eher so aus:
Blei : 70Ah * 0,8 = 56Ah
Lith : 25Ah * 0,75 = 18,75Ah
-----------------------------
Problem 1) Lithium-Batterien brauchen 14,4 bis 14,6 Volt (werden sonst nur zu ca. 75% voll)
Problem 2) Der Z4 geht mit einer Lithium-Batterie weiterhin davon aus das er nur 50% der Kapazität nutzen soll und wird einen wahrscheinlich mit Warnmeldungen nerven: "Batterie stark entladen"
Genau so ist es auch. Daher ist eine 75 LAH Lithium-Batterie mit einer 75 AH konv. Batterie durchaus vergleichbar.
Dem Werbeversprechen nach: Ja, in der Realität: Nein